Die Nominierungen des Vincent Preis 2020/21:
https://vincent-preis.blogspot.com/2022 ... preis.html
Bester Heftroman
In der Kategorie Beste Heftroman wurden 18 Romane zur Nominierung vorgeschlagen. 5 Romane erreichten die Endrunde.
Anmerkung: Adrian Doyle: Professor Zamorra 1205-1208 zählt als eine Position auf der Nominierungsliste und für den Vierteiler kann nur mit einer Stimme abgestimmt werden:
Adrian Doyle: Professor Zamorra 1205-1208
1205 Ein Flüstern aus der Tiefe (1.Teil)
1206 Ritter der Nacht (2.Teil)
1207 Orden der Nacht (3.Teil)
1208 Festung der der Nacht (4.Teil)
Michael Blihall: Die Belagerung (Gespenster-Krimi 83)
Oliver Müller: Die toten Mönche von Llamphong (Professor Zamorra 1209)
Rafael Marques: Gespenster Krimi 39/40
Gespenster Krimi 39 Dunkle Seelen (1.Teil)
Gespenster Krimi 40 - Paladin (2.Teil)
Thomas Williams: Im Bann der Hexe (John Sinclair 2218)
Sonderpreis
In der Kategorie Sonderpreis wurden 13 Vorschläge zur Nominierung gemacht. Hier die Nominierungen:
Anke und Wolfgang Brandt für den Geisterspiegel sowie die Anthologie Reihe Dark.
Florian Jung und sein Youtube Kanal creepy creatures review für sehenswerte Buchbesprechungen.
Joachim Körber und Edition Phantasia für viele Jahre besondere Bücher der Phantastischen Literatur
Professor Zamorra als die älteste noch regelmäßig und durchgehend erscheinende deutsche Horrorserie. Band 1 erschien am 2. Juni 1974. Seitdem erscheint die Serie vierzehntägig im Bastei-Verlag. Der aktuelle Roman findet sich hier.
Tobias Reckermann für die Förderung junger Phantastik-AutorInnen mit seiner Verlagsplattform White Train und Pflege des kaum präsenten Genres Weird Fiction im Deutschsprachigen Raum durch Publikationen hiesiger AutorInnen und Erstübersetzungen wertvoller Geschichten aus Übersee.