PERRY RHIODAN #1 - Unternehmen Stardust (K.H. Scheer) - aus dem PR Sonderband zum 60. Jubiläum
Habe heute nach dem Frühstück angefangen und mir (passend zum Science September) das PR Sonderheft vorgenommen. Ich hatte das bereits vor langen Jahren in der Silberbandversion gelesen, aber noch nie im Heft.
Erster Satz: Im Zentrale-Hauptbunker der Nevada-Fields, dem elektronischen "Nervensystem" des Raumhafens, herrschte die sinnlos erscheinende Emsigkeit der allerletzten Startvorbereitungen.
Letzter Satz: Major Perry Rhodan hatte seinen Abschied genommen.
Ein Zitat: "Unter Ihrem Schiff stehen zwei fürchterliche Ungeheuer mit Hunger im Bauch und Durst in der Kehle. Guten Tag auch. Mein Name ist Reginald Bull. Sie waren so freundlich, uns zur Notlandung zu zwingen. Wir kommen mit der Rechnung."
Soweit ich weiß hat man lt. Aussage von Klaus N. Frick das Heft zwar auf die neue Rechtschreibung angepasst, aber ansonsten unverändert gelassen, gut!
Anfangs fand ich es recht zäh, da mit vielen Zahlen und Technikbegriffen um sich geworfen wurde, was natürlich bei einer SF-Serie vollkommen OK ist, aber etwas zu gehäuft für meinen Geschmack. Auch die erste Begegnung im Schiff litt etwas darunter, dass Perry vorher mehrfach erwähnte, dass man dort mit Waffengewalt nicht weiterkommt und Bully auch einmal anfährt die Waffe wegzustecken. Dann aber greift er selbst zur Waffe und fuchtelt damit rum, was absolut unpassend war.
Aber egal, das sind nur Kleinigkeiten in einem über die volle Distanz tollen Heft, das wunderbar die Aufgaben einer Nummer 1 erfüllt und mit der für mich sehr eindrücklichen und inspirierenden Rede Rhodans an seine drei Kameraden abschließt und wirklich Lust auf mehr macht!
Ich denke ich werde mir demnächst (vielleicht auch heute noch) die Nummer 1 von PR NEO schnappen und schauen was dort geschieht.
So, jetzt gibt´s Mittagessen, dann schnapp ich mir ein Bier und es geht weiter. Bloß, was nehme ich als nächstes Heft her...