Ach lessydragon, besten Dank! Was war das schön zu lesen, die guten, alten Zeiten!

:thumbup:
Allein die Erinnerung an den Roman, wie auch an so einige andere, ist da oft genug Balsam für die geplagte Fan-Seele

Als Conolly-Fan kenne ich natürlich alle Conolly/Sheila/Bill Romane, so auch das Grab-Gespenst.
Allerdings wollte ich jetzt nicht hingehen und genau oder nur
diese Romane mit meiner Meinung überfluten, weils ja schon fasst wie ne Art "Protestaktion" aussieht^^
Hier und jetzt und zu dieser Story kann ich mich deiner Meinung allerdings nur anschließen!
Das mit dem "krass und hart" am Anfang von Fällen, in denen sie involviert sind oder werden, stimmt schon ... es sei denn, SIE zieht mal einen an Land, dann geht's auch anders

Aber sonst erstmal immer den armen Bill von allem abhalten und meckern, dass er da doch eigentlich nicht seine Nase reinstecken muss, sondern die Sache mal lieber John und Suko überlassen soll!
Ich fand das immer irgendwie lustig, besonders wenn Bill es dann "heimlich" doch getan hat^^
Genau wie hier, da hat er ja vorher auch nix davon gesagt, dass da Knochen aufgetaucht sind, die sein Interesse geweckt haben und lässt's unter dem Deckmantel "Urlaub" laufen! So ein Schlingel

Und dabei war's ausgerechnet noch Sheila, die letztendlich die Sache geritzt hat

Aber die Szene mit Bill, als er seinen Kollegen Ron von der Insel retten will, fand ich z.B. sehr schön atmosphärisch ... im Dunkeln mit den Zombie-Händen ... das hatte was!
Außerdem mag ich z.B. ja auch Dialoge sehr gerne, wo ich hier natürlich auch auf meine Kosten kam.
Dann noch ein paar Erinnerungen an alte "Fälle" .... und schwupp, so leicht bin ich zu begeistern!
Daher kann ich jetzt auch direkt für diesen Roman ein "sehr gut" raushauen
