Während Beth Mac Kinsay in Ägypten bei Pater Greorgius in vermeintlich sicherer Obhut weilt, macht sich unterdessen Lilith auf in die Türkei. Ihr Ziel ist das Arafat-Gebirge, wo sie die "Agrippa" bergen soll. Es handelt sich hierbei um ein eiförmiges Gebilde, dass für ihre "Bestimmung" eine wichtige Rolle zu spielen scheint. In Gestalt einer Fledermaus und angezogen durch einen magischen Impuls schafft es Lilith schließlich, durch eine kleine Öffnung in den "Dunklen Dom" zu gelangen. Hier entdeckt sie mehrere Gänge, die ins Felsmassiv führen. Mit Hilfe ihres Tattoo gelingt es ihr nacheinander, die einzelnen Kammern zu öffnen. Hier stößt sie zu ihrer Überraschung auf die bislang unerweckten Kelchhüter. Durch ihren Eingriff löst sie jedoch einige magische Rituale im Dom aus. Bevor der "Dunkle Dom" gänzlich einzustürzen droht, kann sich Lilith noch den "Agrippa" schnappen. Durch ihn beflügelt, versucht sie anschließend das "LICHT" zu erpressen. Doch das LICHT "antwortet" auf seine weise.
Fazit:
Erneut ein klasse Roman :thumbup: . Zwar fragte ich mich am Anfang, was der Autor mit dem Einbau mancher Passage bezwecken wollte (Landarzt Cannakale, was für ein Name

u. seiner Aufgabe/Beschneidung bei Ayas und dem anschließenden Überfall durch eine Bande) :rolleyes: . Doch dann nahm der Roman die gewohnte Fahrt auf :thumbup: . Besonders angetan war ich von den Abschnitten, die sich in der Vergangenheit abspielten. Hier überzeugte mich vor allem der Anführer der "Hohen Herrn" Anum. Einfach klasse diese Figur. Punkten konnten natürlich auch die Szenen im "Dunklen Dom". Macht einfach Lust auf mehr !!!.
Besonderes:
1. Lilith erfährt, dass es mehr Kelchhüter als die ihr bisher drei bekannten gibt ( Harlorkis, Landru, Felidae).
Auch die anderen überlebenden "Hohen Wesen" auf der "Dunklen Arche" waren für dieses Amt bestimmt gewesen(Anum, Enlil, Adad, Ea, Sin etc.).
2. Lilith verliert anscheinend ihre "Waffe" den Scout (S.61).
3. Erster Auftritt eines (des ?) Symbionten. Er dient zur "Versiegelung" der "Dunklen Arche" (S.48 ) .
4. Aus dem "Dunklen Dom" bzw. vom LICHT stammen die drei magischen Gegenstände (Lilienkelch, Opferschlange, Agrippa).
Bewertung:
Vergebe erneut vier von fünf Sterne/Fledermäuse.
Cover:
Die Szene kam auch so in dem Roman vor. Somit kam wenigstens der Titel noch ein wenig zum Tragen. Mir gefällt es.