H.P. Lovecrafts Schriften des Grauens
Moderator: Michael
- Wynn Offline
- Beiträge: 1534
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
- Wohnort: Kempten
H.P. Lovecrafts Schriften des Grauens
Die Festa-Reihe mit der Bibliothek des Schreckens ist ja durch. Da kommt nichts mehr. Aber es gibt noch die H.P. Lovecraft Schriften des Grauens vom Blitz-Verlag, die ich gerade lese. Wenn ihr wollt, macht ihr mir das Forum in den Büchern klar und ich packe das da rein.
Obwohl der Titel der Reihe Anmaßung und Etikettenschwindel ist, denn mit Lovecraft hat das überhaupt nichts tun: weder stammen die Texte von Lovecraft, noch wurden sie von ihm gelesen, erwähnt oder empfohlen und sind über achtzig Jahre nach seinem Tod entstanden. Warum also nennt sich diese Reihe "LOVECRAFTS SCHRIFTEN des Grauens"? Tolerieren könnte man "Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos" oder ein ähnliches Signet.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wäre doch interessant gerade dieses Thema dann zu diskutieren. Also ich fände es gut einen Bereich dafür einzurichten
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Hallo zusammen
Die Festa-Reihe "H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens" ist nicht beendet.
Die weiteren Bände erscheinen ab 2020 im Direktverkauf des Verlags in einer limitierten Auflage.
Bisher sind drei Bände erschienen.
Ich persönlich finde sowohl die Festa- als auch die Blitz-Benamung nicht irreführend.
Aber sicherlich ist der Name aufgrund einer gewissen Verkaufsförderung gewählt...
Man kann sich ja mit 2,3 Klicks über die jeweiligen Autoren und deren Lebensdaten informieren.
Es soll ja immer mal wieder Diskussionen geben welche Reihe denn nun die Bessere sei.
Ich finde das ist eine müssige Frage. Meiner Meinung nach findet der geneigte Tentakel-Liebhaber in beiden Reihen hervorragende Veröffentlichungen und Autoren.
Bin z.B. durch die Blitz-Reihe auf Rainer Zuch ("Planet des dunklen Horizonts") aufmerksam geworden. Und die Festa-Limited-Reihe hat "Tote Titanen,erwacht!" von Donald Wandrei herausgebracht - da würde dann der Name wiederum passen, da sich HPL und Wandrei persönlich kannten
Grüsse in die Runde,
ralphomat
Die Festa-Reihe "H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens" ist nicht beendet.
Die weiteren Bände erscheinen ab 2020 im Direktverkauf des Verlags in einer limitierten Auflage.
Bisher sind drei Bände erschienen.
Ich persönlich finde sowohl die Festa- als auch die Blitz-Benamung nicht irreführend.
Aber sicherlich ist der Name aufgrund einer gewissen Verkaufsförderung gewählt...
Man kann sich ja mit 2,3 Klicks über die jeweiligen Autoren und deren Lebensdaten informieren.
Es soll ja immer mal wieder Diskussionen geben welche Reihe denn nun die Bessere sei.
Ich finde das ist eine müssige Frage. Meiner Meinung nach findet der geneigte Tentakel-Liebhaber in beiden Reihen hervorragende Veröffentlichungen und Autoren.
Bin z.B. durch die Blitz-Reihe auf Rainer Zuch ("Planet des dunklen Horizonts") aufmerksam geworden. Und die Festa-Limited-Reihe hat "Tote Titanen,erwacht!" von Donald Wandrei herausgebracht - da würde dann der Name wiederum passen, da sich HPL und Wandrei persönlich kannten
Grüsse in die Runde,
ralphomat
cthulhoid
Gerade auf der Seite vom Festa-Verlag gesehen.
Band 4 der Reihe "Lovecrafts Bibliothek des Schreckens" ist im Anmarsch.
Erscheint am 16.12.2021. Weihnachten ist gerettet.
Die Auflage wird in Zukunft von 999 auf 1500 Exemplare erhöht. Scheint besser zu laufen als erwartet.
Talley, Brett J.: Was nicht leben darf
Übersetzt von keinem Geringeren als Michael Siefener.
https://www.festa-verlag.de/weiteres/lo ... mited.html
Grüsse in die Runde,
ralphomat
Band 4 der Reihe "Lovecrafts Bibliothek des Schreckens" ist im Anmarsch.
Erscheint am 16.12.2021. Weihnachten ist gerettet.
Die Auflage wird in Zukunft von 999 auf 1500 Exemplare erhöht. Scheint besser zu laufen als erwartet.
Talley, Brett J.: Was nicht leben darf
Übersetzt von keinem Geringeren als Michael Siefener.
https://www.festa-verlag.de/weiteres/lo ... mited.html
Grüsse in die Runde,
ralphomat
cthulhoid
Dies zumindest ein Titel, der sich der Cthulhu-Thematik annimmt. Interessant auch die Tatsache, dass das Original 260 Seiten umfasst, die Festa-Ausgabe jedoch ungefähr 480 Seiten. Werden also diese fünf Erzählungen, verbunden mit einer Rahmenhandlung, vielleicht um Geschichten aus dem Band The Fiddle Is the Devil's Instrument and Other Forbidden Knowledge ergänzt, um so die hohe Seitenzahl der deutschen Ausgabe zu erreichen?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ja, die Kuh wird weiter gemolken. Ich selbst glaube aber, dass da kaum mehr etwas Interessantes kommt. Merkwürdigerweise hat man bei Festa wie bei Blitz die eigentlichen Autoren des "Lovecraftian Horror" bisher ignoriert, woraus eine gewisse Ahnungslosigkeit zu sprechen scheint. (Wandrei jetzt mal ausgenommen - der aber auch nicht so der Brüller ist.)
Vor einigen Jahren habe ich bei Frank Festa eine Werkausgabe von William Hope Hodgson (den Lovecraft in den höchsten Tönen pries) angeregt, basierend auf der feinen Edition von Night Shade Books, und er meinte damals, dass er sich eine Hogdson-Gesamtausgabe als neues Langzeitprojekt vorstellen könne. Seither warte ich hoffnungsvoll auf jedes neue Verlagsprogramm.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Anstelle des schwerfälligen Titanen-Romans hätte man besser eine Auswahl aus seinen phantastischen Erzählungen gebracht; da gibt es einige recht beeindruckende Geschichten.Original von Wynn
Ja, die Kuh wird weiter gemolken. Ich selbst glaube aber, dass da kaum mehr etwas Interessantes kommt. Merkwürdigerweise hat man bei Festa wie bei Blitz die eigentlichen Autoren des "Lovecraftian Horror" bisher ignoriert, woraus eine gewisse Ahnungslosigkeit zu sprechen scheint. (Wandrei jetzt mal ausgenommen - der aber auch nicht so der Brüller ist.)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene