Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich war gefesselt vom ersten Moment des Lesens.
Da war ja alles drin: Spannung, Action, Ekelkram, Verwandlungen, eine Art drohende Epidemie, Geisterjägereinsatz, alte Bekannte (Baxter und Mike), neue Leute (Moore und Co), sehr coole Schritte vom Bösewicht, ein Sir James, der auch mal wieder aktiver ist und nicht hinter seinem Schreibtisch hockt oder im Club einen hebt

, John und Suko an verschiedenen Orten ... usw.
Der OJSFC hat diesmal schon so ziemlich alles rausgehauen, was ich auch geschrieben hätte, er war quasi mein gedankliches Sprachrohr mit schriftlichem Ausdruck

.... daher bleibt mir jetzt nicht mehr ganz so viel^^
- Der Plot war gut nachvollziehbar und irgendwie, zumindest ein winzig kleines Bisschen, konnte man Greg Hartnell sogar verstehen ...
- Die Spezialeinheit, die mal gut trainiert und instruiert und damit bombig auf Zack war, anstatt nur im Weg rumzustehen oder als Kanonenfutter herzuhalten
- Die Sorge um Sir James, als der nicht erreichbar ist, sich aber quasi in der Höhle des zombiösen Löwen befindet und sie ihn nicht warnen können
- Die Vorgehensweise generell (John/Suko gesplittet) und der Technikeinsatz
- Der Bösewicht, der unserem guten John augenscheinlich einen Schritt voraus war
- Die Spannung, die auch am Schluss noch aufkam, als sich Hartnell von der Terrasse stürzen will
- Der Übergang vom Video gucken im Büro zum Video gucken bei Sir Thomas
- Der Einsatz beim Lord of Ralston vom Sör auf seine alten Tage und auch der von Mark und Suko
- Und natürlich generell Mark Baxters Mitwirken, ein netter Zug ... obwohl er ja eigentlich hauptsächlich für die "Verbindungen" und damit für gewisse Erklärungen da war und um mit technischem, CIA-mäßigem Know-how zu glänzen
Und natürlich für das mysteriöse, offene Ende (Epilog) ....
- Einige nette Namen, wie z.B. Hartnell, Moore, Latimer ... da gab's dann bildliche Assoziationen zu diversen TV-Serien/Filmen
Ich fand auch die Eingangsszene mit Rick Latimer, Vern und "silent" Bob ziemlich cool, wenn auch echt hart. In dem Zuge kam mir Ben Amar Al-Aziz seeehr kalt vor, wie er das alles durchzieht und völlig emotionslos mit ansieht, was seine kehligen Laute in Gang setzten. Naja, ganz so emotionslos nun auch wieder nicht, denn er freut sich ja diebisch über die Wirkung und wirkt sogar stolz, als er sie Hartnell präsentiert. Brrrr ... der Typ gefiel mir ganz und gar nicht.
Dann Johns Treffen auf Fekkesh. Die Tragweite und damit auch das Mitleid kamen allerdings erst mit dem Verstehen, als Mark John aufklärt, dass Adib Fekkesh sein Freund war und er ihn selbst nicht erlösen konnte.
Die Szene im überdekorierten Ballsaal der Charity-Veranstaltung kam mir erst ein wenig ... wie soll ich sagen, ja fast schon langweilig vor, wie sich die Herrschaften da abfeiern unterm Deckmantel des "guten Zwecks". Und mittendrin Sandrine und ihr Team. Gut, Luke war ja wohl eh ein Arsch ... aber Donny. Warum denn auch er???
Und dann ging's zur Sache. Auch dort gab's nicht viele Überlebende ... aber immerhin konnten Suko und Co eine Handvoll Leben retten.
Etwas irritiert hatte mich, dass Sir James sofort an Mark Baxter dachte und nicht erst an Suko und die Krone der Ninja. Wie kam er auf Baxter??
Es wusste ja noch niemand, dass John auf ihn gestoßen war, denn der hatte ja lediglich Sukos Nachricht abgehört und nicht persönlich mit ihm gesprochen, so dass der es hätte weitergeben können. Dann kam von Glenda die Nachricht von Sukos beendetem Einsatz und dass der Sör auf dem Weg zu der "geheimen Krisensitzung" sei ...
Schließlich dann der Showdown um und im Punsh&Judy (wo's fette Burger, lecker Fish&Chips, super Cocktails und ne schöne urige Theke gibt!!

).
Hammergeil die Szenen da ...
Am coolsten fand ich, als es in den Ohrstöpseln knackte und Hartnell sich mal eben zwischengeschaltet hatte. Der Sausack!!
Aber er hat wohl nicht mit Moore's pfiffigen Männern gerechnet ...
Der Smalltalk mit John und Hartnell und als schließlich der Penny fällt, dass der Kerl den gesamten Rest des magischen Dschinn-Fusels vernascht hat, wie er ja selbst betont, da konnte ich mir John und die aschfahle Blässe in seinem Gesicht bestens vorstellen! Dann noch der magische, kehlig ausgesprochene Aktivierungsspruch ... und John hatte alle Mühe, das Schlimmste noch abzuwenden. Eindrucksvolle Szene.
Allerdings .... wenn ich an den Epilog denke ... also entweder hat die Lady in der Limo irgendwann und irgendwie vorher noch was von dem Zeug abgezwackt oder da läuft noch was ganz anderes ...
Ich frage mich nur, wenn Hartnell außer zwei Pinnekes das ganze Zeug getrunken hat ... musste der nicht pinkeln?? Bei fast 5 Litern? Das geht dann doch ziemlich schnell ... oder er hat sich vorher ordentlich vollgefuttert im Pub und war dann nochmal auf'm Lokus ... dann kommt's hin, dass der John da so entspannt gegenüber stand
Oder er hat schlichtweg gelogen und nur 1-2 Literchen runter gekippt ... aber eigentlich würde er doch erst recht dem MI6 nicht freiwillig oder wissentlich was davon abgeben??
Hmmmm ... es bleibt auf jeden Fall spannend, was Mark mit der Dame zu schaffen hat und wer sie ist, bzw. ob tatsächlich noch was von dem magischen Elixier übrig ist ...
Ach ja, bei der Dame im Wagen dachte ich zuerst an Christina Dick (ich hätte ihr ne dunkle Wendung durchaus zugetraut!) ... Aber das passte dann nicht so ganz, die hat keine rabenschwarze Haare und ist auch nicht so jung attraktiv, wie Baxter das erzählt.
Als nächste Kandidatin hatte ich Morrigan im Sinn ... eben gerade wegen der expliziten Beschreibung ihres Haares,
so schwarz wie das Gefieder eines Raben, dem eiskaltem Blick ihrer dunklen Augen (gut, Morrigan hat dunkelgrüne Augen, aber hey ... dunkel!!)
Immerhin hat Loki ja auch mit dem faltigen Knilch im Rollstuhl zu tun ... warum sie nicht auch??
Vielleicht gehörte das auch zum Plan des unbekannten Kerls in den Bergen?
Falls sie tatsächlich noch was von dem Zeug haben und es richtig anstellen, könnten sie ja schon mit einem Schnapsglas davon eine Armee Zombies erschaffen ...
Okay ... blöde Spinnereien meinerseits ... aber irgendwie kam mir das halt so in den Sinn ... Epilog eben, man überlegt sich, was er bedeuten könnte ...

:thumbup:
Das Cover an sich gefällt mir auch gut, hat nur nicht sooooo viel mit dem Romaninhalt zu tun. Außer vielleicht auf Grund des Wortes "Saat" ... und wenn man dem vogelscheuchenähnlichen Typen ins Gesicht guckt, könnte man das auch einem Zombie zuordnen (obwohl da für suppende und zerfließende Augen noch zu viel "Blick" zu sehen ist

) und die Kopfbedeckung könnte man mit viel Wohlwollen dem Ursprungsland (oder nähere Umgebung) des magischen Gesöffs zuordnen ... und ich bin grad wohlwollend
Also isses gut! :thumbup:
Die LKS ... oder vielmehr, das Gespräch, was dort stattgefunden hat ... rattenscharf, sag ich da nur! Ich mochte Mike schon von Anfang an, jetzt aber noch mehr
(Die neue Rubrik hat was!!)
Da fühlt sich der arme Kerl etwas übergangen und ein bisschen nicht respektiert ... aber Glenda holt ihn mit ein paar Beispielen seiner Mitwirkung bei so einigen Fällen auf den Boden der Tatsachen ... nur damit er sich am Ende wieder Age of Conan widmen darf ... der arme ... hört sich irgendwie leicht frustriert nach gamen und Handarbeit an ... okay, das letzte nehm ich zurück ... muss ja nix bedeuten, wenn man statt ner Verabredung dann spielt ... aber er war sooo gefrustet!!
Spendiert dem knuffigen Techniker nen Date mit Glenda!!!!

:thumbup: