Seite 1 von 1
Band 1540 : Das Drachenriff
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 4:56 pm
von Michael

Das Drachenriff
»Die Leiche sieht nicht gut aus, Mrs Prentiss.«
Die Angesprochene zeigte ein knappes Lächeln. »Klar, Chiefinspektor, das haben Tote nun mal so an sich.«
Tanner nickte und rückte seinen grauen Filz zurecht. »Aber der Tote bietet einen besonders schlimmen Anblick. Er liegt vor einem großen Spie¬gel, als wollte er sich dabei beobachten, wie ihn der Tod ereilt. Das ist mein Eindruck.«
»Verstehe.« Die rothaarige Frau, die einen graugrünen Hosenanzug trug, sprach weiter. »Und dieser Mensch ist Franco Sylvester, ein Emporkömmling, der sogar den Bürgermeister ablösen wollte.«
»Haben Sie gut gesagt. Jetzt wird er es nicht mehr schaffen. Man kann ihn trotzdem als B-Promi ansehen, sonst wären Sie ja nicht hier. Vor dem Haus lauert die Meute der Zeitungshaie. Von den lokalen TV-Typen gar nicht zu sprechen …«
Erscheinungsdatum: 15.1.2008
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 5:25 pm
von Dämonengeist
Super, endlich ist Tanner wieder dabei - und dann gleich mit Purdy Prentiss in der ersten Szene!
Ansonsten tippe ich mal frei von der Leber, dass das Drachenriff in Aibon liegt.
Übrigens, das Cover ist einfach spitze!
Verfasst: Sa Jan 12, 2008 5:44 pm
von Gast
Da tippst Du wohl nicht verkehrt. Auch ich freue mich auf ein Zusammentreffen zwischen Purdy und Tanner. Beide gehören zu meinen Lieblingsnebencharakteren.
Verfasst: Sa Jan 12, 2008 6:24 pm
von Dämonengeist
Ich bin gerade auf S. 22, und bisher gefällt mir der Roman außerordendlich gut. Nicht nur, weil Purdy und Tanner (die auch zu meinen Lieblingspersonen gehören) mit dabei sind. Nur meine Vermutung ... ach, ich verrate lieber nix weiter.

Verfasst: So Jan 13, 2008 8:41 pm
von Dämonengeist
(Achtung SPOILER)
So, ich hab den Roman gestern noch durchgelesen, und er hat mir außerordendlich gut gefallen. Endlich mal gibt es wieder ein richtig schönes Monster serviert, keine üblichen Vampire, Zombies oder Höllendiener. Dazu dürfen Purdy Prentiss und Tanner endlich wieder mal in größeren Rollen mitwirken. Die Story teilt sich dabei in zwei Teile: Einmal muss Purdy mit zwei anderen Menschen aus der Gegenwart in der Vergangenheit, in die sie durch den Spiegel gerät (übrigens weder Atlantis noch Aibon, sondern die Wikingerzeit), auf der Flucht vor dem Drachen ums Überlebenkämpfen; zum anderen gibt es da noch Johns zunächst erfolglose Versuche, ebenfalls in den Spiegel zu gelangen, ein kurzer Kampf gegen einen Wikinger und später auch die Ergründung, wer hinter dem Spiegel steckt. Dass er schließlich sein Kreuz abgeben muss, um in die Vergangenheit zu gelangen, ist wirklich ein gelungener Schachzug - Johns Gefühle in dieser Situation und die Reaktionen von Suko und vor allem Tanner sind klasse in Szene gesetzt. Am Ende wird es dann noch mal richtig schön actionreich, sodass ich eigentlich nur sagen kann, das das nach einigen Wochen wieder ein echter Top-Roman ist. Weiter so!

Verfasst: So Jan 13, 2008 9:45 pm
von Gast
Ich bin auf Seite 46 und kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Wirklich ein gelungener Roman, mit einer originellen Story, ungewöhnlichen und überraschenden Wendungen. Nur der Lektor wird immer noch schmerzlich vermisst. Wie häufig John und seine Freunde wieder geflucht haben und das Wort "verdammt" strapazierten geht auf keine Kuhhaut. Glücklicherweise ist die Geschichte derart rasant, dass man nicht in die Versuchung gerät mitzuzählen.

Verfasst: So Jan 13, 2008 10:36 pm
von Dämonengeist
Sowas, und dabei hab ich mir nach dem Lesen des Heftes gedacht, wie wenig doch das Wörtchen 'verdammt' benutzt worden ist. Verdammt, ich werde alt... 8o

Verfasst: Mo Jan 14, 2008 12:21 pm
von Gast
Scheint fast so, dieses Mal war es wirklich massiv. In einem Absatz ist es Dark wohl selbst aufgefallen, da hat er gleich zweimal hintereinander ein "verflucht" draus gemacht.

Verfasst: Di Okt 25, 2011 11:49 am
von Sir Boromir
ein wirklich toller roman den ich in eins durchgelesen habe. SEHR GUT
Verfasst: Di Aug 28, 2012 12:40 pm
von starchild-2006
Ja dieser Roman war echt mal ein Highlight, endlich nicht so ein 08/15 Gegner und Gegend.
Sehr schön geschildert. Gerne mehr solcher Romane. :freude:
Sehr Abwechslungsreich und auch ein echtes großes Monster

Verfasst: Di Mai 02, 2017 1:02 am
von lessydragon
Gute Unterhaltung mit Tanner, Purdy Pentriss, ajihn und Suko...
Allemauch irgendwie gut eingesetzt, auch wenn Purdys Einsatz mal nichts mit Atlantis zu tun hatte.
Eine runde Geschichte und gar nicht mal so wikingerlastig. Was mir nicht so gefiel, war die Reaktion Hardings, als er einen gentlich weit genug weg gekrochen war, um wieder zu agieren und seinen Pistolenvorteil zu nutzen... Die getroffene Entscheidung fand ich dann dch merkwürdig.
Insgesamt kann ich aber ein solides Gut vergeben...
LG Lessy

:alt: