Seite 1 von 1

Band 39 : Liliths Opfer

Verfasst: Di Jan 01, 2008 6:13 pm
von Gast

Ich bin viele. Ich trage viele Namen und mehr als ein Gesicht. Dreimal gestorben, dreimal wiedergeboren. Jedesmal neu, jedesmal anders. Nun bin ich, was ich nie sein wollte. Und tue, was getan werden muß. Ich vollende das Unvollendete. Ich folge den Fährten derer, die mich anziehen wie ein Magnet das Eisen. Ich komme! Ich bin unterwegs! Ihr, die es betrifft: Ordnet eure Angelegenheiten, nehmt Abschied von den euren. Ich bin viele, und nichts kann mich stoppen...




Autor: Adrian Doyle ( Manfred Weinland )
Erscheinungsdatum: 30.4.1996
Titelbild: Fabian Fröhlich

Verfasst: Di Dez 14, 2010 3:31 pm
von Michael
Ui, Vampira ist zurück in der Handlung. Und das in mächtigen Schritten. :thumbup:

Der Wächter Ruper Sudden, gebeutelt durch den Bann der Vampire, wird nachts von einer Macht in die Tiefgarage von Salem Enterprises gelotst, in der er mit einem Ritual eine Kreatur der ehemaligen 333 Paddington-Street befreit. Diese macht sich auf, um das Unvollendete zu vollbringen ...

Das war mal wieder ein richtiger Vampira-Roman, der sogar viele Charaktere aus den vergangenen Romanen nochmal aufleben ließ. Zudem wurden auch schon fast vergessene Handlungs-Wege wiederbelebt. Ein richtiger "back on track"-Roman.
Die tokioter Vampirsippe sorge durch Beths Entführung für reichlich Spannung. Hierbei war die aussichtslose Situation für die standhafte Reporterin ein besonderer Nervenkitzel. Jeder, auch ich, dürfte bei diesem Roman jeder weiteren Seite entgegen fiebern.
Dazu noch der Sydney-Strang, in dem die "alten" Charaktere von dem geheimnisvollen Unbekannten besucht wurden, dass auch für die eine oder andere Erinnerung sorgte. Zudem auch bis zum Finale einige Fragen auf warf. Leroy Harps war auch wieder da. :)
Lilith wurde natürlich auch mal wieder richtig gefordert, forderte und räumte auf. :)
Im Finale fügte sich dann alles gut zusammen und es wurde der weitere Weg in Aussicht gestellt. Natürlich mal wieder mit sehr vielen "offenen Unbekannten".
Gesamt : TOP!

Das Cover entspricht keiner Szene im Roman. Sieht ganz ok aus. Ich lasse mich zum "Mittel" hinreißen. Passt zum Thema.

Besonderes: In der Vorschau wird "Liliths Opfer" als neuer Roman benannt. Hatte ich eigentlich eben gelesen. :kratz:

Verfasst: Do Sep 22, 2011 8:30 pm
von dark side
Kann mich Evil's Urteil nur anschließen. Das war ein wahres INFERNO :thumbup: . Nach dem für mich enttäuschenden Band 38 (vom Gastautor Uwe Voehl), gibt es hier wieder die gewohnte Qualität. Schon erstaunlich an was .... und an wie viele Einzelheiten sich der Autor wieder erinnern konnte. Einfach genial die Idee alle von Lilith gebissene Opfer (die mit ihrem Keim infiziert sind) erneut wieder in die Geschichte mit einfließen zu lassen. Bin immer noch hin und weg. Ganz großes "Kino" Adrian !!!.

Besonderes:
Das Haus in der Paddingtonstreet 333, indem sich die Kraft des LICHTS manifestiert hat, macht aus den drei Seelen Jeff Warner, Esben Storm, Virgil Codd die "Dreiheit" ... ein unheimliches Wesen.
Wie Evil war auch ich ein wenig überrascht auf der Seite "Ein Blick in die Zukunft" die alte Vorschau lesen zu müssen :baff: .

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir die volle Dröhnung !!!. Ich vergebe hier 5 von 5 Sterne/Fledermäuse.

Cover:
Lilith finde ich hier nicht so gut getroffen.

Verfasst: So Jul 22, 2012 2:28 pm
von Tommy
Original von Evil
Besonderes: In der Vorschau wird "Liliths Opfer" als neuer Roman benannt. Hatte ich eigentlich eben gelesen. :kratz:
Wahrscheinlich steckst Du noch in der Zeitschleife aus Band 38 - Gefangen in der Zeit :D

Verfasst: So Jul 22, 2012 3:07 pm
von Tommy
Fazit
In Band 39 brennt Adrian Doyle ein wahres Feuerwerk ab. Respekt für die zahlreichen Verknüpfungen zu alten Romanen. Charaktere, die ich schon längst in der Versenkung wähnte, tauchen plötzlich wieder auf, so zum Beispiel Esben Storm und Virgil Codd. Genial! In Sydney scheint sich einiges zusammenzubrauen...
Aber auch in Tokio geht die Post ab. Beth muss als Entführungsopfer herhalten und soll die tokioter Vampirsippe auf die Spur von Lilith bringen. Ich hab´ Beth ja schon im Jenseits gesehen und dann kam doch wieder alles anders. Bin sehr gespannt, wie es hier weitergeht.
Von mir gibt´s auch für diesem Roman volle Punktzahl!

Cover
Sorry, aber für mich aufgrund der sehr schlechten Darstellung von Lilith eines der schlechtesten Titelbilder der gesamten Reihe.

Verfasst: Mo Nov 18, 2019 12:11 pm
von Spätaufsteher
Was die Serienhandlung betraf, waren die letzten Bände ja eher gemächlich. Hier überschlugen sich dann die Ereignisse wieder! Da rauchte das Gehirn, so viele Figuren tauchten plötzlich wieder auf. Warner, Codd und Storm wurden vom HAUS zur Dreiheit vereint, die nun alle von Lilith gebissenen Personen tötet. Diese sind mit Liliths Keim versehen, werden zu ihren Dienern und sollen den Zeittunnel in Uruk beschreiten. Wie Lilith auch, aber vorher muss sie am Großen Ararat die Agrippa (Eine Art Schlüssel?) finden. Beth wurde scheinbar am Leben gelassen, ich hoffe zumindest sie nicht als Dienerkreatur vorzufinden. Zum Glück blieb Beth nicht, wie schon Fee, im Schwachsinn gefangen. Der Opferstab ist mitsamt Holzschatulle in den Händen von Keyno. Irgendwas vergessen? Meine Güte, ging das hier ab. 5 von 5 Sternen

Leider gibt es keine Vorschau auf den nächsten Band. Der Blick in die Zukunft bezieht sich auf diesen Band...

Verfasst: Fr Jan 10, 2020 2:02 am
von lessydragon
Kam das mit Landru hier auch schon in diesem Band vor?

Auf jeden Fall ein Hammer-Band, der wieder tief in die Serientiefe ging und mächtig auf dem roten Faden rum ritt...

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Fr Jan 10, 2020 12:32 pm
von Spätaufsteher
Original von lessydragon
Kam das mit Landru hier auch schon in diesem Band vor?
Nein, das war in Band 41.