Horror TB 1546: Das Atmen der Bestie, von Graham Masterton

Moderator: Michael

Antworten
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Horror TB 1546: Das Atmen der Bestie, von Graham Masterton

Beitrag von Estrangain »


Bild

Als der alte Seymour Willis zu mir ins Gesundheitsamt kam, hielt ich ihn für verrückt.
»Okay. Und Ihr Problem ist Lärm im Haus?«
»Nicht Lärm«, sagte er sanft. »Atmen.«
»Vielleicht strömt ja ein Luftzug durch Ihren Kamin? Manchmal bläst die Luft durch einen alten Schornstein herab und findet ihren Weg durch Risse in den Ziegelstei­nen der Feuerstelle.«
Er schüttelte den Kopf.
»Hören Sie Kratzen? Füßegetrampel? Ir­gend so etwas?«
Er schüttelte wieder den Kopf. »Es atmet, das ist alles. Wie ein Hund an einem heißen Tag. Es keucht und keucht, die ganze Nacht lang – und manchmal keucht es sogar am Tag.«

Das Atmen der Bestie

Roman von Graham Masterton

Originaltitel: Charnel House

Festa Horror TB 1546

Aus dem Englischen von Felix F. Frey

256 Seiten

Erschienen 2012

©www. Festa-Verlag.de

[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

War 1980 als 25. Band der Horror-Bibliothek eingeplant, wurde aber wegen Einstellung der Reihe stattdessen als Fortsetzungsroman ("Das Haus der Bestie") in den ersten Bänden der Sinclair-Zweitauflage gebracht.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Ein uralter Schinken von Masterton.
Stammt aus dem Jahre 1978 und erinnert mehr als stark an seinen "Manitou", obwohl der Roman sehr interessant und vielversprechend beginnt.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

"Spannend und vielversprechend beginnt" ist das Stichwort, weil ich den Roman nie zuende gelesen habe, weil ich vorher bei Sinclair ausgestiegen bin. Aber gruselig waren die von mir gelesenen Kapitel in der Tat, und besser als "Die Rückkehr des Manitou" allemal.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Mani und seine Rückkehr habe ich neulich gelesen.
Ziemlich öde...
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Beim ersten Manitou ist die Verfilmung besser als der Roman, aber dazu gehört natürlich auch nicht viel. Trotzdem ist der Film recht unterhaltsam, vor allem die Szenen mit Mrs. Herz (die aber leider ein sehr tragisches Ende nimmt).
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Festa“