Seite 1 von 3
Maddrax Neuauflage (Print)
Verfasst: Fr Feb 02, 2018 8:33 pm
von Wicket
Damit hätte ich nicht gerechnet -
der Verlag veröffentlicht doch tatsächlich eine Neuauflage in gedruckter Form. Ab dem 6. Februar 2018 startet Maddrax von Band 1 an neu durch. Das Produkt wird ein "Sammelband" sein, welcher jeweils drei Heftromane umfasst. Erscheinungsrythmus ist vierwöchentlich.
Wenn das mal keine Ansage ist! Ich bin sehr gespannt, ob sich die Auflage durchsetzen, bzw. halten kann. Soweit ich weiß, gibt es auch keine Ebooks der ersten Hefte (aus gutem Grund, wie wir jetzt wissen). Mal schauen, wie sich diese Sache entwickelt.
Band 1 (betitelt als Band 1001) werde ich mir wohl kaufen, sofern mir das Format (Verarbeitung, Design) gefällt. Zwar schlummert die komplette Sammlung auf meinem Dachboden, aber da kann ich irgendwie als Sammler doch nicht widerstehen.
Verfasst: Sa Feb 03, 2018 1:41 am
von kualumba
Der Sammelband lag bereits am Donnerstag am Bahnhof aus und wurde sofort von mir gekauft.
Verfasst: Sa Feb 03, 2018 6:34 am
von woodstock
Diese Serie hat auf jeden Fall eine 2.Auflage verdient
Verfasst: Mo Feb 05, 2018 1:34 pm
von Koboldoo
Krass! Da kommen ja vielleicht bald noch mehr Bewertungen für die ersten Bände. Freue mich schon!
Verfasst: Mo Feb 05, 2018 8:13 pm
von Wicket
So, habe den Band 1 (Sammelband 1001) soeben auf dem Heimweg nach der Arbeit beim örtlichen Edeka erstanden und nun vorliegen.
Ich bin hin- und hergerissen, wie ich das vor mir liegende Produkt nun finden soll.
Zunächst einmal ist an der materiellen Verarbeitung eigentlich nichts auszusetzen - der Band ist in gutem Zustand (die anderen zwei Ausliegenden waren es auch), sauber verklebt und der Umschlag fühlt sich stabil an. Halt der "klassische" Sammelband, allerdings so, wie damals bspw. die Vampir-Horror-Romane wiederverwurstet wurden, nämlich ohne Cover, kurz vor der Klammerung (Heftung) abgeschnitten, dann sauber verklebt (also vergleichbar mit dem Buchrücken eines normalen Taschenbuchs). Also eben NICHT so, wie die üblichen Bastei Heftroman-Sammelbände (mit Cover, dafür einfach quasi fast das ganze Heft mit zwei anderen an den Rücken zusammengeleimt, so dass sich diese leider ganz schnell lösten und herausfielen). Daher schonmal ein dickes Plus in punkto Stabilität und Benutzbarkeit dieser Sammelbände - da wird auch bei mehrmaligem Lesen garantiert nix auseinanderfallen.
Das Cover des Sammelbandes ziert das Original-Cover von Maddrax Band 1 ("Der Gott aus dem Eis"). Weitere Cover der im Sammelband enthaltenen Hefte - Fehlanzeige! Au weia - was für eine vertane Chance - man hätte diese doch ohne weiteres auf die sowohl erste, als auch letzte Innnenseite des Umschlags packen können - drei Hefte, drei perfekte Möglichkeiten, die jeweiligen Cover zu platzieren.
Das kurioseste an dieser Publikation ist für mich jedoch die Tatsache, dass nichts in diesem Sammelband darauf schließen lässt, dass es sich um Nachdrucke handelt (mal von der Werbung für Dark Land auf der Rückseite abgesehen). Man hat die Hefte 1:1 nachgedruckt (inklusive Leserseite, Heftvorschau und dem jeweiligen Impressum (Anzeigen Preisliste 2000 ; im Verlag erscheinende Spannungsromane (Grusel-Schocker und Vampira (!!!) )), somit besitzt diese Ausgabe einen geradezu unvergleichlichen Nostalgie Bonus und Retro-Faktor, welcher seinesgleichen sucht. Speziell für Leser von aktuellen Heften, welche die antiquarischen Maddrax Originalromane noch nicht besitzen, ein unschlagbarer Kaufanreiz. Andererseits findet der Leser wohl auch in dieser Ausgabe dieselben Druckfehler wie in den Originalen (und das waren leider nicht wenige).
Der Buchrücken des Sammelbands ist schlicht betitelt mit "SAMMELBAND Maddrax", ohne Nummerierung oder sonstigem Schnickschnack. Also auch kein wirklicher Anreiz, diese Buchrücken im Regal zu bewundern.
Unter dem Strich bleibt für mich eine Veröffentlichung, die, rein objektiv betrachtet, wohl die für den Verlag günstigste Wahl war. Rein subjektiv jedoch bietet diese Publikation für mich genug Anreiz, die zukünftigen Ausgaben ebenfalls zu erwerben. Bei dem Preis (3,70 € und das einmal im Monat) kann ein Maddrax Freund nicht viel falsch machen, um sich so die alten Romane erneut und druckfrisch ins Regal zu stellen. Sei es auch nur, um als Hardcore-Sammler günstige Ausgaben zum Zerlesen und Weiterverleihen an Freunde und Verwandte anzuschaffen.
Verfasst: Mo Feb 05, 2018 8:28 pm
von Olivaro
Also ist es keine Neuauflage, sondern nur das Aufbinden von Remittenden?
Verfasst: Mo Feb 05, 2018 8:32 pm
von Wicket
Original von Olivaro
Also ist es keine Neuauflage, sondern nur das Aufbinden von Remittenden?
Nun, das wären 18 Jahre alte Remittenden, welche dann auch noch in ausreichender Stückzahl vorliegen müssten und zudem in einem Paralleluniversum gelagert hätten werden müssen, in welchem die Zeit anders verläuft als bei uns, um nach wie vor druckfrisch zu riechen

.
Die Dinger wurden nachgedruckt - nur eben 1:1.
Verfasst: Mo Feb 05, 2018 8:40 pm
von Olivaro
18 Jahre schon her seit dem Serienstart? Ganz erstaunlich, und natürlich ist dann klar, dass es sich um einen Reprint handeln muss bzw. eine "leistungsreduzierte Nachauflage".

Das mit den fehlenden Titelbildern ist in der Tat recht ärgerlich, und zumindest hätte man sie, ähnlich wie bei der PZ-Liebhaberausgabe, verkleinert auf der Rückseite abdrucken können.
Verfasst: Mo Feb 05, 2018 8:59 pm
von Wicket
Es wurden anscheinend massiv Kosten eingespart, an allen Ecken und Enden. Wie schon erwähnt - rein objektiv ist diese Neuauflage ein Armutszeugnis. Andererseits atmen diese Nachdrucke den Zeitgeist der originalen Veröffentlichungen.
Was jedoch marketingtechnisch ein ziemlicher Fauxpas ist, ist die Tatsache, dass auf dem Umschlag nicht mal darauf hingewiesen wird, dass es sich um den Serienbeginn handelt. Ein "Neuauflage Band 1 - Jetzt einsteigen!" hätte mit Sicherheit Aufmerksamkeit erregt. Hier haben wir nur das Cover, den Begriff "SAMMELBAND" und die einigermaßen verwirrende Nummerierung "Band 1001".
Verfasst: Mo Feb 05, 2018 9:14 pm
von Olivaro
Der aktuelle Preis von € 3,70 entspricht also ziemlich genau dem (umgerechneten) Preis, den damals drei Hefte gekostet haben.
Verfasst: Sa Mär 03, 2018 5:45 pm
von Wicket
Der neue Sammelband (1002) ist draußen. Beinhaltet die Romane 4-6.
Verfasst: Sa Mär 03, 2018 6:07 pm
von Olivaro
Das ziiieht sich...

Verfasst: Sa Mär 03, 2018 8:15 pm
von Wicket
In der Tat. Hätte es auch besser gefunden, wenn es pro Sammelband 5 Romane gegeben hätte.
Verfasst: Sa Mär 03, 2018 8:33 pm
von Loxagon
Und einen Hinweis, für alle die es nicht wissen, wie oft die Dinger kommen. Den ersten hab ich mal mitgenommen, aber mehr wird's nicht, hab ja alle. Aber so habe ich einen Grund neben PR, PZ und JS auch MX nochmal ab Band 1 zu lesen. Zudem noch Larry Brent und Macabros, den GK ...
Seufz ... warum hab ich nicht vor 20 Jahren begonnen.
Verfasst: Sa Mär 03, 2018 10:32 pm
von Wicket
Original von Loxagon
Aber so habe ich einen Grund neben PR, PZ und JS auch MX nochmal ab Band 1 zu lesen. Zudem noch Larry Brent und Macabros, den GK ...
Seufz ... warum hab ich nicht vor 20 Jahren begonnen.
Den VHR und Hexer hast du mal so einfach links liegen gelassen...
:naegel:
Verfasst: Sa Mär 03, 2018 10:44 pm
von Loxagon
Den Hexer lese ich auch.
Oh ... Und Damona King.
Verfasst: Fr Nov 02, 2018 10:40 pm
von Wicket
So, zeit, diesen Faden mal wieder auszugraben.
Denn - inzwischen sind satte zehn Sammelbände - und damit auch die ersten dreißig Romane als Nachdruck erschienen.
Das Ding scheint zu rollen.
Verfasst: Sa Nov 03, 2018 10:12 am
von Gast
Das hoffe ich mal....
Habe sie mir alle gekauft und hoffe das die ganze Aktion nicht mal wieder in absehbarer Zukunft vom Bastei-Verlag eingestampft wird.
Verfasst: So Nov 04, 2018 9:15 am
von Knollo
begeistern tut mich ja vor allem die Reinheit der Nachdrucke, innerlich wie äußerlich... der Auswahl der Titelbilder mal dahingestellt... auch wenn ich mir immer noch Einzelhefte im wöchentlichen Wechsel mit den aktuellen Heften gewünscht hätte... beim betrachten der alten Originalhefte mit ihrem unendlichen damaligem Werbemüll...
Insgesamt schon gut so...
Verfasst: So Nov 04, 2018 10:54 am
von Das Gleichgewicht
Immer noch mit den alten Leserseiten, ohne irgendwelchen neuen Inhalt?
Ich würde so eine "Zweitauflage" gern mal mit 3 oder 4 Seiten Autorenkommentar lesen. Rückblickend, was man sich damals gedacht hat und (unspoilernd) ob das im Serienverlauf so weitergegangen ist, wie ursprünglich geplant.