Germon in da house...
Verfasst: Mo Dez 04, 2017 12:57 pm
Tach zusammen,
ich lasse euch mal einen kleinen Text da, den ich vor kurzem schon an anderer Stelle hinterlassen habe:
[B]Ein neuer Anfang[/B]
Ha, was bin ich kreativ... ist doch "Ein neuer Anfang" auch der Titel des 150. Maddrax Bandes, den ich kürzlich nach mehrjähriger Romanheft-Pause, zu meinem Wiedereinstieg gelesen habe.
Maddrax hat Anfang der 2000er meine Romanheftkarriere eingeläutet. Die Anfänge in den späten 80ern, als unser Gemeindepfarrer ein von mir im Konfirmandenunterricht gelesenes John Sinclair Heft zerrissen hat, möchte ich nicht wirklich als Karriere bezeichnen.
Ich habe die Serie von Beginn an bis um das besagte Heft 150 herum gelesen, dann aber aus den Augen verloren, andere Dinge waren wichtiger... kurz: Es waren gewisse Ermüdungserscheinungen aufgetreten und ich habe aufgehört mit den Romanheften.
Wie kam es jetzt zum Wiedereinstieg? Ich habe den Umweg über die Hörspiele genommen! Mir wurde auf meinem täglichen Arbeitsweg im Auto das Radioprogramm zu öde und immer Musik kann ich auch nicht hören, so dass ich einfach mal nach ein paar Hörspielen geschaut habe. Das hat mich irgendwie auch wieder auf den Geschmack gebracht meine Romanhefte hervorzukramen, dabei sind mir die Maddrax Hefte bis zur Nummer 179 in die Hände gefallen.
Wie es jetzt weitergehen soll und weitere Themen gibt´s demnächst...
---------------------------------------------------------------------------------------------
edit: 05.12.2017
Mittlerweile bin ich schon wieder richtig drin und habe es tatsächlich geschafft bei 3 Serien tlw. jahrelang hinter der aktuellen Handlung herhinkend einzusteigen... :D
Maddrax war ja eh klar, habe dann aber auch mal wieder beim ollen Perry Rhodan reingelesen, da ich von der readfy App gehört hatte. Dort gibt´s alle PR Hefte bis 2750 kostenfrei zu Lesen.
Im Redaktionsblog von PR las ich den Artikel über die sog. Zeitenwenden der Serie und 2700 wurde als einer dieser Zeitendwendpunkte genannt. Bin ich halt dort per readfy App eingestiegen. Zudem besitzt meine Frau einen Tolino Shine, was mir als Gelegenheit erschien auch mal Heftromane per eBook zu erkunden, man gönnt sich ja sonst nix. Kurzum, im November auch gleich mal mit Professor Zamorra 1000 angefangen.
Aktueller Lesestand:
MX 154
PR 2706
PZ 1001
Da brauche ich erst gar nicht anfangen rumzurechnen bei welchem Lesetempo ich jeweils zur aktuellen Handlung aufschließe... von daher fange ich das Projekt Aufholjagd erst gar nicht an, sondern lese einfach in meinem Tempo nach Lust und Laune weiter. Außerdem liegt die JS 2000er Trilogie und Dark Land 1 noch auf meinem Lesestapel, BÄM!
---------------------------------------------------------------------------------------------
edit: 13.01.2018
Dann will ich mal ein Update schreiben. Lesetechnisch hat sich nicht viel getan. Ich lese nach wie vor hauptsächlich meine Maddrax und Perry Rhodan Hefe. Professor Zamorra ist etwas von John Sinclair und Dark Land nach hinten gedrängt worden. Ich muß wirklich sagen, dass PZ 1000+1001 zwar ordentlich waren, mich aber nicht Fingernägel kauend zurückgelassen haben.
Die ursprünglichen Pläne bei Maddrax (oder einer der anderen Serien) in naher Zukunft zur aktuellen Handlung aufzuschließen habe ich inzwischen ad acta gelegt. Ich lese die vorhandenen Hefte einfach in meinem Tempo weg und versuche lediglich nicht noch weiter zurückzufallen. Das erweist sich als praktikabel und vermeidet Streß. Schließlich soll das Ganze ja Spaß machen, ne!
Bei John Sinclair versuche ich mal dadurch halbwegs aktuell zu bleiben in dem ich nur ausgewählte Romane lese. Mal schauen wie sich das lückenhaft-sporadische Lesen bei JS macht.
Was die Sammlung angeht hat sich da doch ziemlich viel getan. Ich habe mir mittlerweile alle fehlenden Maddrax Hefte von 150 bis zur 450 (gebraucht) besorgt. Da sind zwar ca. 100 Hefte dabei, die nicht unbedingt den besten Zustand haben, aber als ordentliches Leseexemplar durchaus zu gebrauchen sind.
Dann bin ich mit einem Perry Rhodan Leser in Kontakt gekommen, der aus Platzgründen eine riesige Sammlung verschenken wollte... da hab ich kurzentschlossen zugegriffen. So habe ich nun eine ziemlich komplette Sammlung der PR bis zur Nummer 2500. Puh, da hatte ich den Platzbedarf gehörig unterschätzt. Die Hefte stehen momentan noch in Pappschachteln mitten in unserer Wohnung rum. Der dafür angeschaffte Schrank fasst vermutlich nur die Hälfte der Hefte... mal schauen wie ich das hinbekomme.
Deshalb überlege ich auch ernsthaft vermehrt auf eBooks zu setzen. Zumindest Professor Zamorra und Dark Land gibt´s nur noch in digitaler Form. Bei den anderen Serien schaue ich mal, ob und wann ich umsteige bzw. wegen Platzmangel umsteigen muß.
---------------------------------------------------------------------------------------------
edit: 20.03.2018
Zeit für ein kleines Update:
Mittlerweile habe ich auch angefangen Heliosphere 2265 zu lesen (Stand Band 2 gefällt mir das super) und habe mich [I]selbstverständlich[/I] beim parallelen Lesen mehrerer Serien übernommen. :wall:
Aber hey... Getreu dem Motto: "Leselust, statt Lesefrust" habe ich vorübergehend die Serien mit dem größten Leserückstand (MX/PR/PZ) ausgesetzt und konzentriere mich momentan auf das bereits genannte Heliosphere 2265, Dark Land, die PR Mini Serie Olymp und ab und an ein dazwischen geschobenes JS Heft. Da ist zumindest "Land in Sicht" was das Aufholen zum aktuellen Stand angeht und die machen mir auch aktuell am meisten Spaß. :buch:
Das heißt auch, dass Stand jetzt eBooks die Hälfte meines Lesekonsums ausmachen. Hätte ich noch vor gar nicht allzu langer Zeit für ziemlich ausgeschlossen betrachtet.
ich lasse euch mal einen kleinen Text da, den ich vor kurzem schon an anderer Stelle hinterlassen habe:
[B]Ein neuer Anfang[/B]
Ha, was bin ich kreativ... ist doch "Ein neuer Anfang" auch der Titel des 150. Maddrax Bandes, den ich kürzlich nach mehrjähriger Romanheft-Pause, zu meinem Wiedereinstieg gelesen habe.
Maddrax hat Anfang der 2000er meine Romanheftkarriere eingeläutet. Die Anfänge in den späten 80ern, als unser Gemeindepfarrer ein von mir im Konfirmandenunterricht gelesenes John Sinclair Heft zerrissen hat, möchte ich nicht wirklich als Karriere bezeichnen.
Ich habe die Serie von Beginn an bis um das besagte Heft 150 herum gelesen, dann aber aus den Augen verloren, andere Dinge waren wichtiger... kurz: Es waren gewisse Ermüdungserscheinungen aufgetreten und ich habe aufgehört mit den Romanheften.
Wie kam es jetzt zum Wiedereinstieg? Ich habe den Umweg über die Hörspiele genommen! Mir wurde auf meinem täglichen Arbeitsweg im Auto das Radioprogramm zu öde und immer Musik kann ich auch nicht hören, so dass ich einfach mal nach ein paar Hörspielen geschaut habe. Das hat mich irgendwie auch wieder auf den Geschmack gebracht meine Romanhefte hervorzukramen, dabei sind mir die Maddrax Hefte bis zur Nummer 179 in die Hände gefallen.
Wie es jetzt weitergehen soll und weitere Themen gibt´s demnächst...
---------------------------------------------------------------------------------------------
edit: 05.12.2017
Mittlerweile bin ich schon wieder richtig drin und habe es tatsächlich geschafft bei 3 Serien tlw. jahrelang hinter der aktuellen Handlung herhinkend einzusteigen... :D
Maddrax war ja eh klar, habe dann aber auch mal wieder beim ollen Perry Rhodan reingelesen, da ich von der readfy App gehört hatte. Dort gibt´s alle PR Hefte bis 2750 kostenfrei zu Lesen.
Im Redaktionsblog von PR las ich den Artikel über die sog. Zeitenwenden der Serie und 2700 wurde als einer dieser Zeitendwendpunkte genannt. Bin ich halt dort per readfy App eingestiegen. Zudem besitzt meine Frau einen Tolino Shine, was mir als Gelegenheit erschien auch mal Heftromane per eBook zu erkunden, man gönnt sich ja sonst nix. Kurzum, im November auch gleich mal mit Professor Zamorra 1000 angefangen.
Aktueller Lesestand:
MX 154
PR 2706
PZ 1001
Da brauche ich erst gar nicht anfangen rumzurechnen bei welchem Lesetempo ich jeweils zur aktuellen Handlung aufschließe... von daher fange ich das Projekt Aufholjagd erst gar nicht an, sondern lese einfach in meinem Tempo nach Lust und Laune weiter. Außerdem liegt die JS 2000er Trilogie und Dark Land 1 noch auf meinem Lesestapel, BÄM!
---------------------------------------------------------------------------------------------
edit: 13.01.2018
Dann will ich mal ein Update schreiben. Lesetechnisch hat sich nicht viel getan. Ich lese nach wie vor hauptsächlich meine Maddrax und Perry Rhodan Hefe. Professor Zamorra ist etwas von John Sinclair und Dark Land nach hinten gedrängt worden. Ich muß wirklich sagen, dass PZ 1000+1001 zwar ordentlich waren, mich aber nicht Fingernägel kauend zurückgelassen haben.
Die ursprünglichen Pläne bei Maddrax (oder einer der anderen Serien) in naher Zukunft zur aktuellen Handlung aufzuschließen habe ich inzwischen ad acta gelegt. Ich lese die vorhandenen Hefte einfach in meinem Tempo weg und versuche lediglich nicht noch weiter zurückzufallen. Das erweist sich als praktikabel und vermeidet Streß. Schließlich soll das Ganze ja Spaß machen, ne!
Bei John Sinclair versuche ich mal dadurch halbwegs aktuell zu bleiben in dem ich nur ausgewählte Romane lese. Mal schauen wie sich das lückenhaft-sporadische Lesen bei JS macht.
Was die Sammlung angeht hat sich da doch ziemlich viel getan. Ich habe mir mittlerweile alle fehlenden Maddrax Hefte von 150 bis zur 450 (gebraucht) besorgt. Da sind zwar ca. 100 Hefte dabei, die nicht unbedingt den besten Zustand haben, aber als ordentliches Leseexemplar durchaus zu gebrauchen sind.
Dann bin ich mit einem Perry Rhodan Leser in Kontakt gekommen, der aus Platzgründen eine riesige Sammlung verschenken wollte... da hab ich kurzentschlossen zugegriffen. So habe ich nun eine ziemlich komplette Sammlung der PR bis zur Nummer 2500. Puh, da hatte ich den Platzbedarf gehörig unterschätzt. Die Hefte stehen momentan noch in Pappschachteln mitten in unserer Wohnung rum. Der dafür angeschaffte Schrank fasst vermutlich nur die Hälfte der Hefte... mal schauen wie ich das hinbekomme.
Deshalb überlege ich auch ernsthaft vermehrt auf eBooks zu setzen. Zumindest Professor Zamorra und Dark Land gibt´s nur noch in digitaler Form. Bei den anderen Serien schaue ich mal, ob und wann ich umsteige bzw. wegen Platzmangel umsteigen muß.
---------------------------------------------------------------------------------------------
edit: 20.03.2018
Zeit für ein kleines Update:
Mittlerweile habe ich auch angefangen Heliosphere 2265 zu lesen (Stand Band 2 gefällt mir das super) und habe mich [I]selbstverständlich[/I] beim parallelen Lesen mehrerer Serien übernommen. :wall:
Aber hey... Getreu dem Motto: "Leselust, statt Lesefrust" habe ich vorübergehend die Serien mit dem größten Leserückstand (MX/PR/PZ) ausgesetzt und konzentriere mich momentan auf das bereits genannte Heliosphere 2265, Dark Land, die PR Mini Serie Olymp und ab und an ein dazwischen geschobenes JS Heft. Da ist zumindest "Land in Sicht" was das Aufholen zum aktuellen Stand angeht und die machen mir auch aktuell am meisten Spaß. :buch:
Das heißt auch, dass Stand jetzt eBooks die Hälfte meines Lesekonsums ausmachen. Hätte ich noch vor gar nicht allzu langer Zeit für ziemlich ausgeschlossen betrachtet.