Oh man, das war ja ganz schön viel Input!

Kann sein, dass ich jetzt etwas "unsortiert" werde oder wirke, also drückt mal bitte ein Auge zu^^
Ooookay ... ist das schon so ne Art indirekter Auftakt für das Zamorra-Sinclair-Crossi??
Das alles klingt jedenfalls nach was Großem! Wenn die anderen Höllenlumpen jetzt mal von ihrem hohen Ross runtersteigen und Agares' Aufruf folgen, dann riecht das schon ordentlich nach mächtig viel Ärger!
Aber mal von Anfang an:
Schon das Ende des ersten Geschehens hat mich irgendwie berührt.
Der Satz "
Familie, dachte George.
Ich entscheide mich für die Familie. Dann war da nichts mehr." fand ich echt traurig, obwohl ich George und Mary ja so gesehen nur wenig, bis gar nicht kannte.
Ebenso ging es mir bei Kamilou.
Kurze Sequenzen, die die Auftritte der Monstren zeigen und die dann Leben auslöschen, die man eben gerade erst kennengelernt hat.
Das Faszinierende dabei fand ich, dass ein paar Sätze, bzw. kurze Beschreibungen, die ein knappes Profil zu den Figuren lieferten, schon ausreichten, damit ich deren Tod bedauere.
Sehr gut ge- und beschrieben!
Die Süßkram-Szene war auch herrlich bildlich dargestellt ... ich hatte das alles nahezu wie ein Film vorm geistigen Auge!
Okay, da werden also zwei biblische (Mythen-)Gestalten erweckt, die auch gleich ein paar Zeichen setzen und sich der Welt eindrucksvoll und als scheinbar unzerstörbar präsentieren.
Behemoth und Ziz.
Erweckt von Agares ... einem der zamorrianischen Erzdämonen (oder Erddämonen) , wenn ich das richtig verstanden hab. Und zusammen mit Astaroth will er die restlichen, wie Stygia, Belial, Zarkahr, (also alle außer Legion) zusammenrotten, um ihrer aller Sehnsucht nach der Hölle zu stillen und um nicht zu vermenschlichen.
Als letzte oder dritte im Bunde soll dazu noch die Leviathan befreit werden ...
Die Kämpfer des Lichts beißen zunächst mit ihren Bemühungen auf Granit ... können am Ende nur durch Michael und seine Verbindung zu einem seiner (von seiner wohligen Aura) bekehrten "Stücke", Roshanara, etwas ausrichten ... und alles Viecherzeugs, inkl. der gerade fast befreiten Leviathan, wird im letzten Moment gebannt.
Sara Moon macht kurzen Prozess und greift hart ein. Selbst am Ende kann sie dem Drahtzieher des Übels noch einen Schlag versetzen.
Aber bleibt es dabei? Lässt Agares sich und sein Vorhaben von ihr verwarnen?
Es kamen seeeehr viele Namen vor ... und ich musste zusehen, den Überblick zu behalten ... halt so als zamorrianischer Neuling^^.
Dafür kenne ich inzwischen wohl weitere Mitglieder des Zamorra-Teams: Madame Claire, höllischer Bibliothekar Faolan, menschlicher Bibliothekar Pascal, Merlins Tochter Sara Moon ... und, wenn ich das richtig hab, auch einige der Seastar-Crew, wie z.B, April, Michael, Ran, etc. ... (richtig schnucklig ist ja auch das Techtelgemechtel da auf der Seastar ... wer mit wem und wer nicht mit wem, aber wer mit wem gern würde, etc.

)
Dann halt die Erzdämonen, die sich allmählich zusammenrotten ... wenn sie es denn tun ... und ein paar Begriffe aus wohl vergangenen Stories (die mir aber sogar teilweise schon was sagten

).
Besonders Michael scheint eine interessante Figur zu sein, denkt man doch, gerade nach diesem Erlebnis, erst recht an Erzengel Michael. Zumal er bei seinem Kampf oder Versuch, die Züchter zu berühren, vom REINEN (dem Göttlichen???) auch ERSTER genannt wurde ... und der erste (eigentlich hochrangigste) Erzengel Michael ist er an Gottes Seite doch eigentlich ... ?!
Hier wird ihm auferlegt, seine dunklen Stücke zu suchen, zu finden, zum Guten zu bekehren, (sie aufzunehmen) und wieder das zu sein, zu erhalten, was ihm von Anbeginn gebührt .. ?!
Man darf gespannt sein ...
Auch wenn sehr oft "Meister des Übersinnlichen" und "die schöne Französin" vorkam

, der Roman hat mich durch seinen Aufbau vom Aufbau (schicker Ausdruck

), den Schreibstil und den fesselnden Inhalt bestens bei der Stange gehalten und ich konnte gar nicht aufhören, weil ich andauernd wissen wollte, was noch kommt und wie es noch kommt! Irgendwie hab ich innerhalb DIESES Romans noch nicht mal mit nem relativ abgeschlossenen Ende gerechnet, weil es sich doch sehr lange noch alles im Aufbau befand und dann erst zum Schluss, quasi auf den letzten Seiten, fast unbesiegbar losgelegt wurde.
Am Ende passierte dann alles halt ziemlich schnell und die große, nahezu nicht zu bändigende Gefahr fast biblischen Ausmaßes, ist plötzlich verschwunden.
Aber irgendwie passte es für mich, denn es wurden ja obgleich der Gefahr, passende und wirksame Geschütze aufgefahren. Doch (aber vielleicht täusche ich mich jetzt auch, weil ich vielleicht doch nicht alles verstanden hab^^) irgendwie riecht das für mich nicht nach einem richtigen Ende des großen Ganzen.
Die Viecher waren eine gekonnte Ablenkung, das gute Team in Schach zu halten ... um in Ruhe ein Törchen in die Hölle zu öffnen.
Der Corr ist nun samt Hornplatte in der Hölle ... und Agares hat ein klares Ziel vor Augen.
Immer noch ... denke ich zumindest. Zwar wird's wohl nix mit dem Jacht-Gedöns, aber ihm traue ich andere interessante Einfälle zu ... und die anderen Erd-Erz-Dämonen gibt's ja auch noch
Macht auf jeden Fall Lust auf mehr!

Fette
9/10 Amulette vergebe ich hier mal, denn ich habe mich allerbestens (und gefordert) unterhalten gefühlt!
(Berichtigungen, sollte ich irgendwas falsch verstanden haben, sind natürlich jederzeit willkommen!!

)
Auch die Leserseite fand ich super, sehr passend und dadurch auch wunderbar informativ!
Das Cover ist ebenfalls nicht schlecht und ich könnte mir vorstellen, dass es Agares in seiner wahren Gestalt zeigen soll ... ?! (Bin mir grad bei den Beschreibungen von Zarkahr und Agares nicht mehr so gaaaaaanz sicher *schäm)