Seite 1 von 1

Band 46: Schrei der Ungeborenen

Verfasst: Sa Apr 22, 2017 9:45 pm
von Talis

Bild

Coca Zamis reist nach Wien, um Abstand von den letzten Ereignissen zu gewinnen. Aber auch in ihrer Heimatstadt findet sie keine Ruhe. Schon auf dem Bahnhof wird sie von einem Mädchen angesprochen, das außer ihr offenbar niemand sehen kann. Weitere sonderbare Vorfälle ereignen sich, und Coco gerät unvermittelt in einen tödlichen Reigen aus Teufelsanbetung und schwarzer Magie ...

(Klappentext auf Dorian Hunter Taschenbuch 46)


Schrei der Ungeborenen

Dorian Hunter - Dämonenkiller-Taschenbuch Nr. 46

von Ernst Vlcek

236 Seiten

Erschienen 2014



RE: Band 46: Schrei der Ungeborenen

Verfasst: Sa Apr 22, 2017 10:08 pm
von Talis
Ernst Vlcek hatte nach über 20 Jahre wieder ein Coco Zamis-Abenteuer verfasst, daß mir überhaupt nicht gefiel. Wenn man diesen Text mit seinen letzten Dämonenkiller-Arbeiten vergleicht, hat man das Gefühl ein anderer Autor hätte den Text verfassen. Dem Roman fehlt das übliche DK-Feeling, vom seinem früheren Gespür für Coco Zamis findet man auch nichts. Selbst der Handlungsort Wien konnte da nicht mehr helfen. Vielleicht lagen einfach zuviele Jahre des Autorendasein dazwischen...

Verfasst: Sa Apr 22, 2017 10:29 pm
von Olivaro
Das habe ich genauso empfunden. Da war nichts mehr von "alter Liebe" oder einem DK-Feeling zu verspüren. Ebenso erging es mir mit der Fortsetzung des Ferdinand-Dunkel-Lebens; da hatte ich mir einen wahren Kracher erwartet. Und es ist schlichtweg unverzeihlich, wie Ernst Vlcek seine Schöpfung im Band "Advokat der Toten" behandelt hat. Solch krankes Zeug wie die geschilderte Massenvergewaltigung kennt man von Uwe Vöhl, aber nicht vom Serienschöpfer, von dem man erwartet hätte, dass ihm diese Figur über die Jahrzehnte ans Herz hätte gewachsen sein müsse und sie nicht diesen widerlichen Handlungen ausgesetzt hätte. Von einem so profilierten und verdienstvollen Autor hätte ich dieses niedrige Niveau (in allen Bereichen) wirklich nicht erwartet.

Verfasst: So Apr 23, 2017 12:21 am
von Talis
Diese Vlcek-Romane habe ich nur quer gelesen und dann enttäuscht zur Seite gelegt, das nicht mehr der Autor, der in den siebzigern Jahren zur meiner persönlichen Creme de la Creme gehörte.

Verfasst: Do Jun 17, 2021 10:07 am
von Talis
Es gibt als Bewertung noch ein "Mittel" in Gedenken an seine früheren Dämonenkiller-Erstauflage-Romane.