Seite 1 von 1
Phantastische Bibliothek Bd. 205: Der Basilisk von Werner Bergengruen
Verfasst: Mo Mär 13, 2017 8:53 pm
von Olivaro
Der Basilisk
Spuknovellen (Titel der Erstausgabe 1973)
Verfasst von Werner Bergengruen
Zusammengestellt von Charlotte Bergengruen
Titelbild von Tom Breuer
163 Seiten
Erschienen 1988
Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 1499 = Phantastische Bibliothek Bd. 205
Suhrkamp Taschenbuch Verlag
Inhalt:
1. Die Speltsche Einfahrt
2. Der Schutzengel
3. Drei Sterne
4. Pupsik
5. Männer und Frauen
6. Der Chinese
7. Der Ball im Ostflügel
8. Zorn, Zeit und Ewigkeit
9. Die tanzenden Füße
10. Der Basilisk
11. Räuberwunder
12. Der Doppelgänger
Nachwort
Verfasst: Di Mär 10, 2020 7:56 pm
von Olivaro
Dieser Band ist die Neuauflage der 1973 erstmals erschienenen Sammlung "Spuknovellen" des baltischen Schriftstellers. Und das trifft es ziemlich genau: es geht um Geschichten mit spukhaften Erscheinungen. Krude Schrecken oder dass Personen zu Schaden kommen, das gibt es in diesem Texten nicht. Ganz im Gegenteil, mitunter erweisen sich die jenseitigen Kräfte durchaus als hilfreich ("Der Schutzengel"), und oft beschränkt sich das Geschehene auf die bloße Wahrnehmung der Erscheinung, ohne direkten Einfluss auf das aktuelle Geschehen ("Der Ball im Ostflügel", "Die tanzenden Füße") oder konkrete Erklärung und Auflösung, warum die Geister umgehen ("Die Speltsche Einfahrt"). Insgesamt bescheren die Geschichten einen eher sanften Schrecken, und nur manchmal blitzen groteske Elemente ("Drei Sterne") auf.
Amüsant ist Umverpackung, in die die Erstausgabe damals eingeschlagen war: