Seite 1 von 1

Phantastische Bibliothek Bd. 117: Der Storchkalif von Mihály Babits

Verfasst: Mo Mär 06, 2017 9:08 pm
von Olivaro

Bild

Elmer Tabory, Sproß einer wohlhabenden ungarischen Familie, ist ein eleganter junger Mann, dem alles gelingt, im Studium wie in der Liebe. Er könnte als einer der glücklichsten unter den Sterblichen gelten, wären nicht seine Träume. In seinen Träumen führt er, Nacht für Nacht, ein erbärmliches Leben, sowie er die Augen schließt, erwacht er in einer anderen Existenz, ist er der beschimpfte, ausgenützte, mißhandelte Lehrling eines rohen Tischlers, wird zu den niedrigsten Arbeiten herangezogen. Schließlich wird er Gehilfe eines Gerichtsschreibers, der systematisch Unterschlagungen verübt hat und nun einen Komplizen und ein Opfer sucht. Verzweifelt bemüht sich der Held, die nächtliche Seite seiner Persönlichkeit loszuwerden, er studiert die Literatur über Träume, darunter auch Freuds Traumanalyse (ohne dass Freud namentlich genannt würde). Vergebens. Ein Verzweiflungsakt, um sich der unerwünschten Doppelexistenz zu entledigen, mündet in die Katastrophe.


Der Storchkalif

Verfasst von Mihály Babits

Originaltitel: A golyákalifa, 1916

Aus dem Ungarischen übersetzt von Stefan J. Klein

Titelbild von Tom Breuer

166 Seiten

Erschienen 1984

Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 976 = Phantastische Bibliothek Bd. 117

Suhrkamp Taschenbuch Verlag