Seite 1 von 1

Knaur Band 1843: Post Mortem von Paul F. Olson/David B. Silva (Hrsg.)

Verfasst: Do Feb 02, 2017 8:49 pm
von Olivaro

Bild

Post mortem - nach dem Tod. Doch manchmal ist da noch etwas, eine Substanz, ein Geist, der das Leben der Hinterbliebenen heimsucht. Geistergeschichten haben eine lange Tradition im Bereich des Horrors. In diesen siebzehn Geisterstories erzählen moderne Meister des Horrorgenres von der Wiederkehr der Toten und von der Angst der Lebenden.


Post Mortem

Horrorstories

Herausgegeben von Paul F. Olson und David B. Silva

Originaltitel: Post Mortem, 1989

Aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt von Stefan Troßbach

Titelbild von Klaus Thomas

400 Seiten

Erschienen 1992

Knaur Taschenbuch Bd. 1843

Droemersche Verlagsanstalt


Inhalt:

1. Einleitung ("Das Phantombuch")

2. Kathryn Ptacek: Nacht für Nacht, Jahr für Jahr

3. Gary Brandner: Das Zeichen des Verlierers

4. Charles de Lint: Zeitsprung

5. Steve Rasnic Tem/Melanie Tem: Verborgene Mauern

6. Janet Fox: Der Diener

7. Thomas Tessier: Blanca

8. James Howard Kunstler: Neun Giebel

9. Charles Lewis Grant: Der letzte Cowboysong

10. Thomas Francis Monteleone: Der Wahrheitsring

11. Gordon Linzner: Die Augen des Schwertmachers

12. John Ramsey Campbell: Der Führer

13. P. W. Sinclair: Heimkehr

14. Donald Richard Burleson: Walkie-Talkie

15. William Francis Nolan: Privatvorstellung

16. Melissa Mia Hall: Ein Streichen sanfter Schwingen

17. David Beecher Silva: Brüder

18. Robert Rick McCammon: Spukwelt


Nachwort von Dean Ray Koontz