Kurz zum Inhalt (SPOILER-ALARMSTUFE ROT!!!):
Wikka foltert Professor Chandler, um mehr über den Zugang zum Planeten der Magier zu erfahren.
Währenddessen macht sich Bill Conollys, geschickt von Sir James, auf nach Burg Aggstein, um den Professor zu retten.
Doch Wikka überrascht die beiden Männer und zwingt sie in die Verliese der Burg, wo sie das Tor zu dem Planeten öffnen will ...
Shao und Sheila haben beiden denselben Traum von einem Jahrmarkt, John, Suko und Zyklopenwesen.
Während Shao Sir James verständigt, träumt Sheila auf's Neue und sieht noch mehr ...
John, Suko und Jane stecken noch immer auf dem Planeten der Magier fest, als sich plötzlich die Umgebung verändert.
Es erscheint eine Art Jahrmarkt und lauter Zyklopen laufen dort als Schausteller herum.
Suko sieht auch Shao dort, die ihn aber nicht erkennt und zerfällt, als er sie berührt.
Daraufhin werden die Geisterjäger von den Zyklopen angegriffen.
Kara erscheint und rettet die beiden vor den einäugigen Griffins, den Mord-Zyklopen, Arkonadas Diener.
Die Schöne aus dem Totenreich ist allerdings nicht wirklich dort und kann die mentale Verbindung nur solange aufrechterhalten, bis Arkonada sie aufspürt und die Verbindung kappt.
Der Planet der Magier wird auch der Planet der Träume genannt. Was Menschen träumen, entsteht dort. Ihnen selbst passiert im Traum nichts. Ganz im Gegensatz zu John und Suko, die sich real dort befinden.
Als Kara dann mit den beiden Geisterjägern auf dem Weg zu Arkonadas Burg ist/schwebt/fliegt, wird tatsächlich die Verbindung gekappt. Kara verschwindet und John und Suko stürzen ab ...
Im Verlies der Burg Aggstein hat Wikka inzwischen das Tor zum Planeten öffnen können. Sie will, dass Bill in den magischen Kreis geht und will ihn als Druckmittel benutzen. Der aber hat einen anderen Plan. Als der Reporter die goldene Pistole zücken will, erscheint Sheilas Bild in der Kreismitte und Bill hört nicht auf Chandlers Warnung ...
Jane hat sich in einem günstigen Augenblick von John und Suko abgesetzt und spürt nun mittels ihrer Hexenkräfte Arkonadas Signatur auf, um sich zu seiner Burg zu begeben.
Es funktioniert sogar, doch dort angekommen wird sie gleich von jemandem überrascht ...
* * *
Mir hat dieser dritte Teil echt gut gefallen.
Vor allem taucht auch Bill endlich mal auf, ist aber mit seinem Auftritt weit von einem "Overkill" entfernt
Die Folge ist sehr rasant gestaltet und es passiert so einiges.
Man merkt, dass es jetzt bald aufs "Grande Finale" zugeht, alles spitzt sich zu

Die Sprecher sind gut drauf und klangen in meinen Ohren sehr motiviert.
Einzig "Jane" hört sich irgendwie "anders" an ... Ob es an der Rolle liegt, einer anderen Darstellungsart/Performance Franziska Pigullas ... oder an was ganz anderem .. keine Ahnung, weiß ich nicht wirklich^^ Dazu muss ich vielleicht nochmal hören, was auch bestimmt passieren wird
Aber vielleicht ging's ja auch nur mir so und ich bilde mir das ein, da ihre Auftritte hier ja eher kürzerer Natur waren ...
Außerdem kommt es zu einem wichtigen Ereignis: Bill bekommt die goldene Pistole!
Allerdings ist es hier weniger spektakulär dargestellt, da dies "einfach" durch Sir James geschieht (denn die Pistole tauchte innerhalb der Hörspiele ja schon früher auf).
Außerdem fand ich die Taxifahrt nach Aggstein irgendwie seltsam, denn Bill packt vor dem Taxifahrer mal eben die goldene Pistole aus und erzählt dem Knilch schön lang und breit, was das für'n Ding ist, was es kann, usw. Das wird dann aber vom Taxifahrer als Scherz abgetan ...
Besonders nett fand ich die kleine Szene von G.E. Lessing. Nicht nur, dass er von Bodo Wolf gesprochen wurde (ich mag die Stimme

), sondern es ist wieder eine "Verbindung" zu der Lessing-Lektüre "Nathan, der Weise" hergestellt worden. Lessing hatte ebenfalls (wie Shao und Sheila) einen "Traum", fand es aber zu gefährlich, ihn so aufzuschreiben, wie es sich zugetragen hat und veränderte somit seinen Traum in die Lektüren-Version, die man heutzutage in der Schule durchgekaut hat
Ebenfalls nett veranschaulicht (oder besser: "hörbar" gemacht) fand ich die Veränderung des Planeten, als der Jahrmarkt auftaucht.
Die Atmosphäre, dass es nicht "richtig" ist, die Zeitlinie nicht korrekt läuft, eine andere Ebene entsteht, etc. wird mittels Verzerren der Stimmen (der Schausteller/Zyklopen) und den Jahrmarktsgeräuschen/-musik sehr schön dargestellt.
Auch die Effekte/Geräusche im Burgverlies, als Wikka ihre Formel aufquatscht und damit den Zugang zum PdM öffnet, machen Laune und ich fühlte mich als Hörer fast schon "mittendrin". (Was aber wohl auch daran lag, dass ich jetzt mal endlich "richtig" gehört habe ... und nicht dolby surround!

)
Das Ende knüpft dann quasi alles irgendwie zusammen und hat somit einen mächtigen Gesamt-Cliffi:
- Shao träumt von ...
- Sheila träumt, dass ...
- John und Suko stürzen in ...
- Bill wird durch ...
- Jane hat Arkonadas Burg gefunden und wird von ...
Ende des dritten Teils ... her mit dem vierten! Subito!
