Seite 1 von 1

Band 2823 Gespenstergeschichten aus England von Franz Rottensteiner (Hrsg.)

Verfasst: Mo Dez 26, 2016 11:14 pm
von Waldfee

Bild


Gespenstergeschichten aus England


herausgegeben von Franz Rottensteiner

Aus dem Englischen von Karl Satmary, Friedrich Polakovics, Gustav Meyrink

Titelbild von Endrikat + Wenn

144 Seiten

Erschienen 1980

Fischer Taschenbuch Bd. 2823

Fischer Taschenbuch Verlag


Inhalt:

1. E.F. Benson: Negotium Perambulans (Originaltitel: Negotium Perambulans, 1922)

2. Algernon Blackwood: Das Ablenkungsmanöver (Originaltitel: The Decoy, 1921)

3. Amelia B. Edwards: Der Schnellzug um vier Uhr fünfzehn (Originaltitel: The Four-Fifteen Express, 1866)

4. Margaret Irwin: Der frühere Gottesdienst (Originaltitel: The Earlier Service, 1935)

5. M.R. James: Liber nigrae peregrinationis (Originaltitel: Count Magnus, 1904)

6. Rudyard Kipling: Imrays Rückkehr (Originaltitel: The Return of Imray, 1891)

7. Mrs. J.H. Riddell: Die Vorwarnung (Originaltitel: Forewarned, Forearmed, 1874)


Verfasst: Di Dez 27, 2016 2:46 pm
von Olivaro
Ein ganz feines Beispiel der literarischen Gruselgeschichte, das nur leider allzu schnell ausgelesen ist. 144 Seiten sind einfach zu wenig, um das erst einmal geweckte Interesse ausreichend zu stillen. Die Geschichten selbst jedoch sind tadellose Vertreter der englischen ghost story, und vor allem die Damen beweisen, dass es hierbei recht subtil zugehen kann. Ein Betttuch über dem Kopf genügt hier nicht, um Angst zu verbreiten - außer bei Montague Rhodes James, da reicht tatsächlich ein Leinentuch. Die betreffende Erzählung "Pfeife, und ich kommt zu dir, mein Freund" ist war in dieser Anthologie nicht enthalten, aber dafür liefert Herausgeber Franz Rottensteiner ein anderes Schauerstück von James, ergänzt um Arbeiten der beiden anderen Säulen der englischen Gespenstergeschichte, Algernon Blackwood und Edward Frederic Benson.

Eine kleine, aber sehr feine Auswahl erlesener Schauerstücke, die in jedem Nachtkästchen Platz hat.