Seite 1 von 1

Band 404 : Karten des Unheils

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 8:19 am
von Michael


Karten des Unheils

Da die Tür des alten Krematoriums offenstand, hatte Bill Conolly den Beweis, daß er sich auf der richtigen Spur befand. Der Zahn der Zeit hatte an der Tür genagt. Sie quietschte erbärmlich in den Angeln, als der Reporter sie weiter aufschob. Er betrat die große Eingangshalle des Krematoriums und spürte sofort den typischen Brandgeruch, der ihm kalt und ätzend entgegenwehte. Hier hatte ein Feuer gewütet. Noch jetzt glommen einige Holzreste nach, die Bill an unheimlich, glühende Augen erinnerten. Feine Asche war durch den Windzug der sich öffnenden Tür aufgewirbelt worden. Sie wehte dem Reporter entgegen. Die Partikel legten sich klebrig auf seine Gesichtshaut...

Teil 3/3

Cover: Blanchard

Erscheinungsdatum: 31.3.1986

Verfasst: Do Mai 05, 2011 1:57 pm
von iceman76
Teil 3 von 3

Lady Sarah Goldwyn hat in einer Zeitschrift zufällig den bericht einer Kartenleserin namens Ludmilla Prokowa. In diesem Bericht ging es u.a. auch um den Götzen Baal. Da die Kartenleserin in London wohnt, beschliesst Lady Sarah diese zu besuchen um sie nach Baal zu befragen. Sie hat nämlich im Hinterkopf das ihr Freund John Sinclair seinen silbernen Dolch eben an diesen Götzen verloren hat...

Andernorts sind John Sinclair und sein Freund Bill Conolly mitten im Kampf mit Akim Samaran und seinem Leibwächter Kamikaze...


Fazit: Eigentlich ein solider Roman. Nur das Lady Sarah so ganz zufällig mit am selben Fall arbeitet fand ich nicht so gut. Am Romananfang den Kampf Samaran/Kamikaze gegen Sinclair/Conolly hingegen fand ich gut gemacht. Bill gelingt es schliesslich, Kamikaze mit der goldenen Pistole zu töten....
Ich persönlich fand den Roman gut, vor allem da mal wieder ein neuer Name auftaucht... Rasputin!
Benoten tu ich diesen Roman mit einem "gut" allerdings mit Tendenz zu "mittel".

Verfasst: Fr Jul 13, 2012 5:37 pm
von woodstock
Macht denn in diesem Mehrteiler jeder aus John's Gruppe mit? Nun ist es Sarah Goldwyn die sich bei einer Kartenlegerin Informationen über Baal erhofft und dabei etwas über Rasputin erfährt.
War nicht schlecht ge- und beschrieben das ganze und endete natürlich mit einer Rettung durch John.
Ach ja, und Bill hat nun einen neuen Feind. Er hat einfach Kamikaze erschossen ohne vorher an Suko zu denken der ihn ja nun einmal selber vorknöpfen wollte.

Verfasst: Mi Nov 20, 2013 6:10 pm
von Lemi
John stellt sich dem Duell mit Akim Samaran, doch ziemlich schnell steht er auch noch Kamikaze gegenüber, was John schnell in eine Notlage bringt. Aber er bekommt unerwartet Hilfe von Bill…
Zur gleichen Zeit besucht Lady Sarah die Wahrsagerin Ludmilla Prokowa um von ihr mehr über Baal zu erfahren, über den sie einen Artikel geschrieben hat. Dabei erfährt Sarah von mehr über Rasputin und die Tarotkarten, die von Hesekil stammen. Letztere kommen auch zum Einsatz und wie nicht anders zu erwarten war, wird der Tod gezogen, was bedeutet, dass jemand im Raum sterben muß……

Fazit:

Eine Fülle an Informationen die Jason da auf den Tisch wirft. Ich weiß da jetzt auch nicht genau ob mir das zusagt oder eher nicht. Mir kam Rasputin, Hesekil, Baal, Samaran und Kamikaze einfach ein klein wenig zuviel vor. Ein kleinerer Kreis hätte es auch getan. Trotzdem fand ich den Anfang, das Duell zwischen John und Samaran und das Ende gut, lediglich der Zwischenteil mit Sarah und der Wahrsagerin war mir einfach zu langatmig. In der Summe vergebe ich ein Gut.

Verfasst: Mo Feb 22, 2021 12:49 pm
von pecush
Wer auf die Idee gekommen ist, dies dritten Teil einer Trilogie zu nennen, weiß ich nicht.
"Vampir-Internat" war ja eigentlich Teil 1, das wäre Teil 4 der Storyline, hat mit den beiden direkten vorherigen Romanen aber nicht mehr soooo viel zu tun, stattdessen wird ein neues Kapitel aufgestoßen. Und nach Abschluss der Trilogie geht es direkt weiter. o.O
Dann noch was: In meiner Vorschau auf diese Geschichte steht, Bill wolle John im Kampf zu Hilfe eilen, man werfe ihm aber Steine in den Weg. Habe ich nicht so gesehen und mir eigentlich auch was anderes vorgestellt.
Kamikaze mit der Goldenen Pistole umzubringen, nun, das wäre auch bestimmt humaner gegangen.
Ansonsten finde ich den Roman auch etwas unausgegoren. Zwei parallel laufende Geschichten, die nicht so richtig zusammenpassen, viel Erzählung und Erklärung. Nach der Nonstop-Action in den Heften zuvor eigentlich ok, wirklich spannend finde ich das nicht.
Nur die letzten Zeilen machen Lust, diese Storyline weiter zu verfolgen.

Verfasst: Di Jul 26, 2022 7:57 pm
von Bernie2603
Das war der schwächte Roman des Dreiteilers. Zuviel Action. Zu wenig Spannung und von Gruselelemente rede ich erst gar nicht..
Bekommt von mir ein "schlecht". :buch: