Seite 1 von 1

LTB Band 11: Hexenzauber mit Micky und Goofy

Verfasst: Mi Nov 23, 2016 10:03 pm
von Olivaro

Bild

Hexenzauber mit Micky und Goofy

Lustiges Taschenbuch Bd. 11


Inhalt:

1. Micky und die Rebellion der Schatten von Ennio Missaglia (Geschichte) und Giovan Battista Carpi (Zeichnungen)

2. Goofy und die Zauberraketen von Luciano Bottaro (Geschichte und Zeichnungen)

3. Micky und der rätselhafte Eisberg von Ennio Missaglia (Geschichte) und Giovan Battista Carpi (Zeichnungen)

4. Micky als Kaiser von Quacktanien von Romano Scarpa (Geschichte und Zeichnungen)


Nur die beiden ersten Geschichten haben einen rein phantastischen Inhalt (gut, in der vierten gibt es ein Wiedersehen mit dem sympathischen Atömchen, der/das aber mehr der SF zugehört). Die erste Geschichte stellt für mich eines der besten Micky-Erlebnisse dar, und sie ist vermutlich deshalb so in meinem Gedächtnis geblieben, weil sie ungewöhnlich unheimlich ist. Die Schatten der Bewohner von Entenhausen (das eigentlich das amerikanische Mouseton ist) entwickeln ein Eigenleben, sind aber nach wie vor an die ihre Eigentümer gebunden; erst wenn diese schlafen, können die Schatten ihr eigenes, unheimliches und unheilvolles Leben führen. Mithilfe eines Mittels, das Professor Unrath entwickelt hat und von dessen Schatten entwendet wurde, können die Schatten während einer Sonnenfinsternis ihre Eindimensionalität und auch ihre Besitzer verlassen und ihr eigenes Leben in der Dritten Dimension leben. Eigen ist allen Schatten ihre Bösartigkeiten, so ist Kater Carlos Schatten natürlich grundsätzlich böse, aber auch jene von Micky und Goofy zeigen eher finstere Neigungen. Erst ein Gegenmittel Professor Unraths und eine künstlich herbeigeführte Sonnenfinsternis beenden die geplante Machtübernahme durch die Schatten.

Die zweite Geschichte bietet ein Wiedersehen mit der naiven und gutherzigen Hicksi, die auch die Rahmenhandlung bestreitet und die man spätestens seit dem klassischen Cartoon Trick or Treat (1952) kennt. In der vorliegenden Bildgeschichte versucht Hicksi, den halsstarrigen Goofy von der Existenz von Hexen zu überzeugen und zugleich die von der nahen Basis abgeschossenen Raketen zu stoppen, die wiederholt den auf dem Mond abgehaltenen Hexensabbat stören, weil sie stets im Hexenkessel landen. Die Zaubereien Hicksis zeigen mal amüsante Auswirkungen (Bonbonregen, die Verwandlung der Kommandozentrale in einen Garten), aber auch unheimlich-bedrohlich, wenn ein Tankschlauch sich in eine Riesenschlange verwandelt oder Ölfässer lebendig werden und gewaltsam gegen Mitarbeiter der Raketenbasis vorgehen.

Ungewöhnlich ist dieser Band deshalb, weil er vom üblichen Schema der Micky-Bände abweicht. Nicht die Verbrechensaufklärung oder abenteuerliche Reisen stehen hier im Vordergrund, sondern phantastische Ereignisse zumindest in den ersten zwei Geschichten prägen dieses "Lustige Taschenbuch". Ein ähnliches Lesevergnügen bietet der Band Abenteuer mit Micky und Goofy (LTB Bd. 15), der drei weitere phantastische Geschichten bietet, diese aber mit eher märchen- und fantasyhaften Themen.


Verfasst: Mi Nov 23, 2016 10:16 pm
von Wicket
Dein Ernst ?


Immerhin wird behauptet, dass Disney okkultes Machwerk sei und sich in dem Schriftzug auch die 666 befindet...

Verfasst: Mi Nov 23, 2016 10:44 pm
von Olivaro
Original von Wicket
Dein Ernst ?

Immerhin wird behauptet, dass Disney okkultes Machwerk sei und sich in dem Schriftzug auch die 666 befindet...
Noch "schlimmer" ist sein Film Fantasia 1940, wo zu den Klängen von Modest-Mussorskis Nacht auf dem kahlen Berge ein entfesselter Hexensabbat zu sehen ist - mit nacktem Busen bei den Harpyen. :D

Ein Mädchen aus der Nachbarschaft war eine "Tochter aus reichem Haus" und hatte deshalb bereits seinerzeit viel interessanten Lesestoff, den ich mir jederzeit ausleihen durfte. Neben "Asterix" waren das eben die LTBs und dieses Taschenbuch

http://www.cbmhardware.de/wbblite/threa ... 12644&sid=

Außerdem gründet meine Heftromansammlung auf genau jenem Stapel Gruselromane, den sie mir damals geschenkt hatte.

Nochmal zum LTB mit dem Hexenzauber: Nachdem die meisten Bände, die ich bis dahin gelesen hatte, im Prinzip meist Geschichten gebracht hatten, die einander ähnelten (Dagobert mit der Verwandtschaft auf Geld-, Gold- und Schatzsuche, Mickey mit Goofy auf Verbrecherjagd), war dieser Band so ganz anders, und der "Rebellion der Schatten"-Plot würde sich als Grundlage für eine Gruselgeschichte ganz gut machen, denke ich.