Seite 1 von 2

Wolfgang Hohlbein - John Sinclair - Oculus

Verfasst: So Nov 20, 2016 3:21 pm
von iceman76

Wolfgang Hohlbein - Oculus

Vorschautext:

John Sinclair, der berühmte Geisterjäger von Scotland Yard, erwacht nahe einer zerstörten Kleinstadt. Er kann sich nicht daran erinnern, wer er ist oder wie er dorthin kam. Als er die Stadt erkundet, findet er sich plötzlich von alptraumhaften Monstern umringt. In letzter Sekunde wird er von einem fremden Einsatztrupp gerettet. Sie gehören einer geheimen Organisation an, die John Sinclair aus seiner Zeit in die Zukunft geholt hat, damit er ihnen im fast verlorenen Krieg gegen die Monster hilft...

Autor: Wolfgang Hohlbein

Erscheinungsdatum: 29.09.2017

Quelle: https://www.amazon.de/Oculus-Ein-John-S ... 8&qid=&sr=

Verfasst: Mo Nov 21, 2016 4:27 pm
von Gast
Holen werde ich mir es aufjedenfall. Aber meine Erwartungen sind nicht gerade hoch.

Aber wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt :D :D

Verfasst: Mo Nov 21, 2016 5:06 pm
von Roland
Ehm, sorry wenn ich nun so dumm frage: Was ist das nun?
Darf nun jeder Autor sein eigenes Format mit John Sinclair machen (sofern Bastei das erlaubt)?

Der gute Wolfgang sollte lieber endlich mal seine Chronik der Unsterblichen fertig machen. :(

Verfasst: Mo Nov 21, 2016 5:15 pm
von Loxagon
Scheiß auf die Chronik, der Hexer und Charity gehen vor! :nudelholz:

Das ganze ist ein JS/Hexer Crossover.

Verfasst: Fr Sep 29, 2017 11:58 am
von iceman76
Ab heute erhältlich!

Ich hab es schon bestellt! :)

Verfasst: Fr Sep 29, 2017 1:38 pm
von Loxagon
Dass es bei YT schon eine Hörprobe zum zweiten WH-Teil gibt ist ja nett, aber da wird gleich total gespoilert.

"Findet John Sinclair - Unser aller Überleben liegt in seinen Händen!"

Okay, das ist ja noch relativ normal. Aber wenn man dann hört, WER das sagt ... okay, wenn diese Person auch im Roman vorkommt, dann bekommt der Roman von mir ... [Spoiler]vorab eine glatte 1[/Spoiler]

Damit ist aber auch klar, dass der Roman zeitlich nach Band .... spielen muss.

Verfasst: So Okt 01, 2017 10:32 am
von lessydragon
Hatte gerade mit der Leserseite vom Galgenlord angefangen und nun auch mitbekommen, dass es ein Leseausschnitt von John Sinclair ist, geschrieben von Wolfgang H.. Di hat mir, nachdem ich es wegen Sinclair Bezug doch las, sogar gut gefallen.

Auf Thalie hab ich dann gelesen, dass er in die Zukunft geholt worden scheint, also erstmal zusammenhanglos, ich hab es mir für teures Geld geholt und werde ihn auf jeden Fall ausprobieren.

Zuerst muss ich mich aber erst bei den aktuellen wieder ran lesen...

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Fr Okt 06, 2017 2:21 am
von lessydragon
Ich habe zwar gesehen, dass das Ende relativ offen aussieht und erst im November eine Fortstezung des ganzen erscheint, bin aber trotzdem neugierig genug und werde den als nächsten lesen.

Hat den schon einer gelesen oder angefangen oder bin ich dann der erste hier?

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Fr Okt 06, 2017 7:46 am
von migu0506
Ich hab den Roman nun durch. Aber was soll ich davon halten? Ich weiß es echt noch nicht.
Teilweise passiert seitenlang nicht viel. Das Buch hat einen starken SF-Einschlag. Und einige "Aktionen" - da frag ich mich wie die aufgelöst werden (will jetzt nicht spoilern). Ausserdem wirft das Ende die Frage auf wann dieser Roman in der Serienchronik spielt, da Sheila noch lebt (sie wird am Ende erwähnt; spielt aber nicht mit). Grundsätzlich sind das drei Handlungsstränge (einmal Vergangenheit; einmal Gegenwart; einmal Zukunft) - und irgendwie alles etwas verworren.

Ich glaube zu einer Bewertung kann ich erst nach dem Lesen des zweiten Teils kommen.

Ist das eigentlich nur Geldmacherei mit dem zweiten Buch (man hätte ja auch direkt einen 650 Seiten langen Wälzer herausbringen könnnen)?

Verfasst: Fr Okt 06, 2017 2:33 pm
von lessydragon
Das erste Kapitel um das offensichtlicheEintreffen Johns wo auch immer und in welchem Körper auch immer hab ich nun hinter mir.
So ganz warm bin ich damit auch noch nicht, weil es sich für mich auch mehr fantastisch las, fühlt sich noch nicht nach Sinclair an... bin ja mal gespannt, ob das so bleibt...

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Fr Okt 06, 2017 3:43 pm
von Spätaufsteher
Bin auch mal auf weitere Meinungen gespannt.
Die Leseprobe beim Galgenlord konnte mich jedenfalls nicht überzeugen. Gefühlt 95% Beschreibung der Umgebung und dann noch eine Wortwahl, wo ich manche Sätze mehrmals lesen musste. Gut es war vermutlich der Anfang der Story, vielleicht nimmt ja die Beschreibung später ab und es gibt mehr Handlung.

Verfasst: Fr Okt 06, 2017 3:44 pm
von Shadow
Original von migu0506
Ist das eigentlich nur Geldmacherei mit dem zweiten Buch (man hätte ja auch direkt einen 650 Seiten langen Wälzer herausbringen könnnen)?
Vor allem, wenn man bedenkt, dass Wolfgang Hohlbein dafür bekannt ist, relativ dicke Bücher zu schreiben, die oftmals locker 600 Seiten und mehr aufweisen ... :cooking: :witch:

Verfasst: Fr Okt 06, 2017 4:56 pm
von Sheila Conolly
Original von lessydragon
Hat den schon einer gelesen oder angefangen oder bin ich dann der erste hier?
Nachdem ich jetzt nen PZ-Zweiteiler ausgelesen hab, widme ich mich dann auch mal "Oculus" :)

Bin gespannt ... und durch euch jetzt auch ziemlich neugierig!! :D

Original von Loxagon
Damit ist aber auch klar, dass der Roman zeitlich nach Band .... spielen muss.
... und vor Band 2001 ;) :)
Ich glaub ich weiß, welchen Band du meinst .... habe die Hörprobe auch schon gehört und war sehr angetan ;) :D

Original von migu0506
Ist das eigentlich nur Geldmacherei mit dem zweiten Buch (man hätte ja auch direkt einen 650 Seiten langen Wälzer herausbringen könnnen)?
Original von Shadow
Vor allem, wenn man bedenkt, dass Wolfgang Hohlbein dafür bekannt ist, relativ dicke Bücher zu schreiben, die oftmals locker 600 Seiten und mehr aufweisen ..
Ich könnte mir vorstellen, dass es eben KEIN dicker Wälzer werden sollte, weil ein über 700 Seiten Ding manchen Lesern vielleicht auch mengenmäßig zu voluminös ist und dadurch evt. abschreckt .. ?!
Und wenn's generell von vorneherein eher im TB-Format erscheinen sollte, dann musste das ja gesplittet werden. Über 700 Seiten ist ja nicht mehr so ganz Sinclair-TB-like :)

Original von migu0506
Das Buch hat einen starken SF-Einschlag.
Original von lessydragon
So ganz warm bin ich damit auch noch nicht, weil es sich für mich auch mehr fantastisch las, fühlt sich noch nicht nach Sinclair an... bin ja mal gespannt, ob das so bleibt...
Mit Fantasy-Einschlag hatte ich bei Hohlbein eh direkt gerechnet.
Generell find ich's ja auch mal interessant, Sinclair gepaart mit was anderem/Crossover mit nem anderen Genre zu lesen ...
Solange es nur gut geschrieben ist und die Sinclair-Figuren getroffen sind, könnte ich mich auf vieles einlassen.
Mal sehen, wie es so wird :)

Original von Spätaufsteher
Gefühlt 95% Beschreibung der Umgebung und dann noch eine Wortwahl, wo ich manche Sätze mehrmals lesen musste. Gut es war vermutlich der Anfang der Story, vielleicht nimmt ja die Beschreibung später ab und es gibt mehr Handlung.
Mit Beschreibungen der Umgebung oder detaillierten Ausführungen einiger Szenen hätte ich persönlich keine Probleme, da es für mich zuweilen der besseren Gestaltung von "bildhaftem" Kopfkino während des Lesens dient ;) :) Aaaaber, wie du schon sagst, die Handlung an sich (und für mich auch ganz wichtig: die Eigenschaften der Figuren) dürfen auch nicht zu kurz kommen! :D

Verfasst: Sa Okt 07, 2017 2:48 pm
von lessydragon
Ich bin jetzt knapp bei der Hälfte, das ganze hat trotz der mittlerweile gekommenen Erwähnung der großen Alten immernoch einen sehr fantastischen Einschlag mit Weltuntergangsszenario, aber aufgeklärt wurde John und somit auch der Leser über das ganze noch nicht.
Wenn ich die Rezis so lese, dann bin ich auch neugierig auf die Hörprobe, irgendwer scheint mir da ja groß angekündigt.

Wo genau kann ich mir das anhören? Mit den Abkürzungen kann ich nicht so viel anfangen :wall:

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Sa Okt 07, 2017 3:20 pm
von Loxagon
Schau mal bei Youtube ;)

Verfasst: Sa Okt 07, 2017 6:54 pm
von lessydragon
Klar, YT steht für YouTube, so einfach habe ich gar nicht gedacht, danke dir...

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Sa Okt 07, 2017 7:01 pm
von Loxagon
Aber Obacht, die Probe zu Teil 2 spoilert sehr. Aber okay, mich freuts, weil ich dadurch weiß dass ein gewisser Jemand dabei ist :love:

Falls du es wissen willst, den ich meine ...
[Spoiler]Asmodina und ihre Todesengel[/Spoiler]

Verfasst: Sa Okt 07, 2017 7:24 pm
von Olivaro
Aktuell ist das Hörbuch kostenlos im Rahmen des Audible-Monats bei Amazon zu holen.

Verfasst: Sa Okt 07, 2017 7:34 pm
von lessydragon
Cool, das würde ich mir dann wohl holen. Dann kann ich im Nachhinein dann auch mal Hör- und Lesespaß vergleichen...

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: So Okt 08, 2017 8:13 pm
von lessydragon
So, nun habe ich es durch und bin echt gespalten. Die Hintergrundgeschichte oder das Thema scheint ja interessant, auch wenn alles nur schlicht angedeutet und nichts wirklich erklärt wird. Es geht (wohl) um die Großen Alten, zumindest der Zusammenhang und einer schier endlosen Flut ihrer Diener, die aber auch wirklich alles überquillen.

Die andere Seite setzt sich aus irgendwelchen aleuten aus der Zukunft, Leuten aus der Vergangenheit zu Zeiten Johns Großvaters aber auch der Gegenwart, mit Suko, Shao (die hier zu sterben scheint), Bill und Asmodinas Todesengeln.

Nichts scheint wirklich real, alles zieht sich in Beschreibungen und Hinhaltetaktiken, was echt langatmig ist und mich schon oft bei JD stört. es soll halt lang werden, damit es zu noch so einem Band reicht.

Was jetzt wirklich richtig läuft ist aus diesem Band nur bedingt zu verstehen, ich mußte mich wirklich durchkämpfen. Das gibt wirklich Abzüge. Die Protagonisten und das Thema scheinen zumindest, soweit schon ersichtlich, interessant, zumindest werde ich den zweiten Band auch lesen, bin aber jetzt schon unsicher, ob ich nochmal jemals nen dicken Band eines Fremdschreibers anrühren werde.

Das interessante und das nervende zusammengenommen bringt mich zwar noch nicht zu schlecht, aber kurz davor. Klar, großer Schreibstil, der aber das gewohnte Sinclairlesen übersteigt und auch zu sehr in Fantasie-/ Endzeitapokalypse tendiert, der Horror war mir persönlich zu unberührt, auch wenn es zeilenlang zu beschreiben versucht wurde.

LG Lessy :D :alt: