Seite 1 von 1

Band 381 : Die schwebenden Leichen von Prag

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 8:09 am
von Michael


Die schwebenden Leichen von Prag

Sir James Powell zielte mit der Bleistiftspitze auf mich. "Durch drei Dinge will ich ihnen den Job in Prag schmackhaft machen. Erstens gibt es dort ein herrliches Bier, zweitens erleben Sie die Historie auf Schritt und Tritt..." "Und drittens?" fagte ich. "Gibt es da noch die schwebenden Leichen!" Ich grinste meinen Chef zu. "Okay, Sir, wann kann ich fliegen?"

Teil 1/2

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 21.10.1985

Verfasst: Di Dez 28, 2010 2:15 pm
von iceman76
Teil 1 von 2.

In Prag ist ein seltsames Phänomen aufgetaucht. Es handelt sich um drei fliegende Leichen. Es läuft darauf hinaus das man die Hilfe von Scotland Yard in Anspruch nimmt. Man erinnerte sich an einen Fall in der UDSSR wo es ebenfalls um lebende Leichen (TB. 73 040 Zombies auf dem roten Platz) (http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =1961&sid=) ging und beschliesst deshalb John Sinclair zu dem Fall hinzu zuziehen.

In Prag angekommen kommt John auf die Spur des geheimnisvollen Petar Kopanek. Ausserdem trifft John einen alten Freund wieder, den KGB-Mann Wladimir Golenkow...

Fazit: Dieser erste Teil hat mir richtig gut gefallen. Die Beschreibung der Ballonfahrt z.B. war schon sehr gut. Auch der Anfang wo Kopanek den Studenten tötet, oder die Beschreibung der berühmten Personen die mal in Prag aktiv gewesen sind...
Sollte man definitiv mal gelesen haben, freue mich schon auf den zweiten Teil. Ich vergebe hier ein sehr gut!

An dieser stelle sei auch nochmal darauf hingewiesen das es diese Geschichte auch als Comic gibt. BASTEI-Gespenster-Geschichten Band 1470 bis 1474.

Verfasst: Fr Jun 29, 2012 8:29 pm
von woodstock
Für den Anfang schon mal nicht schlecht. John muss in Prag nach ein paar fliegenden Leichen suchen und das zusammen mit dem KGB-Mann Wladimir Golenkow den man ja auch schon kennt. Bin gespannt wie es im 2. Teil weiter gehen wird. Der Golem ist eine interessante Figur und wenn J.D. nicht wieder tausendmal schreibt wie Lilith (die wahrscheinlich auch hinter der Sache steckt) nun noch so heißt ist dem Lesevergnügen nichts im Weg.

Verfasst: Do Aug 15, 2013 7:47 pm
von Lemi
John wird nach Prag abgerufen, weil sich dort schwebende Leichen gesichtet wurden. Als er sich mit seinem Verbindungsmann Josef Dinek in einem Heißluft-Ballon auf die Suche begibt, entdeckt er auch die fliegenden Leichen. Ein Versuch sie mit einer Silberkugel zu vernichtet scheitert und führt dazu, dass die Leichen den Ballon angreifen.
Doch der Absturz geht recht glimpflich aus, aber der Pilot ist verletzt. Um Hilfe zu holen machen sich John und Dinek auf den Weg zu einer alten Hütte, wo sie aber schon wieder von den Leichen attackiert werden. Dinek wird gepackt und in die Höhe gehoben und John wird bei Rettungsversuch niedergeschlagen. Als er wieder zu sich kommt, sieht er sich Petar Kopanek gegenüber, der John erschießen will. Noch halb außer Gefecht von dem Schlag, kann John nicht anderes tun, als auf seinen Tod zu warten…..

Fazit:

Sehr schöne Geschichte. Allein vom Titelbild her hat mich das Szenario irgendwie unheimlich angesprochen und ich fand das hat Jason gut umgesetzt. Auch wenn lange Zeit unklar ist, warum nun ausgerechnet die Leichen schweben müssen und mir ehrlich gesagt die Erklärung etwas merkwürdig vorkam, fand ich den Rest der Geschichte sehr gut. Irgendwie hatte man das das Gefühl noch mal in der 100er Trilogie zu sein, denn in der Sinclair-Serie hatten die Geschichten hinterm Eisernen Vorhang immer irgendwie ein gewisses Flair. Ein Sehr gut von mir für den ersten Teil.

Verfasst: Mi Feb 05, 2020 10:23 pm
von Secret_of_Atlantis
Was gibt es da noch weiter zu sagen? Was Jason hier vollbracht hat ist ein Meisterwerk. Einfach Top. Drei schwebende Leichen, eine alte Legende, Lilith, Luzifer - der Auftakt eines Zweiteilers mit Spannung, Atmosphäre, ohne, dass es überladen wirkt.

Nostalgie pur!

Einfach Top!

Verfasst: Mi Apr 22, 2020 9:30 am
von pecush
Nach einer Durststrecke endlich wieder ein richtig guter Roman. Stimmungsvoll, spannend, recht gut durchdacht. Golenkows Rolle gefällt mir sehr gut - endlich mal ein Verbündeter, dem Sinclair nicht so richtig trauen kann.
Abzüge in der B-Note gibts für die ständigen Goethe-Heranziehungen und der Flirt mit dem Zimmermädchen, der nicht hätte sein müssen.

Verfasst: Do Sep 02, 2021 4:46 pm
von Bernie2603
Toller Auftakt des Zweiteilers. Sehr gut und Spannend geschrieben.
Mehr braucht man dazu nicht schreiben...
Bekommt von mir ein "sehr gut". :buch: