Seite 1 von 1

Band 2: Die Geheimnisse von Paris von Eugène Sue

Verfasst: Fr Okt 21, 2016 9:12 pm
von Olivaro

Bild

Bild *

Das Buch besitzt keinen Umschlag, weshalb der oben abgebildete Pappstreifen dem Buch beigelegt wurde. So wurde der potentielle Kunde darüber informiert, was er vom vorliegenden Buch erwarten konnte.


Die Geheimnisse von Paris

von Eugène Sue

Originaltitel: Les mystères de Paris, 1843

Aus dem Französischen übersetzt und bearbeitet (= gekürzt) von Bernhard Jolles

Nachwort ("Eugène Sue und die Wildnis der Städte") von Norbert Miller und Karl Riha

Titelbild von Heinz Edelmann

691 Seiten

Carl Hanser Verlag

Erschienen 1970


* courtesy of Waldfee


Verfasst: Sa Jan 28, 2017 9:33 am
von Estrangain
Cover von Heinz Edelmann? Feine Sache!
Edelmann war ja für das Design von Yellow Submarine verabtwortlich, sowie für den Vorspann zu Der Phantastische Film .

Verfasst: Sa Jan 28, 2017 12:25 pm
von Waldfee
Nicht zu vergessen die zahlreichen Bände aus Klett Cottas Hobbit-Presse. Allein durch Edelmanns Designs werden diese Bücher schon zu unverwechselbaren Schmuckstücken für den Bücherschrank

Verfasst: Sa Jan 28, 2017 1:04 pm
von Olivaro
Original von Waldfee
Nicht zu vergessen die zahlreichen Bände aus Klett Cottas Hobbit-Presse. Allein durch Edelmanns Designs werden diese Bücher schon zu unverwechselbaren Schmuckstücken für den Bücherschrank
Die Bücher sind so schön, dass man sie noch gar nicht mal zu lesen braucht, um sich daran zu erfreuen!

Verfasst: Sa Jan 28, 2017 3:18 pm
von Waldfee
Original von Olivaro
Original von Waldfee
Nicht zu vergessen die zahlreichen Bände aus Klett Cottas Hobbit-Presse. Allein durch Edelmanns Designs werden diese Bücher schon zu unverwechselbaren Schmuckstücken für den Bücherschrank
Die Bücher sind so schön, dass man sie noch gar nicht mal zu lesen braucht, um sich daran zu erfreuen!

Aber das Lesen lohnt sich bei diesen exquisiten Stoffen schon auch... :buch:

Verfasst: Mo Jan 30, 2017 9:03 am
von Shadow
Original von Waldfee
Nicht zu vergessen die zahlreichen Bände aus Klett Cottas Hobbit-Presse. Allein durch Edelmanns Designs werden diese Bücher schon zu unverwechselbaren Schmuckstücken für den Bücherschrank
Ich habe da eine Klett-Cotta-Ausgabe zu Hause aus dem Jahre 1997, mit 1 Band "Der kleine Hobbit" und 6 Bänden "Der Herr der Ringe" (entspricht laut Beschreibung der englischen Originalausgabe), die in einem Schuber staken. Die Bilder sind blau-grün-schwarz gehalten und könnten Edelmann-Designs sein. Im Impressum habe ich aber keinen Künstlernamen entdecken können.

Meint ihr diese Ausgabe oder eine andere?

Verfasst: Mo Jan 30, 2017 12:31 pm
von Olivaro
@Shadow

"Der Herr der Ringe" bzw. die Hobbits sind Namensgeber für eine ganze Buchreihe, der sogenannten "Hobbit Presse". Der Verleger Michael Klett, der Tolkien für Deutschland entdeckte, schuf in der Folge diese Reihe, in der Werke und Autoren verschiedenster Genres unter dem sehr weit gespannten Begriff "Phantastik" bis heute publiziert werden. Über viele Jahre erschienen diese Werke als Paperbacks (zumeist im Schuber), die später durch gebundene Ausgaben ersetzt wurden. Die Umschlaggestaltung und die oft mehrseitigen Vorsätze gestaltete aber auch weiterhin Heinz Edelmann. Mittlerweile haben die Bücher der "Hobbit Presse" ihren ganz eigenen Charakter verloren und unterscheiden sich nicht mehr von anderen Büchern und Verlagen. Heinz Edelmann, der 2009 verstorben ist, war aber auch für die grafische Gestaltung zahlreicher anderer Bücher des Verlages Klett-Cotta verantwortlich.

Bild


Verfasst: Mo Jan 30, 2017 12:54 pm
von Shadow
Vielen Dank, Olivaro!
Das war wieder einmal eine ordentliche und informative Beantwortung meiner Frage. :thumbup: