Seite 1 von 1
Band 24 : Duell der Wächter
Verfasst: Do Dez 27, 2007 12:42 am
von Gast

Landrus Erinnerung- Nicht einmal ich weiß, wie es dereinst begann. Niemand, der die Anfänge unserer schwermütigen Rasse kannte, wäre heute noch da, um zu berichten. Auch bin ich unsicher, ob wir Kelchhüter jemals, wie andere Vampire, ursprünglich Menschen waren - bis der magische Ritus uns über die Schwäche der Geburt erhob. Dieser Ritus, er ist ein bitterer Akt. Man trinkt den Tod und gewinnt allmählich Macht über seinen wiedererwachenden, kindlichen Körper. Und über die Sterblichkeit. Doch als ich erwachte, war ich bereits voll entwickelt, kein Kind mehr, das zum fertigen Vampir reifen mußte. Ich schlug die Augen auf und kannte meine Bestimmung...
Autor: Adrian Doyle ( Manfred Weinland )
Erscheinungsdatum: 3.10.1995
Titelbild: Monica Pasamon
Verfasst: So Apr 12, 2009 5:44 pm
von Michael
Da waren einige Rückblenden in Landrus mittelalterliche Vergangenheit mit aufschlussreichen Inhalten. Endlich wurde die Herkunft seiner Narbe und der Verlust des Lilienkelchs aufgeklärt.
Das Zusammentreffen von Lilith und Felidae empfand ich als echten Fortschritt in der Handlung. Nun hat die immer wieder unsichere Lilith eine erfahrene Mentorin zur Seite. Das lässt auf eine bald erstarkte und aufgeklärte Lilith hoffen. Im Finale fanden beide endlich einen Weg um ihr ihre Bestimmung zu vermitteln.
Auch das immer wieder um sich beißende Fragment des Symbionten lässt auf dessen späteren Einsatz spekulieren. Gesamt wurde vieles aufgeklärt, die Handlung voran gebracht und somit auch gestrafft. Ein wichtiger Roman in der Serie. Ich würde es als guten Durchschnitt bezeichnen. Da war keine außergewöhnliche Spannung oder Aktion, aber es führten viele Faden zu einem Handlungsstrang zusammen.
Das Cover zeigt Felidae und daneben Landru ohne seine Narbe. Darunter die Szene bei der verunglückten Übergabe des Lilienkelchs. Auf mich wirkt es sehr ideenlos und konstruiert. Die Motive sind passend getroffen und die Farbverläufe im Hintergrund sehen gut aus. Daher geht es für mich noch als Durchschnitt durch.
Verfasst: So Mai 15, 2011 7:07 pm
von dark side
Endlich erfuhr man einige Zusammenhänge die sich mit dem Lilienkelch beschäftigten. Im "eigentlichen Sinne" war Felidae ja überhaupt keine Kelchdiebin. Denn im Normalfall hätte sie Landru als Kelchwächter beerben/ablösen müssen. Doch der Gute hing so an seinem "Job", dass er nicht freiwillig seinen Posten räumen wollte. Es kam zur großen Auseinandersetzung mit der schwefeläuigen Hexe. Hier wurde nicht ersichtlich, wie Felidae es schließlich schaffte den großen Landru zu täuschen/überlisten. Fakt war aber, dass das Unheiligtum verschwunden war. Wie Evil es hier schon treffend sagte, war dieser Roman ein riesengroßer Schritt nach vorne gewesen. Gerade die Abschnitte die sich mit Landrus Erinnerungen befaßten, waren sehr aufschlussreich. Neugierig bin ich auch, wie es mit dem abgetrennten Stück von Lilith's Symbionten weiter geht. Interessant war aber auch zu erfahren, dass es zwei (im Augenblick sogar drei

) Symbionten gibt. Die beide aber unterschiedlicher nicht sein könnten. Lilith ihrer ernährt sich ja bekanntlich vom schwarzen Vampirblut. Felidae ihrer nicht, denn sonst würde er seine Wirtin/Trägerin ja angreifen müssen. Wieso Lilith's Symbiont jetzt nicht auf Felidae reagiert hatte weiß der Geier :kratz: .Er machte sich ja fast in die Hosen

. Gespannt bin ich auch, ob Lilith den Bluttrank zu sich nehmen wird. Denn dann würde ja ein Teil ihrer Bestimmung eintreten. Sie würde keines ihrer Opfer mehr verschonen und den Keim den sie besitzt an ihnen weitergeben. Richtig witzig fand ich, dass der so mächtige Landru an Sitzungen bei Astrologen, Sehern und Kartenlegern dran teilgenommen hatte, um an eventuellen Hinweisen zweck's Aufenthaltsort des Lilienkelch zu gelangen
Bewertung:
Der Roman hatte mich auch diesmal voll überzeugt. Deshalb vergebe ich auch diesmal 4 von 5 Sterne/Fledermäuse.
Cover:
Kann man nicht meckern. Ausser vielleicht....das die Kruzifix-Narbe in Landrus Gesicht fehlt.
Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:48 pm
von Tommy
Ich musste mich bei diesem Roman zunächst an den ständigen Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart gewöhnen, da konnte man zeitweise schonmal den Überblick verlieren. Trotzdem ist es gelungen, einiges an Licht ins Dunkel zu bringen. Es war sehr interessant die Hintergründe des Verschwindens vom Lilienkech zu erfahren und auch hier ist es wieder erstaunlich, wie Fäden, die vor vielen Romanen gesponnen worden sind, in diesem Roman zusammenlaufen. Ich kann es nur immer wieder betonen: Das Ganze ist wirklich bis ins Letzte durchdacht, Kompliment dafür!
Spannend bleibt es weiterhin in Bezug auf Lilith und den Symbionten, hier gibt es hoffentlich bald Aufklärung. Jetzt steht erstmal der Kampf zwischen Landru und Felidae um den Lilienkelch an, ich freu´ mich drauf.
Von mir gibt´s 4 von 5 Punkten.
Verfasst: So Nov 03, 2019 11:17 am
von Spätaufsteher
Auch hier konnte ich das Heft nicht aus der Hand legen. Das Duell der Wächter ist ein Duell der Vergangenheit. Sehr schön beschrieben und das Duell in der Gegenwart dürfte erst noch bevorstehen. Zudem erfährt man viele Dinge aus Landrus Vergangenheit: Woher kommt die kreuzförmige Narbe, was hat es mit seinem Gelübde auf sich und warum hasst er Haare? Wird alles beantwortet. Noch etwas interessanter finde ich momentan Felidae. Sie möchte Lilith nicht nur ihre Bestimmung mithilfe des Lilienkelchs offenbaren, sondern besitzt auch selbst einen Symbionten. Davon gab es ursprünglich zwei Exemplare. Mit dem abgetrennten Stück von Liliths Begleiter sind es jetzt drei Exemplare. Der wütet auch ordentlich im Militärstützpunkt, kann aber von Homer mitgenommen werden und befindet sich somit im Besitz der Sidney-Sippe! Dieses irregeleitete, anmutige Geschöpf wird nie wieder ein Opfer verschmähen und am Leben lassen...(S.64) Dieser letzte Satz von Felidae verspricht eine gravierende Veränderung in Liliths Leben. Eventuell wird sie eine skrupellose mordende Bestie? Unbedingt weiterlesen. 5 von 5 Sternen
Verfasst: So Nov 03, 2019 1:09 pm
von dark side
Original von Sp�taufsteher
Unbedingt weiterlesen. 5 von 5 Sternen
Wäre mit Sicherheit nicht das verkehrteste Vorhaben

.
Jedenfalls schön zu sehen, dass die Serie meinem Namensvetter genauso flasht, wie mich zur damaligen Zeit. Einfach ne Hammer Serie gewesen :love: . Deine Vorgehensweise ist jedenfalls besser wie meine damals. Du liest die Serie am Stück, ich dagegen hatte sie Scheibchenweise neben JS gelesen. Wie gesagt, schön zu sehen, dass Du und Lessydragon so einen Bock auf Vampira habt :thumbup:

.
Verfasst: So Nov 03, 2019 2:30 pm
von lessydragon
Liegt wahrscheinlich auch an dem Talent des Autoren, ein paar Fragen zu beantworten, sofort aber neu aufzuwerfen, auf die man sofort auch wieder neugierig ist und wird...
LG Lessy

:alt:
Verfasst: So Nov 03, 2019 10:07 pm
von Adrian Doyle
:love:
Verfasst: Mo Nov 04, 2019 5:48 pm
von Spätaufsteher
Original von dark side
Deine Vorgehensweise ist jedenfalls besser wie meine damals. Du liest die Serie am Stück, ich dagegen hatte sie Scheibchenweise neben JS gelesen. Wie gesagt, schön zu sehen, dass Du und Lessydragon so einen Bock auf Vampira habt :thumbup:

.
Mit Erschrecken festgestellt, dass du 5 Jahre gebraucht hast. Über diesen Zeitraum und dann noch mit anderen Serien dazwischen könnte ich mir gar nicht alles merken. Dafür ist die Serie zu komplex. Ich habe mit Monaten kalkuliert. Naja, wer hat keinen Bock auf bissige Frauen?

Verfasst: Di Nov 05, 2019 2:27 am
von lessydragon
... und wenn erst gefesselt, warum diese dann ständig lösen, manchmal muss man sich auch einfach mal hingeben!
LG Lessy

:alt:
Verfasst: Fr Nov 29, 2019 12:15 pm
von lessydragon
Auch hier bin ich mir mit Spätaufsteher einig im Resumer.
Die Leserseite verrät, dass jedem Band der Neuauflage 2-3 Kapitel zugefügt wurden, hier sei es der Anfang, in dem ein Part aus dem 1. Hardcover aufgenommen worden sei, aus der Vergangenheit von Landru.
Nebenbei hört man von Ben, dem Sohn von Virgil und Alice nichts mehr, mal sehen, ob das noch mal interessant wird...
LG Lessy

:alt: