Seite 1 von 1

Band 17: Die Stadt im Eis

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 10:42 am
von woodstock

Bild



„ Mein Name ist Lilith Eden
Ich schreibe diese Zeilen,
während ich spüre,
dass mein Ende naht...“

Als Landru im Jahr 1727 den Lilienkelch in der Heimstatt der Hüter im Berge Ararat an seine Nachfolgerin Ischtar übergibt, weiß er offenbar, welche Gefahr der eigendlich von den Vampiren beherrschten Erde droht – und so warnt er Ischtar vor den Dämonen, die nicht von dieser Welt sind und deren Ziel die Vernichtung jeglicher irdischen Lebens ist. Nur mit Hilfe eines Buches, „so von Wahnsinn und Magie behaftet, dass es selbst dem Geist eines Hüters gefährlich werden könne“, ist die Vernichtung noch zu stoppen.

Autor: Uwe Voehl

Cover: Günther Nawrath

Ein Buch vom Zaubermond-Verlag

Bild


Verfasst: So Apr 10, 2016 7:52 pm
von dark side
Tja, das war es jetzt mit meiner Lilith. Schade, dass VAMPIRA leider so abrupt beendet werden musste. Der geneigte Leser hat es sicherlich während des Lesens von der Stadt im Eis gespürt, dass es sich hier um eine mit der heißen Nadel gestrickte story handelt. Einfach nur schade, da baut man einen so interessanten Hintergrund mit den Großen Alten, Älteren Götter, sowie den NECRONOMICON auf und muss diesen so mir nichts Dir nichts beenden. Dem Autor Uwe Voehl ist hier dennoch eine gute Geschichte geglückt. Ich werde mich diesmal auch nicht ausführlicher mit diesem Buch auseinandersetzen und meine Rezi deshalb unfertig stehen lassen. Passt vielleicht besser so zum Geschehen, denn Lilith's weiterer Weg bleibt ja auch unvollendet.

Nachtrag:
Ich bedanke mich noch einmal bei unserem "Cheffe" hier. Denn erst durch Evil's Schwärmerei und seiner Empfehlung wurde ich auf VAMPIRA aufmerksam. War einfach ne geile Zeit mit Lilith ...ich werde sie unendlich vermissen :heul: :heul: :byebye: :byebye: :love: :love: .

Bewertung:
Ich vergebe hier aufgrund der Tatsache, dass der Autor Uwe Voehl seine bereits angefangene Arbeit unterbrechen musste und die story nach neuen Expose kürzen musste 4 von 5 Sterne/Fledermäuse.

Cover:
Kann ich mit Leben.

P.S.: Ich fand es wirklich schade, dass sich der Hauptautor Manfred Weinland bei den Zaubermond - Büchern so rar gemacht hatte (zuletzt leider auch Timothy Stahl) .

Verfasst: Mo Apr 11, 2016 9:40 am
von Adrian Doyle
Original von dark side
War einfach ne geile Zeit mit Lilith ...ich werde sie unendlich vermissen :heul: :heul: :byebye: :byebye: :love: :love: .
Danke für Dein Durchhaltevermögen!
Ich habe jede Rezi mit großem Interesse gelesen,
auch die weniger positiven. :D

Verfasst: Mo Apr 11, 2016 8:51 pm
von Loxagon
Ich hätte die Bücher auch gern ... :)

(Auch wenn sie vermutlich sehr offen enden, wenn ich mich nicht irre?)

Ebenso die BE-Fortsetzung ... ;) ;)

Verfasst: Mo Apr 11, 2016 8:55 pm
von dark side
Original von Adrian Doyle
Danke für Dein Durchhaltevermögen!
Ich habe jede Rezi mit großem Interesse gelesen,
auch die weniger positiven. :D
Tja, bei dieser erstklassigen -und vor allem anspruchsvollen Serie erledigte sich das mit dem Durchhaltevermögen von ganz allein. Es wurde quasi ein Selbstläufer :) .

Ach so.....was meine Einschätzung hinsichtlich der Lesedauer der Zaubermond-Bücher damals betraf, hatte ich ja fast Recht mit behalten. Es waren knapp zwei Jahre :alt: :D .
Original von dark side
Doch wer wie ich 3,5 Jahre für 50 Hefte + 60 Taschenhefte benötigt, der braucht für die 17 Hardcover bestimmt noch weitere zwei Jahre. Mal schauen wie ich diese "dicken Wälzer" in Zukunft zeitlich einbauen kann. Lesen werde ich sie definitiv :love: .

Verfasst: Mi Apr 13, 2016 8:35 am
von Adrian Doyle
Original von dark side

Tja, bei dieser erstklassigen -und vor allem anspruchsvollen Serie erledigte sich das mit dem Durchhaltevermögen von ganz allein. Es wurde quasi ein Selbstläufer :) .

Ach so.....was meine Einschätzung hinsichtlich der Lesedauer der Zaubermond-Bücher damals betraf, hatte ich ja fast Recht mit behalten. Es waren knapp zwei Jahre :alt: :D .


Mich hat's jedenfalls gefreut. :freude:

Verfasst: Di Mär 28, 2017 2:33 pm
von Zwielicht
Großartige Serie mit Höhen und Tiefen. Schade, dass sie dann so abrupt ein Ende fand. Die einfarbigen Cover haben mir bei den Zaubermondbüchern besser gemundet als die bunten.

RE: Band 17: Die Stadt im Eis

Verfasst: Mi Apr 05, 2017 5:58 pm
von Gast
ok, der Zyklus wurde mit dem Vorschlaghammer vorzeitig beendet :-/
Während der aktuelle Zyklus hier noch einigermassen rund aber radikal beendet wurde, bleiben doch noch einige offene Fragen aus den vorhergehenden Zyklen (z.B.: was wurde aus Fee und Robert Craven?), bzw. wird am Ende auch noch eine neue aufgeworfen. Nun, diese Fragen werden wohl leider niemals mehr beantwortet. Sehr, sehr schade :-(

Noch ein paar Fakten zum Buch selbst:
Der letzte Bande der Reihe ist mit knapp über 400 Seiten der umfangreichste. Der Roman selbst ist aber nur rund 300 seiten lang.
Neben Nachworten von Uwe Voehl und Manfred Weinland gibt es auf den übrigen Seiten noch die Exposes der (geplanten) Bände 14 - 19, sowie Titelbilder der nicht mehr erschienenen Bände.

Auch die (Arbeits-) Titel und Autoren der bereits geplanten weiteren Bände werden genannt:
Band 18 Invasion! - Susan Schwarz
Band 19 Die Unterirdischen - Mark Golloch
Band 20 Jades Traum - Uwe Voehl
Band 21 Das letzte Tor - Roland Rosenbauer

Machs gut Volk der Nacht. War schön mit dir :-)