Zuwachs
Verfasst: Sa Sep 05, 2015 7:35 pm
Liebe Gemeinde,
nach einer ganzen Weile des anonymen Stöberns und Lesens habe ich mich heute entschlossen, Mitglied in diesem Forum zu werden. Ich hoffe, dass ich hin und wieder etwas Sinnvolles beizutragen habe. Bin da eigentlich recht zuversichtlich. Ich finde es wirklich erstaunlich und großartig, wie aktiv einige User hier sind. :freude:
Das Thema Gruselromane begleitet mich schon viele Jahre meines Lebens, und zwar seit Anfang der achtziger Jahre. Das war ja nicht nur die Zeit der NDW, sondern auch die Hochzeit des Heftromans. An einem Drehständer eines Supermarktes hatte ich einen Damona-King-Sammelband (mit den Heftnummern 51, 52, 53) ergattert. Erst nach dem Kauf stellte ich fest, dass es sich um einen Dreiteiler handelte. Ich las ihn und bekam Lust auf mehr.
So entdeckte ich natürlich auch bald John Sinclair, hier war mein erster gekaufter Band Nr. 194. Sinclair las ich mehrere Jahre, selbst dann noch, als meine Begeisterung für die Serie längst abgeklungen war. Irgendwann bei Band 500 stieg ich schließlich aus. Das war auch bei vielen anderen Serien so. Sporadisch stieg ich immer mal wieder ein, aber die echte Liebe war´s nicht mehr.
Mittlerweile hat sich das Blatt wieder ein wenig gewendet, nur leider gibt es kaum noch Serien. Auch Horror Factory hat ja mittlerweile das Zeitliche gesegnet. Schade... Die Idee, die dahintersteckte, fand ich wirklich gut.
Noch ein paar Worte zu mir: Ich bin knackige 47 Jahre alt :alt: und wohne in NRW in der Nähe von Düsseldorf. Selbstverständlich lese ich gern, und keineswegs nur Heftromane, das wäre auf Dauer dann wohl doch ein wenig zu einschränkend. Ich mag genauso gern Thriller, Unterhaltungsromane oder Ratgeber.
Auch höre ich gerne Musik, am liebsten Rockmusik. Das ist heutzutage ja ein weites Feld., und dementsprechend kommen meine Favoriten aus allen möglichen Genres: Es fängt an bei den alten Bands wie Status Quo, Deep Purple, Queen, geht über Achtziger Jahre Band wie Bon Jovi oder Iron Maiden bis hin zu progressiven Band wie Dream Theater oder Spock's Beard.
Ganz gerne schreibe ich auch selber Geschichten, es gibt auch bereits zwei Bücher von mir mit Kurzgeschichten bzw. Erzählungen (keine Sorge, ich mache keine Dauerwerbesendung draus). Lustigerweise habe ich vor gar nicht mal so langer Zeit auch einen Sinclair geschrieben, der wurde jedoch leider von Bastei abgelehnt mit der Begründung, der Text sei nicht in der typischen Art eines Sinclairs verfasst. Vielleicht stelle ich die Geschichte hier mal online (sofern Interesse besteht).
Ansonsten halte ich mich viel in der Natur auf, das allerdings eher in der Zeit zwischen Frühling und Herbst. Im Winter jedoch reagiere ich wie ein störrischer Gaul, wenn es darum geht, die Wohnung zu verlassen. Wie gesagt, ich lebe in NRW (ist die Abkürzung für "nur Regenwetter").
Nun, das soll es zunächst einmal gewesen sein. Falls ich irgendwas vergessen haben sollte oder noch Fragen bleiben: Dann fragt einfach.
Auf ein gutes Miteinander.
Storyworld
nach einer ganzen Weile des anonymen Stöberns und Lesens habe ich mich heute entschlossen, Mitglied in diesem Forum zu werden. Ich hoffe, dass ich hin und wieder etwas Sinnvolles beizutragen habe. Bin da eigentlich recht zuversichtlich. Ich finde es wirklich erstaunlich und großartig, wie aktiv einige User hier sind. :freude:
Das Thema Gruselromane begleitet mich schon viele Jahre meines Lebens, und zwar seit Anfang der achtziger Jahre. Das war ja nicht nur die Zeit der NDW, sondern auch die Hochzeit des Heftromans. An einem Drehständer eines Supermarktes hatte ich einen Damona-King-Sammelband (mit den Heftnummern 51, 52, 53) ergattert. Erst nach dem Kauf stellte ich fest, dass es sich um einen Dreiteiler handelte. Ich las ihn und bekam Lust auf mehr.
So entdeckte ich natürlich auch bald John Sinclair, hier war mein erster gekaufter Band Nr. 194. Sinclair las ich mehrere Jahre, selbst dann noch, als meine Begeisterung für die Serie längst abgeklungen war. Irgendwann bei Band 500 stieg ich schließlich aus. Das war auch bei vielen anderen Serien so. Sporadisch stieg ich immer mal wieder ein, aber die echte Liebe war´s nicht mehr.
Mittlerweile hat sich das Blatt wieder ein wenig gewendet, nur leider gibt es kaum noch Serien. Auch Horror Factory hat ja mittlerweile das Zeitliche gesegnet. Schade... Die Idee, die dahintersteckte, fand ich wirklich gut.
Noch ein paar Worte zu mir: Ich bin knackige 47 Jahre alt :alt: und wohne in NRW in der Nähe von Düsseldorf. Selbstverständlich lese ich gern, und keineswegs nur Heftromane, das wäre auf Dauer dann wohl doch ein wenig zu einschränkend. Ich mag genauso gern Thriller, Unterhaltungsromane oder Ratgeber.
Auch höre ich gerne Musik, am liebsten Rockmusik. Das ist heutzutage ja ein weites Feld., und dementsprechend kommen meine Favoriten aus allen möglichen Genres: Es fängt an bei den alten Bands wie Status Quo, Deep Purple, Queen, geht über Achtziger Jahre Band wie Bon Jovi oder Iron Maiden bis hin zu progressiven Band wie Dream Theater oder Spock's Beard.
Ganz gerne schreibe ich auch selber Geschichten, es gibt auch bereits zwei Bücher von mir mit Kurzgeschichten bzw. Erzählungen (keine Sorge, ich mache keine Dauerwerbesendung draus). Lustigerweise habe ich vor gar nicht mal so langer Zeit auch einen Sinclair geschrieben, der wurde jedoch leider von Bastei abgelehnt mit der Begründung, der Text sei nicht in der typischen Art eines Sinclairs verfasst. Vielleicht stelle ich die Geschichte hier mal online (sofern Interesse besteht).
Ansonsten halte ich mich viel in der Natur auf, das allerdings eher in der Zeit zwischen Frühling und Herbst. Im Winter jedoch reagiere ich wie ein störrischer Gaul, wenn es darum geht, die Wohnung zu verlassen. Wie gesagt, ich lebe in NRW (ist die Abkürzung für "nur Regenwetter").
Nun, das soll es zunächst einmal gewesen sein. Falls ich irgendwas vergessen haben sollte oder noch Fragen bleiben: Dann fragt einfach.
Auf ein gutes Miteinander.
Storyworld