Da haben wir den nächsten Reiseroman, wo nichts wichtiges passiert. Gut, man könnte jetzt das alte Walking Dead Argument anbringen. „Aber Gleichgewicht, charakterlich passiert als Interaktion in der Gruppe doch ganz viel. Maddrax wurde jetzt zufällig geblendet und kann erstmal nichts sehen. Deshalb ist er total gereizt und kommt nicht so gut klar. Das ist doch eine Rieeeesenveränderung“. Mag sein, aber am Ende sind wir genau dort, wo wir begonnen haben. Mir drei Leuten in einem Flugzeug auf dem Weg zu den Philosophen, und damit dem Zyklusfinale entgegen. Matt wird sicher nicht für immer blind bleiben, er ist schließlich der Titelheld.
„Aber Gleichgewicht, es gibt doch eine Handlung um den Daa'muren und das Bergdorf.“ Stimmt, die obligatorische Gruppierung der Woche mit dem Problem der Woche, das von den Helden natürlich gelöst wird, hätte ich fast vergessen.
„Gut, Gleichgewicht. Aber auf das Basis der Philosophen geht doch in der Gedankensphäre wirklich die Post ab!“ Theoretisch auch richtig, praktisch haben wir fiktive Kämpfe von körperlosen Wesen. Letztendlich dient das Actionspektakel auch nur dazu, die Sphäre zu überhitzen, damit die Luftfestung landen muss. Was letztendlich dazu dient, dass unser Heldenduo sich ihr schneller nähern kann.
Und soll ich von den Zufällen anfangen, welche dieses Abenteuer begleiten? Zufällig ist Maylin blinde Passagierin und kann das Flugzeug landen. Damit es genau dann und dort landet, wenn zufällig der Lehrer vor den Schneeleoparden flieht und dort Schutz suchen kann. Damit er die Helden auf das Problem der Woche aufmerksam macht. Oder wie wäre es damit, dass genau dann der Erste Philosoph gekillt wird, als er in dieser Minute die überhitzende Sphäre kühlen will. Wäre das der einzige Zufall gewesen, ich hätte es als „Ironie des Schicksals“-Stilelement gelten lassen.
Jetzt kann Mad Mike oder sonstwer ankommen und den Zyklus beziehungsweise diese Geschichte verteidigen. Fakt ist: Nach PZ tritt auch hier das Phänomen ein, dass ich das Interesse verliere. Und zwar rapide seit einigen Heften. Ich will nicht wissen, was den Helden auf dem Weg zum Finale noch alles zustößt. Ich will endlich den Endkampf und dann Deckel zu, über diesem Zyklus, der mit der Artefaktsuche so gut begonnen hat, gegen Ende aber immer durchschnittlicher und beliebiger wurde. Ich bezweifle nicht, dass der nächste Langzeitzyklus gut werden wird. Aber bitte lasst ihn endlich beginnen, bevor ich raus bin. Im ebook Sektor stehen nämlich genug Alternativen bereit, die auf meiner Liste stehen. Dank meinem Ausstieg bei PZ konnte ich mich vollkommen Homo Sapiens 404 widmen und jetzt reibt Heliosphere sich schon die Finger und kichert böse, weil es vielleicht seine Chance gekommen sieht.

:baff: :baff: :baff: :baff: :baff: (5 von 10 Kometen), mehr kann ich echt nicht geben.