Seite 1 von 1

Professor Zamorra Abend mit Manfred H. Rückert

Verfasst: So Dez 28, 2014 4:24 pm
von Torshavn
Mit der Erbschaft eines Schlosses an der Loire und einem Kästchen mit einem geheimnisvollen Amulett beginnt eine Geschichte, die den Parapsychologen Zamorra deMontagne bis in die sieben Kreise der Hölle und auf unbekannte Welten führt. Professor Zamorra zögert, die Erbschaft und damit das Château Montagne zu übernehmen. Er macht die Bekanntschaft von Geschöpfen, von denen in seinen Vorlesungen an diversen Universitäten nie die Rede war …
1974 erschien der erste Roman von Professor Zamorra, der dienstältesten Mysteryserie Deutschlands. Seit über 40 Jahren erscheint alle 14 Tage ein Roman, die Serie steuert auf Band 1100 zu.
Ein guter Grund für den Literaturkreis der Phantastischen Gemeinschaft Rodgau eV einmal einen Abend mit 'dem Meister des Übersinnlichen' und der 'zweitgrößten Grusel-Serie' zu verbringen.
Als Gast haben wir den Teamautor Manfred H. Rückert eingeladen, der unter anderem für die Recherche zuständig ist.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 25.04.2015 um 20:00 Uhr im Jugendhaus Dudenhofen, Freiherr-vom-Stein-Straße 8, 63110 Rodgau statt.

Verfasst: Mo Dez 29, 2014 11:01 am
von kualumba
Das sind ja nur 5 km von hier. Das könnte ich mir mal ansehen.:)

Verfasst: Mo Dez 29, 2014 1:33 pm
von Das Gleichgewicht
Im Osten ist nie was. :/

Verfasst: Di Dez 30, 2014 7:22 am
von Torshavn
Original von Das Gleichgewicht
Im Osten ist nie was. :/
Dann musst Du etwas auf die Beine stellen. Das war auch der Grund, warum wir unseren Verein gegründet haben.

Verfasst: Di Dez 30, 2014 7:24 am
von Torshavn
Original von kualumba
Das sind ja nur 5 km von hier. Das könnte ich mir mal ansehen.:)
Na da freue ich mich doch. Und Manfred bestimmt auch.

Verfasst: Di Dez 30, 2014 1:00 pm
von Das Gleichgewicht
Original von Torshavn
Original von Das Gleichgewicht
Im Osten ist nie was. :/
Dann musst Du etwas auf die Beine stellen. Das war auch der Grund, warum wir unseren Verein gegründet haben.
Dafür bin ich nicht die Person. Chemnitz ist jetzt auch keine Großstadt wie Leipzig und in Zeiten von Internet finde ich es eh sehr schwer, für irgendwas einen "altmodischen" Verein neu aufzumachen und Leute dafür zu finden. ;)