Seite 1 von 1

Amerika Band 13: Ein Grab in Oregon

Verfasst: So Nov 30, 2014 8:09 pm
von woodstock

Bild



Ein kalter Wind, der von den Bergen kam und nach dem Schnee des nahenden Winters roch, strich über den kleinen Friedhof, der auf einem Hügel am Ostrand des Städtchens Hoodsville lag. Er rupfte das letzte Laub von den Bäumen und wirbelte es so fröhlich herum, daß es angesichts dieses Ortes fast ungehörig wirkte.
Der einzige Besucher zu dieser frühen Morgenstunde stand vor einem einsamen Grab, weit abseits der anderen Begräbnisstätten, und war so in Gedanken versunken, daß er die eisige Schärfe, die in sein Gesicht biß, nicht bemerkte. Es war ein trostloses Grab, das nur aus einer Erdaufschüttung und einem schlichten, aus Brettern zusammengenagelten Holzkreuz bestand. Man merkte, daß es den Leuten nur darum gegangen war, den Toten und die Erinnerung an ihn möglichst rasch zu begraben. Der hagere, ganz in Schwarz gekleidete Mann schwor sich, daß ihnen das noch leid tun sollte. Sie würden noch bereuen, den Mann, der hier begraben lag, umgebracht zu haben.

Autor: J. G. Kastner


Verfasst: Fr Okt 30, 2015 9:41 pm
von woodstock
Ein netter Krimi mit einem überraschendem Ende. Zwar wollte man zum Schluss wieder etwas zu viel aber das machte diesmal nichts.

+++

Verfasst: Mi Dez 06, 2017 2:22 am
von lessydragon
Nach dem Finale des Bandes war ich wieder begeistert.
Am Anfang des Bandes, mittlerweile ist man in Oregon angelant und hat sich in einem Tal eine kleine Siedlung gebaut, kam es wieder zu einem Zwischenfall. Wie so oft in dieser Reihe zeigt es sich, dass man nur wenigenntrauen kann und viele ihr eigenes Süppchen kochen. Hier erscheinen 5Jäger, wobei einer die Gunst der Stunde nutzen und Urilla vergewltigen will.
Das führt dann zum Tod des Halbblutes und zum Erscheinen eines ominösen Reverands.

Bei dem agrab geht es um die Story um Carl, zu ersten Spuren von Irenes Verlobten, den sie ja in Oregon sucht.

Der Rest sind im Prinzip Ermittlungen, Verstrickungen und ein ominöser Nachbarsort mit auch einigem Dreck am Stecken. Zum Schluß als Turbo aufgelöst, da stimme ich woodstock zu, aber es hatte bis dahin auch mit Wendungen und Ergebnissen gereicht, auf die Geschichte mußte der Deckel drauf und kam der Deckel drauf.

Somit das ganze aufgelöst, mich am Lesen gehalten, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausging, und somit verdient zu einem sehr gut gekommen!

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Fr Jan 05, 2018 5:25 pm
von Spätaufsteher
Zuerst muss ich meine Kritik/Anmerkung aus Band 12 verbessern. Jetzt kann ich sagen, dass der Vorschautext sehr gut gewählt war und auch dieses Cover mich auf eine falsche Fährte gelockt hat ;)

Im Grab liegt ein Verbrecher, der diesen Namen nur angenommen hat, weil er den echten Carl Dilger vom Treck kennt.
Der richtige Carl soll noch leben und sich in Kalifornien befinden. Die Reise führt nun also dorthin. Da bin ich mal gespannt.
Für Urilla und Martin freue ich mich. Beide werden wohl bald Eltern.

Was mir langsam etwas zu viel in der Serie wird, sind die ganzen versuchten oder auch durchgeführten Vergewaltigungen.
Positiv war die Schlägerei, die etwas Abwechslung bringt. Jacob hat jetzt oft genug mit Waffen geballert.

Wie auch im Kansas City-Band wird viel ermittelt. Gebe dem Band ein "sehr gut".

Verfasst: Sa Jan 06, 2018 12:17 am
von lessydragon
Spätaufsteher, dass zieht sich durch die ganze Serie und zeigt, dass das gelobte Land zu der Zeit auch sehr viele Ratten angezogen hat, sei es wegen Goldsuche oder wegen gescheiterten Veruschen wo auch immer... Dann noch der Bürgerkrieg, der ja entscheidend in den gewohnten Alltag der Leute einwirkt...

All das wird natürlich immer wieder auf Konflikte hinführen...
Aber tröste dich, alles auf nem trotzdem nicht übertriebenen Niveau... Fand ich!

Viel Spaß weiterhin...

Davon mal ab, ich wollte dich vorhin schon anschreiben, ob Amerika auf Eis liegt... Und schon kommst du mit neuer Rezi daher, ich sehe, die Verbindung läuft...

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Fr Jan 04, 2019 5:36 pm
von Lemi
Ich vergebe diesmal auch ein Sehr gut, weil die Geschichte wirklich viel von all dem hatte, was einen unterhalten soll :)
Schade nur um den Reverend, den hätte ich gerne noch mehr gesehen bzw. gelesen

Verfasst: Fr Jan 18, 2019 5:07 pm
von Loxagon
TOP.

Es war zwar schnell klar, dass das Grab eine Ente ist, oder viel mehr der Name darauf, aber 1A geschrieben. Schade nur um den Reverend ...