Seite 1 von 2
Titelbild-Hitparade - Wie geht es weiter.
Verfasst: So Nov 02, 2014 8:30 am
von Roland
So, nachdem es mit Sinclair vorerst vorbei ist (bis die Roman-Serie mind. Band 2000 erreicht hat), stellt sich die Frage, wie wir weiter machen wollen.
1. Mit welcher Serie soll es weiter gehen?
2. Gibt es irgendwelche Veränderungswünsche?
Das wird zunächst hier alles gesammelt, und dann wird darüber abgestimmt.
Gibt ja viele neue Mitglieder, die evtl. auch ihre Ideen und Vorstellungen hier mit einbringen wollen.
Ich bin offen für alles.
Verfasst: So Nov 02, 2014 8:57 am
von Olivaro
Bei den Reihen würden sich der Geister-Krimi und der Vampir-Horror-Roman sowie der Silber-Grusel-Krimi anbieten; hier gibt es eine überschaubare Anzahl von Heften, die dennoch jeweils für einige Monate ausreichen würden.
Bei den Serien fallen mir (als älteres Semester) da natürlich Larry Brent, Macabros und Dämonenkiller ein, die aber hier im Forum leider nicht so populär sind. Andererseits braucht man natürlich keine Kenntnis vom Inhalt zu haben, um sich für ein schönes und interessantes Titelbild begeistern zu können (oder ein mieses niederzumachen :gruseliger: ).
Persönlich bin ich für alles zu haben...
Verfasst: So Nov 02, 2014 11:21 am
von Wicket
Mein Vorschlag wäre Maddrax. IMO die Serie mit den besten Titelbildern überhaupt.
Verfasst: So Nov 02, 2014 11:30 am
von zauberer
Ich bin auch für Maddrax
Verfasst: So Nov 02, 2014 12:17 pm
von kualumba
Oh ja, Maddrax:thumbup:
Verfasst: So Nov 02, 2014 12:59 pm
von Tommy
Ich bin für alles offen. Mit Maddrax könnte ich gut leben :thumbup:
Verfasst: So Nov 02, 2014 1:11 pm
von Das Gleichgewicht
Maddrax ist gut. Die Serie ist nicht so alt, dass der Unterschied zwischen Covern aus der Frühzeit und der gegenwärtigen Phase so groß ist wie bei Sinclair. Da wäre ich wieder dabei.
Verfasst: So Nov 02, 2014 3:01 pm
von dark side
Ich würde zu LB oder VHR hin tendieren. Auch der Däki bzw. Macabros wären sicherlich eine gute Alternative. Sind halt alles abgeschlossene Serien. Sollte sich die Mehrheit allerdings für MX aussprechen, hätte ich damit natürlich auch kein Problem mit. Veränderungsvorschläge gibt es von meiner Seite her nicht. Das System und die klasse Betreuung haben sich meiner Meinung nach mehr als bewährt.
Verfasst: So Nov 02, 2014 3:13 pm
von Olivaro
Original von dark side
Ich würde zu LB oder VHR hin tendieren. Auch der Däki bzw. Macabros wären sicherlich eine gute Alternative. Sind halt alles abgeschlossene Serien. Sollte sich die Mehrheit allerdings für MX aussprechen, hätte ich damit natürlich auch kein Problem mit. Veränderungsvorschläge gibt es von meiner Seite her nicht. Das System und die klasse Betreuung haben sich meiner Meinung nach mehr als bewährt.
Danke, dark side, für die moralische Unterstützung. Zu
Maddrax muss ich sagen, dass ich da keinerlei Bezug habe, nie ein Heft in Händen gehalten habe und ich für diese Serie einfach zu alt bin :alt: (jetzt kann ich endlich auch mal den greisen Smiley verwenden).
Ich habe mir im Netz die Titelbilder betrachtet, das ist einfach nicht mein Ding. Wie ich irgendwann einmal bei den Cover-Charts geschrieben habe, bin ich nicht so der SF- und Fantasy-Fan, weder bei den Bildern noch bei der entsprechenden Literatur. Aber man muss ja auch nicht überall dabei sein, und irgendwann wird sich dann sicher im Forum eine Reihe oder Serie mit gruseligem Inhalt (oder in diesem Fall müsste es ja ein "Aushalt" sein) für mich auftun, an der ich mich wieder beteiligen kann.
Verfasst: So Nov 02, 2014 4:02 pm
von Das Gleichgewicht
Original von Olivaro
Zu Maddrax muss ich sagen, dass ich da keinerlei Bezug habe, nie ein Heft in Händen gehalten habe und ich für diese Serie einfach zu alt bin :alt: (jetzt kann ich endlich auch mal den greisen Smiley verwenden).
Ich habe mir im Netz die Titelbilder betrachtet, das ist einfach nicht mein Ding.
Schon lustig. Bei mir ist es genau so bei VHR und Konsorten. Einfach "zu alt" durch "zu jung" ersetzen.
MX hat ja nur um die 380 Hefte, da ist man schnell durch und kann dann VHR in Angriff nehmen.
Verfasst: So Nov 02, 2014 5:56 pm
von Olivaro
Original von Das Gleichgewicht
Original von Olivaro
Zu Maddrax muss ich sagen, dass ich da keinerlei Bezug habe, nie ein Heft in Händen gehalten habe und ich für diese Serie einfach zu alt bin :alt: (jetzt kann ich endlich auch mal den greisen Smiley verwenden).
Ich habe mir im Netz die Titelbilder betrachtet, das ist einfach nicht mein Ding.
Schon lustig. Bei mir ist es genau so bei VHR und Konsorten. Einfach "zu alt" durch "zu jung" ersetzen.
MX hat ja nur um die 380 Hefte, da ist man schnell durch und kann dann VHR in Angriff nehmen.
Besonders lustig deshalb, weil mir, Hand auf's Schwarze Herz, die gleichen Gedanken durch den Kopf gingen...
Außerdem sowohl ein großes Dankeschon wie auch ein riesen Kompliment an Roland für die engagierte, übersichtliche und tadellose Betreuung in diesem Thread.
RE: Titelbild-Hitparade - Wie geht es weiter.
Verfasst: So Nov 09, 2014 11:29 pm
von Horror-Harry
Original von Roland
Gibt es irgendwelche Veränderungswünsche?
Die Deadline sollte
definitiv Gültigkeit haben, ohne wenn und aber. Da bin ich für eine klare Regelung.
RE: Titelbild-Hitparade - Wie geht es weiter.
Verfasst: Mo Nov 10, 2014 12:02 am
von dark side
Original von HorrorHarry
Original von Roland
Gibt es irgendwelche Veränderungswünsche?
Die Deadline sollte
definitiv Gültigkeit haben, ohne wenn und aber. Da bin ich für eine klare Regelung.
Schließe mich dem an. Keine Gnade -bzw. Extrawürste für
Schnarchnasen mehr. Die Deadline sollte definitiv eingehalten werden.
Verfasst: Mo Nov 10, 2014 11:19 am
von Das Gleichgewicht
Zumal darky ja immer die Leute extra nochmal darauf hinweist und ggf. anschreibt. Bin auch dafür, sonst werden aus 5 Minuten irgendwann 15 Minuten.
Verfasst: Mo Nov 10, 2014 12:05 pm
von Horror-Harry
Original von Das Gleichgewicht
... sonst werden aus 5 Minuten irgendwann 15 Minuten.
Wir hatten auch schon den Fall, dass fast 3 Std nach Deadline noch gevotet wurde.
Verfasst: Mo Nov 10, 2014 6:07 pm
von Roland
Da gibts dann eine Lösung, die es nicht ganz so hart macht.
Ich setze die Deadline auf 7:00 Uht morgens

Da ist dann ausser mir bei der Auswertung sowieso noch keiner wach

Wenn ich die Auswertung dann aber erst um 10:00 Uhr mache, und jemand erst um 9:00 Uhr votet hat er Pech gehabt.
Und die Nachteulen können ruhig noch um 4:00 Uhr nach der Party voten.
Verfasst: Mo Nov 10, 2014 6:22 pm
von woodstock
Original von Roland
Ich setze die Deadline auf 7:00 Uht morgens

Da ist dann ausser mir bei der Auswertung sowieso noch keiner wach

.
Halte ich aber mal für ein Gerücht. Mindestens Darky und meine wenigkeiten nehmen dann schon das zweite Frühstück zu uns

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 7:31 pm
von dark side
Verfasst: Mo Nov 10, 2014 10:03 pm
von Das Gleichgewicht
Andere Leute müssen dann zur Arbeit. Was nicht heißt, dass ich dann schon wach bin.

Verfasst: Mi Nov 12, 2014 3:16 am
von Horror-Harry
Mir ging es weniger um die Uhrzeit der Deadline, sondern viel mehr darum, dass die Deadline gilt. Wenn die Deadline um 7.00 Uhr ist, votet sicherlich jemand um 7.15 Uhr. Der gesetzte Schlußpunkt sollte eingehalten werden, damit es für alle gleich ist.