Seite 1 von 1
15 - Ups...
Verfasst: Mo Okt 27, 2014 11:05 pm
von Das Gleichgewicht
Die Erde. Millionen Menschen sind von dort ins All geflohen, um den Zombies zu entgehen. Milliarden wurden dort eingesperrt, als die Jockeys das Sonnensystem abriegelten. Ein Jahr ist seitdem vergangen. Niemand weiß, wie es auf der Erde aussieht. Doch die Besatzung der T.S. Eliot wird das bald herausfinden, wenn auch unfreiwillig.
Verfasst: Mo Jan 12, 2015 8:37 pm
von Das Gleichgewicht
Thema der dritten Staffel ist jetzt wohl die Erde. Die Crew der Eliot ist getrennt. Die eine Hälfte unfreiwillige Begleiter einer religiösen Sekte, deren Führerin aber ganz andere Absichten hat. Die andere Hälfte unfreiwillige Begleiter eines Gen-Menschen, der natürlich auch mysteriöse Ziele verfolgt.
Selbstverständlich schien die Situation vor einigen Folgen noch ziemlich ausweglos. Aber niemand ist gestorben. Alle haben durch Glück oder Geschick überlebt. So erreichen beide Gruppen unbehelligt die Erde. Soll ich schreiben „Die Luft ist raus?“ Bei den Charakteren keine Spannung mehr, die überleben eh alles. Höchstens zu kommenden Staffelfinals rechne ich mit einem möglichen Ausscheiden. Neue Erkenntnisse zu ihnen gab es auch nur in der ersten Staffel. Sie dümpeln in ihren Stereotypen so vor sich, man kennt seine Pappenheimer. Warum lese ich HS dann noch? Weil man auch schreiben könnte „Die Serie hat sich auf einem soliden Niveau eingependelt“. Handlungsbezogen, schreibbezogen ist Claudia einfach eine tolle Serienautorin.
Und dann ist da vor allen Dingen die Erde als neuer Schauplatz. Der Ursprung des Virus. Wenn man hier bleibt ist das weniger Sternen-SF und mehr Endzeit. Damit kommt man meinen Präferenzen entgegen. Dazu die Gegenspieler. Ebenso Klischeebilder, aber wie bei den Hauptfiguren haucht ihnen Claudia gut Leben ein. Und man kennt ihre vollen Motive nicht, ihre Chefs und Aufträge. Da bereits ein wenig geteasert wurde kann man damit rechnen, dass beide Antagonistengruppen gegeneinander arbeiten.

:baff: :baff: :baff: (7 von 10 Weltraumzombies)
Mittlerweile bekommt man hier, was man erwartet. Wem das nicht gefällt kann beruhigt aussteigen und wird bestimmt nichts verpassen. 2€ finde ich für ein ebook etwas teuer und nur jeden Monat eine neue Geschichte finde ich auch etwas langatmig. Aber ich unterstütze den Geist eigener Serien ohne großen Verlag im Rücken gern. Noch 3 Geschichten und ich bin aktuell, habe damit das Ende der dritten Staffel genau getroffen. Dann mache ich mich mal an die andere große ebook-SF-Serie.
Verfasst: Di Jan 13, 2015 12:01 pm
von Loxagon
Da kann ich dir die Serie von Andreas Suchanek ans Herz legen.
Verfasst: Di Jan 13, 2015 11:14 pm
von Das Gleichgewicht
Das meinte ich mit der anderen großen SF ebook Serie. Oder gibt es noch eine dritte? Also die nur als ebook erscheint?
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 1:48 pm
von Loxagon
Da wüsste ich jetzt nichts. Aber Perry gibt es ja auch digital. Und zwar komplett. Sind derzeit ja nur knapp 2790 Bände. + rund 1000 Bände SpinOffs.
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 5:47 pm
von Das Gleichgewicht
Ist aber keine reine ebook Serie eines kleinen Independent-Verlages...eher das Gegenteil. ^^
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 6:43 pm
von Loxagon
Hat aber ein "paar" Ausgaben, die für ein paar Wochenenden reichen. :alt:
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 6:46 pm
von woodstock
GG wird schon etwas kleines feines finden was hier her passt. Bis jetzt gefallen mir seine ebooks auf jeden Fall.