Seite 1 von 1

Bastei-Taschenbuch Bd. 72504: Schrecksekunden von Michael Görden (Hrsg.)

Verfasst: Fr Okt 17, 2014 10:42 pm
von Olivaro

Bild


Schrecksekunden

Unheimliche Geschichten

herausgegeben von Michael Görden

Illustriert von Sugit

Titelillustration von Michael Whelan

184 Seiten

Bastei-Taschenbuch Bd. 72504 = Gespensterbuch 4

Erschienen 1984


Inhalt:

1. Montague Rhodes James: "Oh, pfeif nur, und ich komme, mein Schatz!"

2. Jörg Weigand: Die Menschenwurzel

3. Algernon Blackwood: Aufgeschoben

4. Oliver Onions: "Die wirklichen Leute"

5. Robert Louis Stevenson: The Merrymen


Verfasst: Do Jan 16, 2025 4:11 pm
von Olivaro
Die oberflächliche redaktionelle Arbeit bei dieser Nachfolge-Reihe von Basteis "Phantastischer Literatur" hat sich leider in den "Gespensterbüchern" fortgesetzt.

Im Impressum ist bei Titelillustration "Agenzut [sic!] Thomas Schlück angegeben, der aber nicht der Zeichner war, sondern lediglich der Agent, über den das Titelbild gekauft wurde. Der Künstler selbst (Michael Whelan) wird nicht genannt.

Auf dem fliegenden Vorsatz ist eine Liste aller erschienenen Bände der Reihe "Phantastische Literatur" abgedruckt. Dort wird als Band 72 038 die Sammlung "Das Flaschenteufelchen" von Robert Louis Stevenson erwähnt, die allerdings nie erschienen ist. Tatsächlich wurde unter dieser Taschenbuchnummer die Anthologie "In Jahrtausenden", herausgegeben von Jörg Weigand, veröffentlicht.

https://www.gruselromanforum.de/thread. ... 13284&sid=

Der auf der Rückseite erwähnte M.H. James ist falsch geschrieben, denn tatsächlich handelt es sich dabei um M(ontague) R(hodes) James. Wohingegen man den Beitrag des ebenfalls dort erwähnten Karl Edward Wagner im Buch vergebens sucht.

Originaltitel und Übersetzerhinweise sind nicht vorhanden.

Besonders kurios sind die Werbeseiten zu anderen Taschenbüchern aus dieser Reihe:

Bild

Dieses Buch ist hier als Band 72 503 ausgewiesen, tatsächlich erscheinen sollte es aber erst unter der Nummer 72 507. Von den sieben angekündigten Schriftstellern ist dann allerdings nur noch Stephen King enthalten; zudem heißt der Autor Joseph Sheridan LeFanu.

Bild

Diese Beschreibung ist schlichtweg falsch, denn tatsächlich entsprach diese Art von Inhalt den beiden ersten Jahrbüchern der "Phantastischen Literatur" und nichts davon ist in vorliegendem Band zu finden:

https://www.gruselromanforum.de/thread. ... 13262&sid=

https://www.gruselromanforum.de/thread. ... 13279&sid=

Verfasst: Do Jan 16, 2025 4:54 pm
von Zwielicht
Danke für die Vorstellung. Weißt du, welche Blackwood Geschichte das im englischen Original war?

Verfasst: Do Jan 16, 2025 4:56 pm
von Zwielicht