Zur Story:
Die Geschäftsfreunde Wiseman, Lancaster, Cromwell und Liebkind besuchen von letzterem dessen Heimat Deutschland. Dort erfahren sie von der "Wiege Satans" und beschließen, diese aufzusuchen - ohne Liebkind, der ihnen davon abrät. Doch sie schlagen seine Warnungen in den Wind, war ihnen zum Verhängnis wird. Denn dort ergreifen böse Mächte von ihnen Besitz.
Wieder zurück in London kommt das Böse in ihnen zum Vorschein und sie begehen lustvoll und rachsüchtig Morde, zu Ehren ihrer dunklen Paten Achon, Dinnat und Balda.
Liebkind bittet Peckinpah um Hilfe, da ihm bekannt ist, dass ein gewisser Ballard für ihn arbeitet. Also kümmert sich Tony um den Fall. Doch die drei halten sich versteckt.
Tony erfährt von Agassmea, dass die Wurzel des Bösen die Wiege im Schwarzwald ist und er das Böse am besten dort angehen solle. So reisen Tony und Silver in den Schwarzwald zur Wiege Satans, wo sie gegen die drei Dämonen antreten müssen. Diese werden besiegt, doch das ist auch gleichzeitig das Todesurteil für die drei Besessenen, denn sie waren schon zu sehr mit ihren Paten verbunden, als dass sie ohne diese noch hätten existieren können...
Original von HorrorHarry
Das nächste wird sicherlich wieder deutlich besser sein.
Tja, da war ich wohl etwas zu zuversichtlich... :rolleyes:
Leider konnte mich das Buch nicht wirklich begeistern. Es passieren einfach einige Morde, die von Menschen begangen werden. Ok, diese sind besessen, aber das macht die Sache nicht viel anders. Und mehr Handlung gibt es auch nicht. Das ist die Schwäche dieses Buches: Eine willkürliche Aneinanderreihung von Morden ist noch keine Handlung. Das hätte man noch 200 weitere Seiten so weiterführen können... Es entwickelt sich einfach keine Story, es dreht sich nur im Kreis. Von daher kommt auch keine Spannung auf, so dass ich doch recht lange dafür gebraucht habe. Und das Ende war leider viel zu vorhersehbar. Wenigstens hat sich Agassmea dazu herabgelassen, Tony mit Informationen zu versorgen.
Was mir absolut missfallen hat, waren einige Charakterzüge Tonys, die zum Vorschein kommen:
So denkt er z.B. daran, Pechinpah dafür sorgen zu lassen, dass einige Polizisten zum Streifendienst verdonnert werden - und das nur, weil sie ihre Arbeit machen. Oder als er einen der Besessenen mit einer Waffe in Schach hält und ein Unbeteiliger dazu kommt und eingreift (da aus seiner Sicht ein Unschuldiger mit einer Waffe bedroht wird) behandelt Tony diesen ziemlich unfair. "Ich hätte ihn auffangen können, tat es aber nicht, trat zur Seite und ließ ihn wie ein Stück Holz auf die Fresse fallen. Das hatte er meiner Ansicht nach verdient". - Äh, nein, hat er meiner Ansicht nach nicht. o.O
Auch fand ich einiges nicht so wirklich logisch:
- warum wurde Liebkind nicht besessen? Da er wusste, wo die Wiege war, also war er doch auch schon dort. (?)
- warum sollte ein Dämon in einem Elektrogeschäft herumbummeln und klauen? Also Dämonen haben doch sicher besseres zu tun..
- Einer der Besessenen begeht einen Mord an seiner Geliebten (und deren vermeintlichen Lover) und versucht dann, einen auf anoym zu machen, obwohl ihm doch klar sein muss, dass er einer der Hauptverdächtigen sein würde. Zudem lässt er sogar (DNA-)Spuren am Tatort zurück (Er trug keine Handschuhe). Und es ist auch unrealistisch, dass man ein Prepaid-Handy kauft und dann sofort lostelefoniert - dazu bräuchte er erst mal einen Vertrag mit einem Anbieter, über den er das Handy aufladen kann. Dazu bedarf es seiner Daten (Name, Adresse usw.)..
Leider zählt dieses Buch für mich zu den schlechtesten, schade.
Was ich auch nicht mehr verstehen kann:
Wieso wird derart ausführlich auf total unwichtige Dinge von irgendwelchen Statisten eingegangen? Wenn da ein potentielles Mordopfer mit einer Prostituierten telefoniert, muss man nun wirklich nicht wissen, was diese schon alles erlebt hat - es tut nichts zur Sache.
Demnächst kauft sich Tony evtl. ein Eis und es wird darauf eingegangen, dass der Schwager des Eisverkäufers sein Auto verkaufen musste, weil er keinen Job mehr findet, weil er gegen alles mögliche allergisch ist...
So was will ich nicht lesen. Den Platz kann man sinnvoller nutzen, indem man z.B. erfährt, was in Tonys persönlichem Umfeld gerade los ist (Lance, Vladek, Tonys Sohn u.v.a.) oder was denn nun mit dem geklonten Zeeneth los ist.. oder wie Cruv mit Paranorm klarkommt. Das interessiert den Ballard-Fan doch viel mehr...
Ich hoffe mal, dass sich das irgendwann ändert. Jedenfalls bleibe ich weiter am Ball(ard)...