Seite 1 von 2

Band 1860: Geisterflut

Verfasst: Di Feb 11, 2014 8:38 pm
von Dämonengeist

»Da ist doch was. Mist auch!« Mara Kimbal richtete sich in der schmalen Betthälfte auf und schwang ihre Beine nach draußen.
»Was denn?«, fragte der junge Mann in der zweiten Betthälfte. Seine Stimme klang schläfrig.
»Da war wirklich was, Johnny.«
»Und wo?«
»Draußen.«
»Was war es denn?« Die Stimme klang noch immer recht schläfrig.
»Keine Ahnung, aber ich will es wissen.«
»Okay.« Johnny Conolly richtete sich auf. Er blieb im Bett sitzen und knetete sein Gesicht. Er war noch immer schlaftrunken …

Vorschau:

Mit drei Freunden und zwei Wohnmobilen war Johnny Conolly unterwegs in irland. Da der Winter noch nicht in Sicht war, fanden sie sogar ideale Bedingungen vor. Bis zu dem Tag, an dem sich alles änderte. Da tauchten plötzlich vier Riesen auf, die aber nicht stofflich waren, sondern als Geister durch die Luft glitten und sich von niemandem auf ihrer Tour aufhalten ließen ...

Erscheinungsdatum: 04.03.2014

Titelbild: Bondar

RE: Band 1860: Geisterflut

Verfasst: Sa Mär 08, 2014 10:02 pm
von Gast
Man war gewarnt. Schon das letzte Johnny-Urlaubsabenteuer, das ihn auf die grüne Insel führte (Heft 1818 "Altar der Teuflischen"), kam auf keinen grünen Zweig. Und auch diesmal will die Geschichte einfach nicht zünden.

Um es mal auf den Punkt zu bringen:
Die Geister in diesem Roman sind die ungruseligsten Geister der Welt. - Megalangweilig!
Das Verhalten aller Personen incl. der Geister ist beim besten Willen nicht nachvollziehbar. - Megaunlogisch!
Die Gespräche unter den Jugendlichen gehen in etwa so: "Wenn wir wieder in London sind, dann lassen wir es krachen. Da bringen wir den Bär zum Tanzen." - Megaunauthentisch!
Johnnys neue Freundin ist zickig und gibt ihm Ende den Laufpass. Was für eine B***h! - Meganervig!
Die Handlung ist - megaundynamisch.

Tatsächlich geht es nur um vier junge Leute, die ständig mit ihren Wohnwagen durch die Kante fahren, dumm rumlabern und von einer Absurdität in die nächste stolpern. Zwischendurch gucken dann immer mal die vier Geister-Witzfiguren aus dem Nebel. Dabei ist die Grundidee, die in der ersten Hefthälfte durchschimmert - längst vergessene Gräber von Riesen werden durch einen Forscher geöffnet, der die Geister der Toten freisetzt -, nicht schlecht. Aber leider entscheidet sich JD zum Ende hin für eine andere, allerdings sehr langweilige Auflösung. Lasst euch überraschen... Einziger Lichtblick im Roman ist Nadine Berger, die Johnny im letzten Moment aus der Misère hilft. Aber genau wie in diesem Zirkus-Roman kriegt der Junior-Geisterjäger alleine mal wieder nichts auf die Kette...

Leider ein SCHLECHTER Roman. Das Titelbild gefällt mir ganz gut. Meiner Meinung sind das aber drei Männer und nur eine Frau, auch wenn es im Heft immer anders dargestellt wird.

PS: Ein Roman ohne John Sinclair.

Verfasst: Sa Mär 08, 2014 10:41 pm
von Gast
Ich bin da im wesentlichen der gleichen Meinung wie der Vorposter und möchte noch hinzufügen, dass die Bitte nach einem Co-Autoren wohl dringlicher ist, als bisher angenommen. Und auch das diese Frage ausgerechnet in diesem Roman gestellt wird, bestätigt diese These voll und ganz.

Verfasst: So Mär 09, 2014 12:51 am
von dark side
Hab jetzt nur eure Abstimmung/Bewertung gelesen o.O . Mal schauen, ob ich mir das Teil noch geben werde :beleidigt: .

Verfasst: So Mär 09, 2014 6:11 pm
von Wirbelwind
Kann mich hier meinen Vorrednern nur anschließen. Sterbenslangweiliger Roman, in dem
es nur langweilige Dialoge gibt. Die Handlung mit den vier Riesen ist sehr dünn und unlogisch,
auch gewinnt man diesen Figuren weder etwas Unheimliches noch etwas Mystisches ab.

Johnny Conolly kommt wieder mal bei mir als ein kleiner Möchtegern Erwachsener rüber.
Seine drei Begleiter schauen immer auf ihn, weil er ja ach so viel Erfahrung mit Geistern hat und so eine Autorität ausstrahlt.

Der Leser soll sich mal die Antworten von klein Klugscheisser Conolly auf der Zunge zergehen lassen, von Reife und Autorität merke ich da gar nichts, aber schön, dass klein Johnny jetzt auch mal eine Freundin hatte und aus seinen Windelerfahrungen heraus gekommen ist, den Leser interessiert das aber mit Sicherheit überhaupt nicht.

Vielmehr wäre es schön gewesen, Herr Dark, einfach mal einen inhaltlich fundierten Gruselroman zu liefern und nicht so eine Sandkasten Geschichte, dafür werden Sie nämlich bezahlt!!!

Einziger Lichtblick war das kurze Auftauchen von Nadine Berger und denn Blick den Johnny kurz nach Avalon werfen durfte.

Bewertung von mir mit "ganz schlecht" , da braucht man sich nicht zu wundern, wenn Reihenweise die Sinclair Leser abspringen. Tiefer geht das Niveau wirklich nicht mehr.
Würde mich nicht wundern, wenn Bastei die Serie bald ganz einstellt bzw. dem Autor nahe legt,
einfach mal seine Rente zu genießen.

Verfasst: So Mär 30, 2014 8:22 pm
von Maphi
Ich kann mich auch nur anschliessen, ein total schlechter Roman.
Und bitte, welcher Jugendliche geht in einem dicken FLAUSCHIGEN Morgenmantel vor die Tür ???
Wir wären damals in Unterbuxe raus gerannt, egal wie kalt das ist. :wall:

Verfasst: Di Apr 01, 2014 7:09 pm
von Gast
Ritter Roland weilt an fernen Gestaden. :winke: Und die Bildchen machen Pause.
Aber hier gibt es ja auch sehr schöne! :love:
Dies hier ist sehr episch. Wen der Mann mit seinen Augen da wohl trifft? :kratz:

Zu solch einem Bild KANN man doch gar kein schlechtes Heft schreiben. :baff:

Verfasst: Do Apr 03, 2014 9:53 pm
von dark side
@johnny_fan, Hellraiser, Wirbelwind, Maphi

Könnte einer von euch vier den Handlungsort bitte in dem entsprechenden Thread nachtragen ?. Ich habe den Roman zwar, doch ich habe mich dazu entschlossen ihn (nach euren deftigen Bewertungen) nicht zu lesen (mir ist dafür meine knappe Lesefreizeit einfach zu schade).
Hier ist der dazugehörige Link:
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... #post61397

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 9:49 am
von A.F.Morland
Original von Wirbelwind
Vielmehr wäre es schön gewesen, Herr Dark, einfach mal einen inhaltlich fundierten Gruselroman zu liefern und nicht so eine Sandkasten Geschichte, dafür werden Sie nämlich bezahlt!!!
Bewertung von mir mit "ganz schlecht" , da braucht man sich nicht zu wundern, wenn Reihenweise die Sinclair Leser abspringen. Tiefer geht das Niveau wirklich nicht mehr.
Würde mich nicht wundern, wenn Bastei die Serie bald ganz einstellt bzw. dem Autor nahe legt,
einfach mal seine Rente zu genießen.
Armer Helmut. Ich leide mit dir.

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 10:03 am
von Loxagon
AF, das Problem ist halt, dass wir alle wissen, dass Helmut sehr gut scheiben kann.

Aber da du ja im Netz aktiv bist, weißt du ja auch, dass er es nach Meinung vieler nicht mehr tut - und selbst wenn der Roman dann mal wieder gut ist, fehlt der rote Faden. Ich glaube keiner unterstellt ihm, dass er überhaupt nicht schreiben kann. Man merkt halt, dass er das Pensum nicht mehr packt. Und was wir ihm stark ankreiden, ist dass auf der Leserseite nie wirklich negative Meldungen zu den Romanen kommen. Da warst du damals ganz anders. Auch Maddrax und Zamorra haben immer wieder negative Meinungen abgedruckt. Das alles zusammen, naja, da ist es leider verständlich wenn man immer unzufriedener wird - man weiß es geht besser.

Aber auf solche Kritik reagiert er ja leider nie :(

Aber auf seine alten Romane der 80er lass ich nur wenig kommen. Hab vor nem knappen Jahr seinen leider einzigen Zamorra gelesen - ein Hochgenuss.

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 10:58 am
von A.F.Morland
Wenn ich mich recht erinnere, war dieser Roman ursprünglich gar nicht als Zamorra-Story geplant. Den musste Hemlmut erst darauf hintrimmen.

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 2:51 pm
von Loxagon
Ändert aber nichts daran, dass der Roman toll ist. Zumindest mir hat er richtig viel Spaß gemacht.

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 3:22 pm
von Gast
von welchem Zamorra Roman schreibst du, Loxagon?

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 3:56 pm
von dark side
@Grizzly
Er meint Zamorra Band 3 Die Teufelsklause
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =3861&sid=

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 4:17 pm
von Gast
danke. Dann nehm ich mir den demnächst ach mal vor :-)

Verfasst: So Apr 13, 2014 9:09 pm
von Gast
Original von dark side
@johnny_fan, Hellraiser, Wirbelwind, Maphi

Könnte einer von euch vier den Handlungsort bitte in dem entsprechenden Thread nachtragen ?. Ich habe den Roman zwar, doch ich habe mich dazu entschlossen ihn (nach euren deftigen Bewertungen) nicht zu lesen (mir ist dafür meine knappe Lesefreizeit einfach zu schade).
Done ;-)
Gute Entscheidung btw, den auszulassen ^^

Verfasst: So Aug 10, 2014 2:05 pm
von Torshavn
Ich war sehr zufrieden mit dem Roman. Mal wieder Johnny in der Hauptrolle. Diese Familie scheint irgendwie 'verflucht' zu sein. Sie schlittern immer in übernatürliche Gefahren. Gut und spannend zu lesen. Da sehe ich gerne über ein paar Logiklücken hinweg.

Verfasst: So Sep 18, 2016 3:53 pm
von Tulimyrsky
Wie ich befürchtet habe, war ein Sinclair-loser Roman... und irgendwie auch ein inhaltsloser ;)

Ich habe trotz der Längen und der Hilflosigkeit von Johnny ein 'Mittel' vergeben, da es ein Roman ohne Kreuz, Silberkugel und Peitsche war.

Leider auch ohne Grusel.

Im Roman passiert irgendwie nichts. Auf den getöteten Historiker wird dann ebenso wenig eingegangen wie auf das seltsame Verhalten der Dörfler.

Alles irgendwie ziemlich hilflos, genauso wie Johnny.

Das sich seine Freundin von ihm trennt, sie aber am Anfang der Urlaubsreise viel Spaß hatten, geht wohl in die Richtung von Johnny und Carlotta...

Ach, 'Mittel' war viel zu gut...

Mal sehen, was der Templer-Zweiteiler bringt (oder Mehrteiler...)

Verfasst: Mo Sep 19, 2016 8:13 am
von A.F.Morland
Original von Loxagon
AF, das Problem ist halt, dass wir alle wissen, dass Helmut sehr gut scheiben kann.

Aber da du ja im Netz aktiv bist, weißt du ja auch, dass er es nach Meinung vieler nicht mehr tut - und selbst wenn der Roman dann mal wieder gut ist, fehlt der rote Faden. Ich glaube keiner unterstellt ihm, dass er überhaupt nicht schreiben kann. Man merkt halt, dass er das Pensum nicht mehr packt. Und was wir ihm stark ankreiden, ist dass auf der Leserseite nie wirklich negative Meldungen zu den Romanen kommen. Da warst du damals ganz anders. Auch Maddrax und Zamorra haben immer wieder negative Meinungen abgedruckt. Das alles zusammen, naja, da ist es leider verständlich wenn man immer unzufriedener wird - man weiß es geht besser.

Aber auf solche Kritik reagiert er ja leider nie :(
Helmut kann nicht reagieren, weil er nie im Netz ist. Eure Postings gehen spurlos an ihm vorbei.

Verfasst: Mo Sep 19, 2016 9:42 am
von Loxagon
Frau, Kinder, Enkel, Nachbarn ... irgendwer wird da doch sicherlich Zugang haben ...