Verfasst: Sa Aug 04, 2018 10:01 pm
VHR Nr. 48
Das ist soweit richtig: Die Geister-Krimi Nummerierung startet erst mit der Nr. 4Original von Buchvagabund
Rick Masters, Band 1 erschienen als Geister-Krimi Band 212
Soll aber ursprünglich schon in der allgemeinen Reihe "Kelter-Krimi" erschienen sein. Weiß jemand, ob das stimmt und welche Nummer das war?
Angeblich soll ja Geister-Krimi erst mit Nummer 4 gestartet sein.
Jetzt ist klar. Da steht auch ganz klein "Kelter-KrimI" auf dem Cover. Hab es nur im Internet gesehen. Ich hab das Heft nicht in der Sammlung.Original von Olivaro
Die ersten drei Geister-Krimis erschienen numerisch tatsächlich in der Reihe "Kelter-Krimi", wo sie allerdings schon das Layout der eigenen Geister-Krimi-Reihe trugen. Somit gibt es die Nummern 212, 216 und 220 gleich zweimal im Geister-Krimi. Mit und auch als Band 4 wurde die Reihe dann eigenständig weitergeführt.
Original von Olivaro
Der Roman liest sich längst nicht so interessant und flüssig wie spätere Werke. Damals brauchte man noch einen geweihten Pfahl und blaue Farbe (:D), um Vampire zu schwächen und zu vernichten. Zusammen mit Rick Masters wurde in diesem Band bereits auch Chefinspektor Kenneth Hempshaw eingeführt, und am Ende winkten dem Detektiv, der eigentlich auf der Suche nach den Ferris-Rubinen war, neben einem "wirklich großzügigen Scheck" auch eine Audienz im Buckingham Palace. Rick erleidet in diesem Roman nicht unerhebliche Verletzungen ("Die Klauen rissen Fleischstücke aus den Muskeln seiner Arme"), auf deren Spuren in den frühen Folgeromanen hin und wieder noch Bezug genommen, später aber dann nicht mehr.
Dieser kleine Zusatz "Kelter-Krimi" ist bis einschließlich Band 35 auf dem Titelbild abgedruckt, obwohl der Geister-Krimi zu diesem Zeitpunkt seit elf Monaten als eigenständige Reihe bestand. Vermutlich ist der erst da jemandem aufgefallen...Original von Buchvagabund
Jetzt ist klar. Da steht auch ganz klein "Kelter-KrimI" auf dem Cover. Hab es nur im Internet gesehen. Ich hab das Heft nicht in der Sammlung.
Der Verantwortliche ist dann gekündigt worden.Original von Olivaro
...Vermutlich ist der erst da jemandem aufgefallen...
Was für eine deprimierende und düstere Erzählung, wenngleich ein paar Erklärungen am Ende nicht geschadet hätten.Original von woodstock
VHR Nr. 49