Seite 5 von 7

Verfasst: Di Okt 07, 2014 2:49 pm
von Estrangain
Danke! :thumbup:

Verfasst: Di Okt 14, 2014 2:07 pm
von Michael

- Moewig phantastica
- Phantastische Bibliothek (Suhrkamp)
- dtv phantastica
- Die Unheimlichen Bücher (Heyne)
- Horror-Expert (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Heyne Anthologien
- Unheimliche Geschichten (Herder)
- Phantastische Literatur (Bastei)
- Allgemeine Reihe (Heyne)
- Grusel-Kabinett (Fischer)
- Die Gespensterbücher (Bastei)
- Bibliothek des Phantastischen (DuMont)
- Horror (Knaur)
- Luther's Grusel-Magazin (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Magische Literatur (Goldmann)
- Bibliothek der phantastischen Abenteuer (Fischer)
- Zauberkreis-Taschenbuch (Zauberkreis)
- Luther's Grusel + Horror-Cabinet (Wolfhart-Luther-Verlag)

Und eines fernen Tages kann man dann auch noch die (wenigen) gebundenen Buchreihen wie

- Bibliothek des Hauses Usher (Insel)
- Bibliotheca Dracula (Hanser)
- Die Phantastischen Romane (Zsolnay)
Ich habe wieder ein paar Foren angelegt. Das "Grusel-Kabinett (Fischer)"-Forum hatte ich beim letzten Mal schon angelegt. War mir bei einem Browser-Absturz mit abgestürzt, Woodstock hat es dann wiedergefunden - danke ! ;)

Wenn da jemals ein anderer an die Forenstruktur muss, will der nachher garantiert eine Rennie. Da bin ich ganz, ganz sicher. :)

Verfasst: Fr Okt 17, 2014 4:50 pm
von kualumba
Wollt mal anfragen, wo sich der Stick gerade befindet. Bei engelbert? Möchte ihn noch jemand haben, oder kann er wieder zur Basis zurück?

Verfasst: Fr Okt 17, 2014 5:25 pm
von engelbert
Vielen Dank Waldfee, ist wohlbehalten bei mir angekommen.

Das gute Stück befindet sich zurzeit bei mir. :D

Wer hätte dann noch gern?

Verfasst: Di Okt 21, 2014 3:17 pm
von Michael

- Moewig phantastica
- Phantastische Bibliothek (Suhrkamp)
- dtv phantastica
- Die Unheimlichen Bücher (Heyne)
- Horror-Expert (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Heyne Anthologien
- Unheimliche Geschichten (Herder)
- Phantastische Literatur (Bastei)
- Allgemeine Reihe (Heyne)
- Grusel-Kabinett (Fischer)
- Die Gespensterbücher (Bastei)
- Bibliothek des Phantastischen (DuMont)
- Horror (Knaur)
- Luther's Grusel-Magazin (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Magische Literatur (Goldmann)
- Bibliothek der phantastischen Abenteuer (Fischer)
- Zauberkreis-Taschenbuch (Zauberkreis)
- Luther's Grusel + Horror-Cabinet (Wolfhart-Luther-Verlag)

Und eines fernen Tages kann man dann auch noch die (wenigen) gebundenen Buchreihen wie

- Bibliothek des Hauses Usher (Insel)
- Bibliotheca Dracula (Hanser)
- Die Phantastischen Romane (Zsolnay)
Danke für die Liste ! - Habe eben die letzten Foren angelegt.

Verfasst: Di Okt 21, 2014 3:35 pm
von Olivaro
Gerne, ist es doch für einen guten Zweck...
Und ein Dankeschön von meiner Seite für's Freischalten. Bild

Da macht es auch Spaß, die Sachen einzusetzen. Aber für die Reihen Bibliothek des Hauses Usher, Bibliotheca Dracula und Die Phantastischen Romane wäre eine eigene Sparte wünschenwert, weil es sich eben nicht um Taschenbücher handelt, sondern um gebundene Bücher (gerne auch Hardcover genannt), die größerformatig sind. Und weil es sich in der Regel um besonders schön aufgemachte Ausgaben handelt, wäre es als Pendant zum "kleinen handlichen Format" (Titel für den Taschenbuch-Thread) zu betrachten und vielleicht, was weiß ich, als "Das bibliophile Grauen - Phantastische Literatur im Buchformat" zu betiteln - oder etwas in der Art...

Verfasst: Di Okt 21, 2014 3:44 pm
von Estrangain
Es wächst und wächst...
:thumbup:

Verfasst: Di Okt 21, 2014 3:57 pm
von Michael
Original von Olivaro
Da macht es auch Spaß, die Sachen einzusetzen. Aber für die Reihen Bibliothek des Hauses Usher, Bibliotheca Dracula und Die Phantastischen Romane wäre eine eigene Sparte wünschenwert, weil es sich eben nicht um Taschenbücher handelt, sondern um gebundene Bücher (gerne auch Hardcover genannt), die größerformatig sind. Und weil es sich in der Regel um besonders schön aufgemachte Ausgaben handelt, wäre es als Pendant zum "kleinen handlichen Format" (Titel für den Taschenbuch-Thread) zu betrachten und vielleicht, was weiß ich, als "Das bibliophile Grauen - Phantastische Literatur im Buchformat" zu betiteln - oder etwas in der Art...
Ich habe die ganze Kategorie mal so hin gebogen, dass da möglichst alles ohne weiteres Verschachteln rein passt. Da hast Du noch eine Menge Foren vor Dir. Danke fürs Einstellen der einzelnen Titel !

Verfasst: Mi Okt 22, 2014 7:03 pm
von woodstock
Dann ich noch einmal und ich hoffe Evil verzeit.

Verschiedene Dinge sollten noch in den Bereich Bücher verschoben werden:

Der Hexer Weltbildverlag http://www.gruselroman-forum.de/board.p ... d=183&sid=

Vampir Gothic http://www.gruselroman-forum.de/board.p ... d=161&sid=

Kelter Abenteuer Taschenbuch http://www.gruselroman-forum.de/board.p ... d=206&sid=

Reverend Pain http://www.gruselroman-forum.de/board.p ... d=211&sid=

Doc Savage http://www.gruselroman-forum.de/board.p ... d=240&sid=

Denn das würde das "Verschachteln" etwas entgegenwirken wo ich Evil wirklich Recht gebe

Dazu kämen noch zwei weitere: Raven und Ted Ewigk (im Bereich Horror)

Dann habe ich eine Frage: Könnte man ganz unten wieder so einen Bereich Spannungsromene einrichten? Dort könnten dann noch einige Bereiche hin verschoben werden, u.a. Doc Savage, Dragon, El Mercenario
Auch hätte ich da noch Sun Koh als Bücher. Sehr gut und so auch nicht im Net zu finden?

Verfasst: Mi Okt 22, 2014 7:08 pm
von Das Gleichgewicht
Finde ich gut. Dann haben wir Heftromane, Bücher, ebooks und Hörspiele. Man könnte jetzt vielleicht noch unter den Hörspielen einen kleinen Bereich für Filme und Serien anlegen, um alles abgedeckt zu haben, und alleas was mit Horror/Fantasy/Mystery zu tun hat aus dem Talk dorthin verschieben.

Horrormusik gibt es ja nicht (höchstens Soundtracks zu Horrorfilmen) und Horrorgames haben hier keine Relevanz. Das passt im Talk unten.

Verfasst: Do Okt 23, 2014 6:06 pm
von Estrangain
Nun, das mit der Horrormusik sehe ich etwas anders (nein, ich meine nicht Helene Fischer).
Gibt es denn nicht Musik (z. B. im Metal-Genre) die sich von Horror-Stories inspirieren ließ? Ich meine schon.

Verfasst: Do Okt 23, 2014 6:31 pm
von Das Gleichgewicht
Dafür bin ich nicht Musikfan genug. Ich höre von Helene Fischer über Amicharts bis Klassik und Rap alles, die Anlässe sind halt anders. :D

Und für mich gibt es nur Soundtracks bzw. klassische Musik mit gruseligem Instrumentalsound. Das mag es auch im Metal geben. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Musiker sich von Geschichten zu Klängen inspirieren lässt. Zu Texten sicher und vielleicht auch zu Stimmungen. Aber zu bestimmten Notenfolgen?

Verfasst: Do Okt 23, 2014 6:51 pm
von Olivaro
Original von Estrangain
Nun, das mit der Horrormusik sehe ich etwas anders (nein, ich meine nicht Helene Fischer).
Gibt es denn nicht Musik (z. B. im Metal-Genre) die sich von Horror-Stories inspirieren ließ? Ich meine schon.
Versuch's mal hiermit:

http://www.youtube.com/watch?v=bWv1FDkeW08

Zwar keine "Horror"-Story, aber trotzdem die Interpretation eines klassischen Schauerromans - und für mich persönlich ein Musikstück, das direkt vom Himmel auf die Erde gefallen ist:

http://www.youtube.com/watch?v=-1pMMIe4hb4

Verfasst: Do Okt 23, 2014 6:55 pm
von Estrangain
Mmmh, Kate Bush. Zeitlos schön und gut!

Verfasst: Do Okt 23, 2014 7:01 pm
von Estrangain
Zurück in Media res: Hier ein piece of Music inspiriert von good ol´Howard.

http://www.youtube.com/watch?v=3tTHn2tHhcI

Verfasst: Do Okt 23, 2014 7:03 pm
von Estrangain

Verfasst: Do Okt 23, 2014 7:06 pm
von Estrangain
Und hier das IMHO allergeilste:

http://www.youtube.com/watch?v=e_STCenzr3Y

Verfasst: Do Okt 23, 2014 8:52 pm
von Waldfee
Original von Olivaro

Zwar keine "Horror"-Story, aber trotzdem die Interpretation eines klassischen Schauerromans - und für mich persönlich ein Musikstück, das direkt vom Himmel auf die Erde gefallen ist:

http://www.youtube.com/watch?v=-1pMMIe4hb4
Ach ja, für mich ist das der Jahrhundert-Song schlechthin!

Gänzlich was anderes, ist das folgende:

http://www.youtube.com/watch?v=PQbPqINoSlc

Dem guten alten H.P.L. praktisch direkt aus dem Notizbuch gelupft, darf das hier natürlich nicht fehlen...

Verfasst: Do Okt 23, 2014 9:11 pm
von Olivaro
Original von Waldfee

Ach ja, für mich ist das der Jahrhundert-Song schlechthin!
Das wäre natürlich, nachdem wir doch noch soviel Speicherplatz haben, das Thema für einen neuen Thread:

Was ist Euer persönlicher "Jahrhundert-Song"?

Verfasst: Do Okt 23, 2014 9:55 pm
von dark side
Original von Olivaro
Das wäre natürlich, nachdem wir doch noch soviel Speicherplatz haben, das Thema für einen neuen Thread:

Was ist Euer persönlicher "Jahrhundert-Song"?
Katzenklo von Helge Schneider :D .