Seite 441 von 728
					
				
				Verfasst: Mi Feb 28, 2018 9:31 pm
				von Olivaro
				Er war recht produktiv, da war natürlich nicht alles tadellos. Ist halt schönes Lesefutter. "Die Todesglocke" (VHR 421) ist mir da am liebsten.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Mär 01, 2018 6:03 pm
				von dark side
				John Sinclair: Band 2066  Jersey Devil
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Mär 01, 2018 6:58 pm
				von Olivaro
				Susan Richard: Die zerstörte Legende (Gaslicht-Roman Bd. 471)
Da schreibt die Autorin äußerst gekonnt einen Roman um Mordversuche auf einer Insel, treibt die Spannung stetig einem Höhepunkt zu - um ihr Werk dann auf Seite 61 im Nichts verpuffen zu lassen. Wie ein Teufel springt plötzlich ein bislang unerwähnter Charakter aus seiner Schachtel und wird als Doppelgänger des Hausherrn präsentiert - und das soll der Leser einfach so hinnehmen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Mär 01, 2018 8:10 pm
				von Sheila Conolly
				JS 2061
"Einmal Hölle und zurück"
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Mär 01, 2018 8:16 pm
				von dark side
				Original von Olivaro
 ........und das soll der Leser einfach so hinnehmen.
Was willst Du im nachhinein machen ? ....nix.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Mär 01, 2018 8:22 pm
				von Olivaro
				Von wegen! Ich mache diesen:  :beleidigt: 
So, der Richard hab' ich's aber gegeben!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Mär 01, 2018 8:34 pm
				von dark side
				Original von Olivaro
Von wegen! Ich mache diesen:  :beleidigt: 
So, der Richard hab' ich's aber gegeben!
Frauen haben bekanntlich ein dickes Fell und die Susan ist bekannt für ihr sehr dickes/dichtes Fell  :naegel:  

 .
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Mär 01, 2018 9:11 pm
				von woodstock
				Mythor Nr. 188
Das Ender der Serie naht
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Mär 02, 2018 1:44 am
				von lessydragon
				John Sinclair Taschenbuch 71 - Das U-Boot-Phantom
Dark Land Band 34 - Spiel des Schicksals
LG Lessy  

  :alt:
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Mär 02, 2018 8:41 pm
				von Olivaro
				Marion Zimmer Bradley: Das gestorbene Lächeln (Gaslicht-Roman Bd. 473)
Ein älterer Mann heiratet ein junges Mädchen, gibt sie als seine Tochter aus und glaubt sogar selbst, dass es sich bei Sybil  um die offensichtlich verstorbene Judith handelt. Das alles zieht sich recht mühselig dahin, und erst ab Seite 40 beginnt das Rätsel sich zu lösen. Das allerdings ist recht spannend erklärt, während das Finale vermutlich auch einen Stein zum Weinen bringen könnte.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Mär 03, 2018 4:59 am
				von woodstock
				Sternenfaust Nr. 121
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Mär 03, 2018 9:29 pm
				von woodstock
				VHR Nr. 445
			 
			
					
				
				Verfasst: So Mär 04, 2018 9:48 pm
				von woodstock
				Mythor Nr. 189
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Mär 05, 2018 2:31 pm
				von Sheila Conolly
				PZ 1137
"Der Frostjahrmarkt"
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Mär 05, 2018 7:06 pm
				von Olivaro
				Angela Simon: Der unheimliche Fremde (Gaslicht-Roman Bd. 468)
Spannende Lesestunde, die in einer Familientragödie ihre Auflösung findet.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Mär 05, 2018 8:51 pm
				von woodstock
				Rod Die Autobiografie
Rod = Rod Stewart
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Mär 06, 2018 2:54 pm
				von Lemi
				Andreas Föhr - Schwarzwasser
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Mär 06, 2018 8:17 pm
				von Olivaro
				Adela Gale: Der Alptraum (Gaslicht-Auslese Bd. 201)
Abgesehen vom Titelbild, auf dem die dargestellte Frau augenscheinlich einige Füllungen im Oberkiefer verloren hat, bietet der Roman ein extrem spannendes Thriller-Erlebnis, bei der es um Mordversuche mit Digitalis geht. Es ist auch für den Leser schwierig, einen Täter herauszufiltern, und die Auflösung hatte man so sicher nicht auf dem Radar. Sehr positiv: Die Kürzung von 208 auf 64 Seiten ist so geschickt erfolgt, dass trotzdem ein gutes Leseerlebnis übrig bleibt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Mär 06, 2018 10:35 pm
				von woodstock
				Sternenfaust Nr. 122
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Mär 07, 2018 11:46 am
				von Gruftl
				G.F.Unger Fort Phil Kearny Leihbuch
Habe zwei G.F. Unger Leihbücher in Zustand 1
Die Leihbücher wurden verliehen.Für 30 Pfennig glaube ich.
Durch die Ausleihe ist der Zustand meistens sehr schlecht.
https://3.bp.blogspot.com/-4F23PVCFRMU/ ... Keasny.jpg
Drückt bitte auf  beide Links
http://leihbuchregal.blogspot.de/
Viele Titelbilder stammen von Hugo Kastner
Nostalgie pur
Ganz oben rechts ist eine Leiste da könnt Ihr die Autoren eingeben