Seite 429 von 728
					
				
				Verfasst: So Dez 24, 2017 8:45 pm
				von woodstock
				Mythor Nr. 165
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Dez 25, 2017 10:04 pm
				von Archmage
				Perry Rhodan Band 2801: Der Kodex
Professor Zamorra Band 1134: Endstation Ewigkeit
Perry Rhodan Band 2802: Bastion der Sternenmark
John Sinclair Band 1904: Der Fluch der Leichenhemden
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Dez 25, 2017 10:35 pm
				von woodstock
				Larry Brent Band 171 (SGK) Die Skelettefratze
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Dez 26, 2017 2:39 am
				von lessydragon
				John Sinclair Band 2059 - Lauras Geisterstunde
LG Lessy  

  :alt:
 
			
					
				
				Verfasst: Di Dez 26, 2017 7:08 pm
				von Olivaro
				Marilyn Ross: Der Spukgarten (SANDRA-Taschenheft Bd. 88 )
Recht vorhersehbare und hölzern erzählte Handlung, die überstürzt und tränendrüsig endet.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Dez 26, 2017 9:28 pm
				von woodstock
				VHR Nr. 52
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Dez 26, 2017 9:35 pm
				von Olivaro
				Original von woodstock
VHR Nr. 52
Den mag ich - trotz des unpassenden Titels.
 
			
					
				
				Verfasst: Di Dez 26, 2017 9:45 pm
				von woodstock
				Mir hat er auch sehr gut gefallen
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Dez 27, 2017 11:39 am
				von Olivaro
				Velda Johnston: Die Wahrheit über Laura (SANDRA-Taschenheft Bd. 99)
Wieder ein Band, der erfreulich nahe am Kriminalroman angesiedelt ist. Und die Frage des mysteriösen Flüsterers "Was wissen Sie von Mary Field?" erweist sich als raffinierte falsche Spur, denn die Frage war im Sinne von "Was wissen Sie von Maryfield?" gemeint. Es ging also nicht um eine Frau namens Mary Field, sondern um den Ort Maryfield - ein ziemlich "hinterhältiger" Kniff.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Dez 27, 2017 1:38 pm
				von iceman76
				John Sinclair EA
Band 866 "Rattennacht"
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Dez 27, 2017 2:45 pm
				von Shadow
				Original von Olivaro
Velda Johnston: Die Wahrheit über Laura (SANDRA-Taschenheft Bd. 99)
Wieder ein Band, der erfreulich nahe am Kriminalroman angesiedelt ist. Und die Frage des mysteriösen Flüsterers "Was wissen Sie von Mary Field?" erweist sich als raffinierte falsche Spur, denn die Frage war im Sinne von "Was wissen Sie von Maryfield?" gemeint. Es ging also nicht um eine Frau namens Mary Field, sondern um den Ort Maryfield; ein ziemlich "hinterhältiger" Kniff.
Fies! So was sollte doch wahrhaft verboten werden, Olivaro. Meinst Du nicht auch ...? :alt: 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi Dez 27, 2017 9:27 pm
				von woodstock
				Mythor Nr. 166
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Dez 28, 2017 2:05 pm
				von lessydragon
				John Sinclair Sonder Edition Band 64 - Zombie Ballade
LG Lessy  

  :alt:
 
			
					
				
				Verfasst: Do Dez 28, 2017 9:45 pm
				von woodstock
				Prince die Biographie von Matt Thorne
Sehr Musiklastig
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Dez 28, 2017 10:08 pm
				von Olivaro
				Biografien können oft in die Hose gehen, vor allem dann, wenn das Buch geschwätzig ist oder der Biograf nicht weiß, worüber genau er eigentlich schreiben will. Oder der Biograf persönlich und subjektiv wird und eigene Meinung vor Tatsachen stellt. Kurzum: Bei Musikern lasse ich lieber die Musik sprechen - und bei Prince wird das ein sehr langes Gespräch.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Dez 28, 2017 10:19 pm
				von woodstock
				Zum Großteil lese ich ja nur Biografien oder Autobiografien und kann dir da nur recht geben. Aber manchmal sind auch wirklich gute dabei. Ob diese dann objektiv sind oder nicht kann man eh nie wirklich wissen.
Bei Musikern möchte ich im Grunde nur wissen warum sie diese Musik machen oder was sie antreibt. Daher fand ich die von Phil Collins mehr als lesenswert. Natürlich hat er sich selbst oft als Opfer dargestellt aber damit hatte ich gerechnet und nehme es dem Buch und ihm nicht krum
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Dez 29, 2017 6:49 pm
				von Spätaufsteher
				Der große Lord - Raymond A. Scofield (Weihnachtsroman, 255 Seiten)
Die Geschichte des kleinen Lord Fauntleroy wird fortgesetzt. Dieser nennt sich jetzt Tom Tipton und kommt 21 Jahre später in eine Polizeistation und erzählt was nach der Weihnachtsfeier passiert ist. Ca. 2/3 des Buches werden so nacherzählt.
Zuerst hat mir die Entwicklung überhaupt nicht gefallen. Ab der Mitte wurde es besser und das Ende war dann auch ganz gut.
Was mich gestört hat: 
1. Auch wenn der kleine Lord in der Haupthandlung(Nacherzählung) 9 bzw. 10 Jahre alt ist. So naiv und dumm kann ein Kind in diesem Alter gar nicht sein. Er sieht in jedem Menschen nur das Gute, selbst wenn er geschlagen, beraubt oder fast getötet wird! Der Verursacher hatte sicher nur ehrenhafte Absichten...sorry das ist mir zu blöd.
Selbst in den Gegenwartsszenen, der Bengel ist 30!, hat er sich null verändert. Wie hängen geblieben. Sehr merkwürdig.
2. Die Sache mit Queen Victoria war mir dann auch etwas zu dick aufgetragen. Auch Jack the Ripper findet seine Erwähnung. Man kann auch zu viel in die Geschichte packen...
Fazit: Kann man lesen, muss man aber nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Dez 29, 2017 8:54 pm
				von Olivaro
				Dorothy Daniels: Die Frau am Grab (SANDRA-Taschenheft Bd. 102)
Der deutsche Titel beruht auf einer Szene, die lediglich eine halbe Seite umfasst; aber das amerikanische Duet klang wohl zu undramatisch - obwohl es der Aussage des Romans in raffinierter Weise entspricht. 
Die Handlung um einen Mord ist sehr abwechselnd, facettenreich und stimmig erzählt, und das Ende ist trotz aller Romantik sehr realistisch und zeigt, dass nicht alle "Gaslichter" in ein ungetrübtes Happy End münden müssen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Dez 29, 2017 10:11 pm
				von woodstock
				Larry Brent Band 172 (SGK 128 ) Die sieben Plagen des Dr. Tschang Fu
Das ist dann erst einmal der letzte Band für mich. Zwar fehlen noch ein paar wenige aber das kann ich verkraften 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa Dez 30, 2017 3:08 am
				von lessydragon
				John Sinclair Sonder Edition Band 65 - Die Vampir-Polizei
LG Lessy  

  :alt: