Gibt es noch Ballard-Fans?

Die Horror-Serie von A.F.Morland
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Ich muß mal meine "Quellen" anzapfen,vielleicht geht da was:D
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Unser Samurai und seine Quellen. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

So, nach bereits 4 Bänden Tony Ballard bin ich froh sagen zu können, dass es die richtige Entscheidung war mal wieder in den Bereich des Heftromans hineinzuschnuppern.

Werde die Romane auf jeden Fall weiter "abarbeiten" und denke, es gibt nichts Schöneres als eine komplette Serie von vorne bis hinten in einem Rutsch zu erleben (Na ja, die Gespenster-Krimis mit Tonys ersten Abenteuern mal ausgenommen, aber das ist ein Thema für sich, da es wohl kaum möglich sein wird sich die gesamten GKs in absehbarer Zeit anzueignen), ohne Wartezeiten dazwischen, da man sie bereits geschlossen im Schrank liegen hat. Manchmal sind es die einfachen Freuden im Leben, die in der Lage dazu sind es zu versüßen. :)

Mal schauen wie lange ich für die 200 Bändchen brauche und dann warten da ja nochmal um die 600 Sinclairs in 65 Jubiläums/Jumbo Bänden in meinem Schrank, die ebenfalls nochmal neu von mir entdeckt werden möchten. :buch:

Ja, es IST Trash, ja, es IST leichte, triviale Unterhaltung und ja, ich LIEBE es! :thumbup:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Wicket
So, nach bereits 4 Bänden Tony Ballard bin ich froh sagen zu können, dass es die richtige Entscheidung war mal wieder in den Bereich des Heftromans hineinzuschnuppern.
So wollen wir dich hören :D . Herzlich Willkommen !!!:) .
Original von Wicket
Werde die Romane auf jeden Fall weiter "abarbeiten" und denke, es gibt nichts Schöneres als eine komplette Serie von vorne bis hinten in einem Rutsch zu erleben (Na ja, die Gespenster-Krimis mit Tonys ersten Abenteuern mal ausgenommen, aber das ist ein Thema für sich, da es wohl kaum möglich sein wird sich die gesamten GKs in absehbarer Zeit anzueignen), ohne Wartezeiten dazwischen, da man sie bereits geschlossen im Schrank liegen hat. Manchmal sind es die einfachen Freuden im Leben, die in der Lage dazu sind es zu versüßen. :)
Ist halt vom großen Vorteil ne komplette Serie zu hause liegen zu haben und den "Roten Faden" ohne Unterbrechung zu folgen. Gibt wohl nichts besseres :freude: .

Original von Wicket
Mal schauen wie lange ich für die 200 Bändchen brauche und dann warten da ja nochmal um die 600 Sinclairs in 65 Jubiläums/Jumbo Bänden in meinem Schrank, die ebenfalls nochmal neu von mir entdeckt werden möchten. :buch:
Benutze mal Horror Harry's Wort zu diesen Zeilen ...... "Konsumstress" :D .
Original von Wicket
Ja, es IST Trash, ja, es IST leichte, triviale Unterhaltung und ja, ich LIEBE es! :thumbup:
Nicht nur du ......Willkommen im Club !!!. Hab einfach Spass hier;) .
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Zu den GKs kannst du dir ja die Rezis von Tokata und mir durchlesen. Dann weißt du auch, was Sache ist. ;)

Viel Spaß mit der tollen Serie. Schau mal, Grizzly verkauft seine HC von Zaubermond. Vielleicht ist das ja was für dich? :)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Danke, werd ich machen!

Hatte auch vor die paar Erstlingswerke, welche sich in meinem Besitz befinden (die ersten aus dem Grusel-Schocker) mal sporadisch dazwischenzuschieben. Dann gibts ja außerdem noch die Hörspiele von Dreamland, die sich bis Folge 6 auch auf meiner Festplatte tummeln.

Aber vorerst gehts mal weiter mit der Hauptserie - hab Blut geleckt! Die Hardcover sind dann vielleicht mal irgendwann im Anschluss dran. So 1-2 Jahre sollte man ja realistischerweise schon einschätzen an Lesezeit für die Serie, machen wir uns nix vor. Es gibt Phasen wo man die Zeit hat täglich nen Roman zu lesen, aber halt nicht immer. Job und Familie wollen ja auch noch gelebt werden. Und wer weiß, vielleicht wag ich mich ja eines Tages auch noch mal an Maddrax - DANN gibts "Konsumstress" (wird ne saftige Aufholjagd werden) :D
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Tusch und Werbetrommel laut aber doch im Hintergrund spielend. :D

Maddrax kann ich ja nur allerwärmsten empfehlen. :alt: :love:

Da macht man ja überhaupt nichts falsch.:thumbup:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Maddrax.....ich weiß :D

Mir kommt es so vor, als hätte sich ein Klon von mir hier angemeldet. o.O
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Ja, ganz ehrlich - bin ziemlich fasziniert von diesem Hype um Maddrax. Muss ja schon was dran sein wenns in der heutigen Zeit ne Heftserie gibt die läuft und wächst. In den 70er und 80er Jahren gehörten Heftromane ja quasi zum guten Ton, aber heute... Außer Rhodan, Sinclair und Zamorra hat sich doch in den letzten Jahren nichts so wirklich etablieren können.

Maddrax scheint wirklich den Nerv sowohl von Alt- als auch von Junglesern getroffen zu haben. Zudem ist ein Mix aus Sci-Fi, Fantasy und Grusel ja wohl mal das, was wirklich was hermacht. Nicht umsonst gab es Serien wie Macabros, Zamorra oder eben zwischendurch auch mal dunklere Episoden im Bereich Rhodan, die eine Verknüpfung von Genres anvisiert hatten. Mich fasziniert jedenfalls die Vorstellung, eine Serie zu verfolgen, welche sich dieser genannten Genre-Elemente bedient und dann auch noch nach vorne geht. Hab leider selbst noch keinen Maddrax gelesen, aber wie gesagt, der Hype macht mich extrem neugierig auf diese Serie.

Bin am Überlegen ob ich mir nicht mal ein Probe-Package der ersten Romane organisiere, um dann vielleicht doch noch mal bei einer aktuellen Heftserie zu landen. Mal schauen, jedoch tut das meinem Vorhaben die Ballard Serie durchzuziehen keinen Abbruch, denn was mich momentan extrem reizt ist einfach dieses "trashige" 80er Jahre Feeling, welches dabei aufkommt. Das war ja auch der Grund, weshalb ich mir die Sinclair Jubi/Jumbo Bände geschossen habe - ich liebe es einfach in Nostalgie zu schwelgen. Und wie könnte dies besser bewerkstelligt werden als in Gruselroman-Kultserien wie Ballard oder Sinclair. Auch können Bücher und Hefte bei mir jahrelang liegen, bis ich dann mal dazu komme sie mir vorzunehmen um mich daran zu erfreuen. Vielleicht werde ich mir demnächst ein Maddrax Grundgerüst organisieren um mich darin in späterer Zeit zu verlieren. :alt:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Habibi Offline
Beiträge: 5387
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Bei Trash und Grusel kann ich dir nur wärmstens die Anfänge der Gespenster-Krimis ans Herz legen (ohne Tony Ballard), oder guck dir mal die SGKs oder die VHR Serie an ;)
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Trashig sind die Ballard-GKs wirklich. Das muss man sagen. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Also reingelesen hab ich ja schon damals in so manche Serie - ziemlich gut war "Dämonen-Land". Die bestand ja fast hauptsächlich aus nachgedruckten GKs und VHR. Ich hab die Reihe ne Zeit lang verfolgt und auch ca. die Hälfte noch hier zu Hause rumliegen. Fand die Auswahl der Romane ziemlich gut, eigentlich war nie ein wirklich schlechter dabei.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Ich gönne mir vorläufig eine kleine Ballard-Auszeit. Nicht weil die letzten Romane schlecht waren, im Gegenteil, sie wurden grundsätzlich immer besser. Momentan bleibt mir nur leider recht wenig Zeit zum Lesen, und die nutze ich dann für mein neues Projekt Perry Rhodan.
Ballard werde ich aber mit Sicherheit hin und wieder mal dazwischenschieben. Vielleicht holen mich Tokata und das Gleichgewicht ja in der Zwischenzeit sogar ein, dann könnten wir gemeinsam weiter rezensieren :D
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Oha,das könnte knapp werden mit dem einholen :D
Aber wir arbeiten dran.....
Da ich neben Ballard auch noch die alten JS-GK nachhole und meine "aktuellen" Sinclair(bei 550 irgendwo,JS-TB gibts auch noch...)auch gelesen werden wollen,muß der Tag auf 36 Stunden ausgedehnt werden......
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Na ja, wir haben ja Zeit, das Ganze soll schließlich auch Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten :ohnmacht: Ich kenne das Problem mit den verschiedenen Serien, wurde mir damals zum Verhängnis, und ich wandte mich lange Zeit von Heftromanen ab. Diesmal hatte ich mir eigentlich fest vorgenommen, mich auf eine Serie zu fokussieren. Jedoch bietet mir Ballard als "Basic-Serie" einfach zu wenig Abwechslung. Mag vielleicht auch am Genre liegen, da ich mich grad einfach mehr für Sci-Fi interessiere.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Geht mir ebenso, erstmal MX aufholen.


Und öm, magst du deine Rhodans rezensieren, hier? Da wäre sicher eine Rubrik drin. :buch:
Würde mich interessieren.

Liest du die Neos? Die hab ich hier auch rumliegen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Ich lese die "Classic-Serie" (davon die 5. Auflage). Die ersten Romane erschienen Anfang der 60er Jahre. Ich glaub, das mit dem Rezensieren wird eher nichts, dafür dann aber hin und wieder nen Ballard. Wenn du dich für Rhodan interessierst, dann schau doch mal ins Forum. Ist gerade modernisiert worden, alle mussten sich neu anmelden, also eine gute Gelegenheit um dort anzukommen. Neo wird dort auch heiß diskutiert.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Das Gleichgewicht
Und öm, magst du deine Rhodans rezensieren, hier? Da wäre sicher eine Rubrik drin. :buch:
Sorry, dass ich mich jetzt hier einmische. Doch PR hat in diesem Forum absolut nicht zu suchen. Das Forum heißt ja schließlich " Gruselroman-Forum" u. nicht Heftroman-Forum. Wir sind in den letzten Monaten schon genügend Kompromisse eingegangen. Die Fahnenstange ist jetzt erreicht :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: .
Original von Das Gleichgewicht
Würde mich interessieren.
Mich aber nicht :evil:
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Aber Bad Earth haben wir auch. :alt:
Unter der SF-Rubrik wäre daher sicher noch was für Rhodan frei, ist ja momentan nur eine drin.

Aber hat sich ja eh erledigt.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Oh, du willst auch Bad Earth lesen?

Guter Junge!
Antworten

Zurück zu „Tony Ballard“