Gespenster-Krimi erscheint neu bei Bastei

Moderator: Michael

Wicket Offline
Beiträge: 2102
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

[quote][i]Original von Tulimyrsky[/i]
Lohnt sich das? Soll ich da mit einsteigen? :love: o.O[/quote]

Aber sowas von! :alt:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
Ich vermute, dass man hier erst mal die Gespenster-Krimis bringt, die nicht in den Reihen [I]Dämonen-Land[/I] und [I]Grusel-Schocker[/I] neu aufgelegt wurden. Zumindest trifft dies schon mal auf den ersten Band zu.[/quote]
[quote][i]Original von Lemi[/i]
Mit Band 2 Das Monster aus der Tiefe wird auch ein alter Roman aufgelegt[/quote]
Damit erweist sich meine Vermutung als unzutreffend. "Das Monster aus der Tiefe" (in der alten GK-Reihe die Nr. 15) ist im Dämonen-Land als Nr. 137 erschienen.
Buchvagabund Offline
Beiträge: 76
Registriert: So Aug 05, 2018 12:51 pm

Beitrag von Buchvagabund »

[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
Damit erweist sich meine Vermutung als unzutreffend. "Das Monster aus der Tiefe" (in der alten GK-Reihe die Nr. 15) ist im Dämonen-Land als Nr. 137 erschienen.[/quote]

Na plausibel war die Theorie durchaus. So würden wir denken. Aber solche Überlegungen kommen offenbar im Hause Bastei nicht vor. Vermutlich sagen die sich, wer erinnert sich schon noch an [I]Dämonenland[/I] oder [I]Grusel-Schocker[/I].
Eine andere Gemeinsamkeit fällt mir auf: Die Autoren sind beide bereits verstorben.
Heißt das jetzt, da werden keine Tantiemen mehr fällig, weil die Erben das nicht mitkriegen oder sowieso keiner mehr weiß, wer die Rechte hält?
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Also doch Lostrommel oder wahlweise das Abzählen der Hemdknöpfe.

Das Urheberrecht erlischt nach 70 Jahren, also können die "neuen" Hefte schon mal nicht "frei" sein. Auf rechtsfreies Parkett wird Bastei sich auch nicht begeben. Zudem werden die Nachdruckhonorare nicht allzu hoch sein, und vielleicht hat Verlag sie sich en gros gesichert. Reich wird davon wohl keine Seite werden. Und vielleicht wird auch weiterhin das einzig Verbindende die "Empfehlung von Jason Dark" sein.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

War das nicht so das der Verlag die Geschichten gekauft hat? Somit auch dem Verlag gehört???

Frag nur mal so. Könnten doch unsere Schriftsteller hier beantworten. Gehören die Geschichten von Sinclair dem Dämonengeist oder die von Zamorra dem Breuer?
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5305
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Wusste gar nicht, das Dämonengeist Sinclair Romane schreibt. Unter welchem Namen schreibt er die?
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

[quote][i]Original von kualumba[/i]
Wusste gar nicht, das Dämonengeist Sinclair Romane schreibt. Unter welchem Namen schreibt er die?[/quote]

Rafael Marques (Dämonengeist)
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5305
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Danke für die Info
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

[quote][i]Original von Buchvagabund[/i]
Eine andere Gemeinsamkeit fällt mir auf: Die Autoren sind beide bereits verstorben. [/quote]
Interessant. :thumbup:
Das könnte durchaus ein Auswahlkriterium sein. Mal sehen, ob die weiteren Romane eine solche Theorie untermauern...
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
[quote][i]Original von Buchvagabund[/i]
Eine andere Gemeinsamkeit fällt mir auf: Die Autoren sind beide bereits verstorben. [/quote]
Interessant. :thumbup:
Das könnte durchaus ein Auswahlkriterium sein. Mal sehen, ob die weiteren Romane eine solche Theorie untermauern...[/quote]

Leichenfledderei? :gruseliger:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

[quote][i]Original von Wicket[/i]
[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
[quote][i]Original von Buchvagabund[/i]
Eine andere Gemeinsamkeit fällt mir auf: Die Autoren sind beide bereits verstorben. [/quote]
Interessant. :thumbup:
Das könnte durchaus ein Auswahlkriterium sein. Mal sehen, ob die weiteren Romane eine solche Theorie untermauern...[/quote]

Leichenfledderei? :gruseliger:[/quote]
Würde doch durchaus zu Grusel-Romanen passen, finde ich ... :grusel: :gruseliger: :witch:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
TurboKid Offline
Beiträge: 596
Registriert: Di Jul 10, 2018 9:18 am

Beitrag von TurboKid »

Der GK ist jetzt auch auf der Bastei Seite zu finden:

[URL]http://www.bastei.de/indices/index_allgemein_7245464.html[/URL]
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

Beitrag von Herr der Finsternis »

[quote][i]Original von TurboKid[/i]
Der GK ist jetzt auch auf der Bastei Seite zu finden:

[URL]http://www.bastei.de/indices/index_allgemein_7245464.html[/URL][/quote]
Danke!Bin mal direkt rauf gegangen!Ich freu mich schon !
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Dass der Roman nun bereits zum dritten Mal erscheint, wo es doch so viele andere gute Gespenster-Krimis gibt, die es nicht ins Dämonen-Land geschafft haben, erstaunt doch ein wenig. Neben dem ärgerlichen Dark-Flatschen gibt es immerhin ein recht unbekanntes Titelbild von Rudolf Sieber-Lonati.

Wenn man denn schon mit der angeblichen Empfehlung von Helmut Rellergerd als Qualitätsmerkmal Werbung macht, sollte man das doch auch belegen können - eben mit dem Wortlaut der Empfehlung (also wieso, wehalb, warum).

Bearbeitet wurde auch dieser Text, soweit man das dem Romananfang schließen kann. Allerdings ist die Schilderung des Ehemannes, der sein Frau schlägt, bis sie "blutüberströmt am Boden" liegt, ist sehr entbehrlich. Mögliche weitere Änderungen wird man dann aus dem Heft erfahren, wenn es erschienen sind.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
zauberer Offline
Beiträge: 1004
Registriert: Sa Okt 06, 2012 11:20 am

Beitrag von zauberer »

Band 3 ist ein neuer Roman.
Die andere Ebene
Autor: Curd Cornelius

[URL]https://www.luebbe.de/bastei-entertainment/suche?q=gespenster-krimi[/URL]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Ich vermute, dass dies kein neuer Roman ist. Auf dem Cover rechts oben steht "Grusel-Klassiker", außerdem ist auf dem Cover nicht "neu", sondern "[U]Neu im Gespenster-Krimi[/U]" zu lesen.
Zudem prangt auf dem Cover der Hinweis "Schattenchronik" - eine Serie, die im Blitz-Verlag erscheint. Curd Cornelius schreibt ja auch für den Blitz-Verlag. Möglicherweise wird die "Schattenchronik" als Sub-Serie in den GK eingebaut.
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5305
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Band 3 ist doch mal eine echte Überraschung. Bin sehr auf diese Schattenchronik gespannt.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
Ich vermute, dass dies kein neuer Roman ist. Auf dem Cover rechts oben steht "Grusel-Klassiker", außerdem ist auf dem Cover nicht "neu", sondern "[U]Neu im Gespenster-Krimi[/U]" zu lesen.
Zudem prangt auf dem Cover der Hinweis "Schattenchronik" - eine Serie, die im Blitz-Verlag erscheint. Curd Cornelius schreibt ja auch für den Blitz-Verlag. Möglicherweise wird die "Schattenchronik" als Sub-Serie in den GK eingebaut.[/quote]

Gut zusammengefasst. Man sieht auch hier, wie inflationär mit dem Begriff "Klassiker" umgegangen wird, der hier einfach mal zu Werbezwecken verliehen wird. Und wenn man bereits mit Nummer 3 bei zweiwöchentlicher Erscheinungsweise eine Serie startet, wie lange dauert es, bis man hier weiterlesen kann?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11030
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Da müsste man dann aber wirklich einen eigenen Bereich für die Neuauflage anlegen, vielleicht auch mit Link oben auf der Forenhauptseite.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5305
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Da bin ich auch für.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“