Uploadfilter Artikel 13 Diskussion

Moderator: Michael

SweetJane Offline
Beiträge: 587
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Feb 25, 2013 9:12 pm

Beitrag von SweetJane »

Heute gibt eine Bundestagsdebatte über die Urheberrechtsrichtlinie.

Livestream auf https://www.bundestag.de/ ca. 18.15
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3489
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Ahhh... Punkt: Urheberrechtsrichtlinie .... nun ca. 19:40 Uhr
SweetJane Offline
Beiträge: 587
Registriert: Mo Feb 25, 2013 9:12 pm

Beitrag von SweetJane »

Mittlerweile verschoben auf ca. 20.00
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Artikel 13 wurde durchgeboxt! :wall:
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Habe heute flüchtig einen Artikel gelesen, dass Deutschland zwar für ein Ja gestimmt hat, durch die Neuregelung des Urheberrechts aber in deutschland auf die Upload-Filter verzichtet werden soll...

War jetzt ohne Tiefe, weil nicht viel Zeit gehabt, aber das klingt ja schon mal nach nem Lichtblick!

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
SweetJane Offline
Beiträge: 587
Registriert: Mo Feb 25, 2013 9:12 pm

Beitrag von SweetJane »

Original von lessydragon
Habe heute flüchtig einen Artikel gelesen, dass Deutschland zwar für ein Ja gestimmt hat, durch die Neuregelung des Urheberrechts aber in deutschland auf die Upload-Filter verzichtet werden soll...

War jetzt ohne Tiefe, weil nicht viel Zeit gehabt, aber das klingt ja schon mal nach nem Lichtblick!

LG Lessy :D :alt:
Diese Möglichkeit wurde schon vor Wochen diskutiert und widerspricht dummerweise den Regeln.
Wenn Deutschland das ohne Filter durchsetzen will gibt es Strafen von der EU-Kommission.
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11030
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Für europäische internationale Seiten ist das dann trotzdem das Ende. :(
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Michael Offline

Beitrag von Michael »

[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=PBsrFJdyfVo[/YOUTUBE]

Die SPD hat wohl ein Protokoll angehängt, dass man nur marktmächtige Plattformen da einbeziehen sollte.
Das ist soweit nicht schlecht. Nur wenn sich die Politiker wie üblich von gierigen Lobbyisten wieder etwas aufschwatzen lassen, das sich am Ende nicht ohne massive Kollateralschäden umsetzen lässt, geht das Theater wieder los.

Wenn man schon geschlossen hinter dem Bruch des Koalitionsvertrags steht, auf dessen Basis die auch gewählt wurden, wirkt das Protokoll dann eher wie ein Alibi.

Wir können nur abwarten ... democracy fail
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Yo seh ich auch so... Europäisches Recht steht bei sowas grundsätzlich (leider) über dem Deutschen Recht :(

Wenn die Ersten schon kein Bock mehr haben das zu Supporten und einfach "dicht machen" wäre das schon krass. Ich mein, Twitch hat ja schon angekündigt, dass die den Hahn dann einfach für die betroffenen Bereiche zudrehen. Wer weiß wie die anderen Großen reagieren - kann mir vorstellen, dass z.T. vielleicht einfach abgewägt wird:
"lohnt sich das vielleicht, hmmm..." vs. "scheiß auf Germany & Co, da war der Marktanteil eh nicht so doll...)

Wenn ich bedenke wie viele Internetseiten offline sind wegen der neuen Datenschutzgrundverordnung und was da schon kaputt gegangen ist... :(

Wir werden es sehen...
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11030
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wenn du eigentlich denkst, dass gerade solche Leute auf deiner Seite sein müssten und dann doch negativ überrascht wirst.



Gut, irgendwie wundert es mich dann doch nicht. Ich sollte aufhören, die Facebookseiten der Heftroman-VIPs alle 2 Monate zu stalken. :/


Aber schon Schade und ich weiß auch nicht, wie man auf so eine Einstellung zu der Thematik kommen kann. Natürlich kann man das differenziert sehen, aber "vollkommener Schwachsinn" ist wieder so eine MM-Art, der sich auch nie gemäßigt ausdrücken kann, wenn er worüber eine Meinung hat. :(
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Oh weh ...

Da hat sich MM 0 informiert ...
SweetJane Offline
Beiträge: 587
Registriert: Mo Feb 25, 2013 9:12 pm

Beitrag von SweetJane »

Uploadfilter in der Praxis... ich kann noch nicht einmal vortäuschen überrascht zu sein.
Fail... :wall:

https://www.youtube.com/watch?v=-_iqlunTkVg
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."
SweetJane Offline
Beiträge: 587
Registriert: Mo Feb 25, 2013 9:12 pm

Beitrag von SweetJane »

Polen hat heute Klage gegen 'Artikel 13' (EU-Urheberrechtsrichtlinie) am EuGH erhoben.
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Gefällt mir :love:
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Finde es auch richtig von den Polen!

Mal sehen, was der EuGH nun daraus macht ... :naegel:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Das ganze Urheberrecht muss dringend neu gesetzt werden.

Es ist ein NoGo dass man sogar für Up/ Downloads bestraft werden kann, wenn es keine legale Quelle gibt. Ich finde, dass es für den Konsumenten das Recht geben muss, alles zu bekommen. Rechte abgelaufen? Dann verteilt den Kram online!

Man kann sich nicht wegen eBook-Rechten uralter Romane einigen? Warum soll der Leser leiden? Ist das seine Schuld? Nein!

Und: weg mit der GEMA. Die nutzen die Künstler nur aus. Grundlos sind nicht immer weniger dort!

Und: ja! Ich bin für das Urheberrecht. Aber eben auch ebenso dafür, dass der Kunde das Recht auf alles hat. Und da muss ein Kompromiss her!

Und ... wtf? Man darf laut A13 quasi alles hochladen, ohne bestraft zu werden? Wurde ja oft genug gesagt. Stimmt das ... NoGo!
SweetJane Offline
Beiträge: 587
Registriert: Mo Feb 25, 2013 9:12 pm

Beitrag von SweetJane »

Ok - da steckt mir jetzt zu viel drin um auf alles einzugehen. :D

1) Ja, unbedingt ein neues Urheberrecht. Das jetztige ist Mist und A13 ist noch beschissener. IMHO

2) GEMA sucks. Sehe ich auch so. Es gibt ja sogar Künstler die eben wegen der GEMA vor Gericht ziehen müssen. Für ein 'Verein' der sich FÜR die Rechte der Künstler einsetzen sollte kommt das dann doch komisch daher. In dem System ist auch der Wurm drin, keine Frage.

3) Haben wir schon mal drüber geredet. Was ist mit urheberrechtlich geschützen Werken, die wegen Rechtsstreit o.ä. nicht mehr für die Öffentlichkeit verfügbar sind?
Da gibt es keine einheitliche Antwort.
Fände es aber fairer für die Konsumenten wenn da alles rechtlich festgefahren ist (Bsp: Musikstücke in TV- Serien die zwar im TV waren aber nicht auf DVD ö.ä. (in bestimmten Regionen) veröffentlicht werden dürfen) dass dann zwangsweise ein Vergleichsprinzip oder so greifen müsste.
Quasi "Wenn ihr euch in 5, 10 etc. Jahren nicht geeinigt habt dann greift in eurem Fall Regel A, B oder C und ihr werdet nach dem Satz soundso bezahlt".
Irgendwie so halt. Das es da aber komplizierte Einzelfälle gibt ist mir schon klar.

4) Bzgl. "Alles hochladen laut A13":
Unser "Lieblings"- MdEP der den Kram auf den Weg gebracht hat, hat da mal sowas verwirrendes verlauten lassen. Ist aber schlichtweg falsch. Man durfte noch nie ALLES hochladen und darf das dann auch nach wie vor nicht.
Zu dem Thema verweise ich auf den aktuellen Fall Nico Semsrott:
Der stelle ARD und ZDF via Twitter die Frage ob die CDU eigentlich die Rechte hat, Mitschnitte aus den Öffentlich- Rechtlichen auf ihren YouTube- Kanal zu stellen. Und die bösen, bösen Raubkopierer der Urheberrechtspartei mussten dann sämtliche Videos von denen löschen.
Geballte Kompetenz halt. Da sieht man wieviel die vom Thema verstehen.

Bei dem Thema 'Hochladen' sehe ich auch das Problem in A13, dass quasi "zwei mal abkassiert" wird. Wenn da ein Verstoß passiert kommt ja erstmal die Plattform in die Haftung - zuzüglich aber auch der User der das hochgeladen hat.
Dieses Detail wird ja gerne ausgelassen. Es heißt ja immer "Die großen Plattformen kommen in die Haftung!" Ja... der User aber zusätzlich.
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11030
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Shadow
Finde es auch richtig von den Polen!

Mal sehen, was der EuGH nun daraus macht ... :naegel:
Entweder nichts oder nur für Polen eine Ausnahmeregel. Wollte die CDU dann ja auch, als sie gemerkt haben, dass Artikel 13 nicht so gut ankommt.

"Lasst uns das EUweit umsetzen, aber wir versprechen euch, dass wir eine Lösung finden, wie wir eine Sonderregel bekommen". Als würde das US-Seiten interessieren, die dann einfach ganz Europa sperren.


Jetzt ist aktuell noch das Thema "Jugendschutz" im Gespräch. Vielleicht gibt es im Netz bald wie damals im TV Sendeschluss für erwachsene Inhalte oder Altersferifizierung mit Ausweis.


Bald haben wir unser schönes Chinesisches gläsernes Internet. Aber kostenpflichtige VPN-Dienste, die auch der Laie bedienen kann, sind ja schon am Start.



Währenddessen wird die Zusammenarbeit von google und Huawei beendet, weil Trump mal wieder nicht weit genug gedacht hat. War immer eine gute Smartphonemarke für mich, wenn man sich Antispionage-Zusatzapps runtergeladen hat. :(


Sorry, wäre wieder ein Beitrag für meinen Aufreger-Blog.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Das Gleichgewicht
Original von Shadow
Finde es auch richtig von den Polen!

Mal sehen, was der EuGH nun daraus macht ... :naegel:
Entweder nichts oder nur für Polen eine Ausnahmeregel. Wollte die CDU dann ja auch, als sie gemerkt haben, dass Artikel 13 nicht so gut ankommt.

"Lasst uns das EUweit umsetzen, aber wir versprechen euch, dass wir eine Lösung finden, wie wir eine Sonderregel bekommen". Als würde das US-Seiten interessieren, die dann einfach ganz Europa sperren.


Jetzt ist aktuell noch das Thema "Jugendschutz" im Gespräch. Vielleicht gibt es im Netz bald wie damals im TV Sendeschluss für erwachsene Inhalte oder Altersferifizierung mit Ausweis.


Bald haben wir unser schönes Chinesisches gläsernes Internet. Aber kostenpflichtige VPN-Dienste, die auch der Laie bedienen kann, sind ja schon am Start.



Währenddessen wird die Zusammenarbeit von google und Huawei beendet, weil Trump mal wieder nicht weit genug gedacht hat. War immer eine gute Smartphonemarke für mich, wenn man sich Antispionage-Zusatzapps runtergeladen hat. :(


Sorry, wäre wieder ein Beitrag für meinen Aufreger-Blog.
Ist ja auch ein waschechtes Aufreger-Thema ... :nudelholz:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Jane ... genau so einen scheiß meine ich.

So darf ja die US Soap "California Clan" WELTWEIT nicht mehr gesendet werden, weil einige der Musikfuzzis was dagegen haben. So etwas gehört untersagt. Das ist den Darstellern und Fans gegenüber einfach nur unverschämt. Und dennoch gilt das Verteilen als RAUBKOPIE? Warum? Hier muss in so Fällen im Interesse der Zuschauer entschieden werden - notfalls per Gesetz! Ganz dreist: RTL wollte sogar vor einigen Jahren die Masterbänder der deutschen Synrco VERNICHTEN. Wurde zum Glück verhindert. Ich kenne die Serie nicht, aber so etwas ist ein NoGo!

Dass so etwas geht, das verdanken wir dem Urheberrecht. Toll ... und wer schützt die Interessen der Zuschauer und Schauspieler?!

Einfach den Rechtsinhabern die Pistole auf die Brust setzen. Freiwillig raushauen und Kohle verdienen oder unter Zwang und dann die Rechte VERLIEREN. So und nicht anders wäre es gerecht. Zu FAIREN Konditionen natürlich. Aber so oder so "Nein!" meint, sollte sich niemals beschweren, wenn das Zeugs dann gratis im Netz die Runde macht! "Eigentum verpflichtet" heißt es. Sollte auch bei Urheberrechten gelten!!
Antworten

Zurück zu „Talk“