Renates Drehständer - Freuden und Leiden des Heftkäufers

Moderator: Michael

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

"John Sinclair - Neu verföhnt"
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Barcode-Fehler JS SE # 121

Beitrag von Wolf55 »

Wer ungern verklebte Titelseiten mag und die John Sinclair SE # 121 "Ninja-Rache" erstehen möchte, sollte den Band so schnell wie möglich besorgen:
Wenn das so wie in der Bastei-Vorschau gezeigt gedruckt wird, werden wohl auch hier nur die ersten Käufer ein Exemplar ohne nachträglichen Aufkleber erhalten.
Der Barcode zeigt einen "Jerry Cotton SE":

https://www.bastei.de/indices/index_all ... 14141.html
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Wicket
Sowas klappt meist gut mit nem Fön. Erst anwärmen, dann ganz vorsichtig und langsam abziehen, dabei stets weiter "befönen". Aber Hey - keine Garantie!
Ist mir zu unsicher. Selbst wenn man den Aufkleber wegbekommt, ist dann auch noch das Problem, dass eine klebrige Stelle auf dem Cover bleibt. Wenn das Heft dann in einem Stapel ist, verklebt es sich mit einem anderen. Dann lass ich es lieber.
Original von Olivaro
"John Sinclair - Neu verföhnt"
Ne, war ein dorian hunter-Heft. :D
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

RE: Barcode-Fehler JS SE # 121

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Wolf55
Wer ungern verklebte Titelseiten mag und die John Sinclair SE # 121 "Ninja-Rache" erstehen möchte, sollte den Band so schnell wie möglich besorgen:
Der Barcode zeigt einen "Jerry Cotton SE":
https://www.bastei.de/indices/index_all ... 14141.html
Auf Barcodes achte ich eigentlich nicht. Was für eine Zahlenkombination da unten draufsteht, ist mir eigentlich relativ egal. Kennst du die Barcode-Einteilungen etwa alle auswendig?
:kratz:
Die Sonder-Editionen kaufe ich nicht. Ich habe ja alle Taschenbücher. :)
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Original von Olivaro
"John Sinclair - Neu verföhnt"
Starring

Asmodina as Rapunzel
Sir James as Mother Gothel
Grimes as Flynn
John Sinclair as The Horse
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

RE: Barcode-Fehler JS SE # 121

Beitrag von Wolf55 »

Original von Horror-Harry
Original von Wolf55
Wer ungern verklebte Titelseiten mag und die John Sinclair SE # 121 "Ninja-Rache" erstehen möchte, sollte den Band so schnell wie möglich besorgen:
Der Barcode zeigt einen "Jerry Cotton SE":
https://www.bastei.de/indices/index_all ... 14141.html
Auf Barcodes achte ich eigentlich nicht. Was für eine Zahlenkombination da unten draufsteht, ist mir eigentlich relativ egal. Kennst du die Barcode-Einteilungen etwa alle auswendig?
:kratz:
Die Sonder-Editionen kaufe ich nicht. Ich habe ja alle Taschenbücher. :)
Natürlich kenne ich nicht alle Barcodes, aber ich kann lesen und vergleichen, was echt von Vorteil ist. Übrigens betrifft es auch "John Sinclair SE" # 122, aber durch Band # 121 dürfte der Fehler rechtzeitig vor Druck des Bandes auffallen (müssen).

Jedenfalls werde ich (hoffentlich) beim Auspacken vor Ort sein, dass mir da keiner das Cover verklebt! Genau deshalb ist mir die Zahlenkombination, die unten draufsteht, nicht egal!

Und wenn ich nur einen Gleichgesinnten warnen kann, so hab ich mein Gewissen nun beruhigt, ich will ja nicht wirklich ins "Ohne Aufkleber-Geschäft" einsteigen; es wäre mir viel lieber, solche Fehler (vermutlich wegen der neuen "Effizienz") kämen erst gar nicht vor. Früher gab es mal den Begriff "gewissenhaftes Arbeiten", aber das ist wohl nicht mehr zeitgemäß, es zählt nur noch flottes Drüberhuschen und fertig, auch wenn dies im Nachhinein viel mehr Aufwand (und die Herstellung und Vertrieb neuer Barcode-Aufkleber etc.) bedeutet.

Und am Ende heißt es dann: "Leider müssen wir wegen gestiegener Papierpreise …"
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

RE: Barcode-Fehler JS SE # 121

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Wolf55
Natürlich kenne ich nicht alle Barcodes, aber ich kann lesen und vergleichen,
Ich glaube, du bist hier im Forum so ziemlich der einzige, der den Barcode liest. :D Hab' ich eigentlich noch nie gemacht. Ich geh' in den Laden und muss das Heft eben so nehmen, wie es ist. Es sei denn, das Exemplar ist in einem wirklich desolaten Zustand, dann nehme ich mir die Zeit, bei einer anderen Verkaufsstelle mein Glück zu versuchen.
Original von Wolf55
Jedenfalls werde ich (hoffentlich) beim Auspacken vor Ort sein, dass mir da keiner das Cover verklebt!
Dort, wo ich die Hefte kaufe, erscheinen sie i.d.R. dienstags. An Werktagen muss ich arbeiten, da könnte ich schon deswegen nicht morgens vorm Laden stehen, wenn sie aufmachen.
Original von Wolf55
Früher gab es mal den Begriff "gewissenhaftes Arbeiten", aber das ist wohl nicht mehr zeitgemäß,..
Ja, das denke ich mir auch oft, wenn ich sehe, wie bestimmte Kollegen so arbeiten... :(
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

RE: Barcode-Fehler JS SE # 121

Beitrag von Wolf55 »

Original von Horror-Harry
Original von Wolf55
Natürlich kenne ich nicht alle Barcodes, aber ich kann lesen und vergleichen,
Ich glaube, du bist hier im Forum so ziemlich der einzige, der den Barcode liest. :D Hab' ich eigentlich noch nie gemacht. Ich geh' in den Laden und muss das Heft eben so nehmen, wie es ist. Es sei denn, das Exemplar ist einem wirklich desolaten Zustand, dann nehme ich mir die Zeit, bei einer anderen Verkaufsstelle mein Glück zu versuchen.
Original von Wolf55
Jedenfalls werde ich (hoffentlich) beim Auspacken vor Ort sein, dass mir da keiner das Cover verklebt!
Dort, wo ich die Hefte kaufe, erscheinen sie i.d.R. dienstags. An Werktagen muss ich arbeiten, da könnte ich schon deswegen nicht morgens vorm Laden stehen, wenn sie aufmachen.
Original von Wolf55
Früher gab es mal den Begriff "gewissenhaftes Arbeiten", aber das ist wohl nicht mehr zeitgemäß,..
Ja, das denke ich mir auch oft, wenn ich sehe, wie bestimmte Kollegen so arbeiten... :(
Ist doch schön, einzigartig zu sein! :D
Nein, für den Barcode habe ich mich auch nie interessiert, bis ich beinahe verklebte DH Hefte bekam; die Hefte sind auch so oft verschandelt genug …
Zum Auspacken vor Ort: Bedenke, dass ich den Tipp nicht nur für Dich hier reinstelle - bei mir ist es beispielsweise der Montag Abend (Bahnhof) und funktioniert leider auch nicht immer.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Olivaro
"John Sinclair - Neu verföhnt"
Na wollen mal sehen - bisher musste ich den Fön noch nicht bemühen.

Das erinnert mich doch glatt an einen ehemaligen Foristen, der seine gebraucht erstandenen Hefte alle immer gebügelt hatte, quasi als Lesewulstbeseitigungsverfahrensmaßnahmestrategie.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Oh, so ehemalig ist der Forist gar nicht. :D
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3489
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

...und vermutlich auch nicht einzigartig :D
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Wicket
Original von Olivaro
"John Sinclair - Neu verföhnt"
Na wollen mal sehen - bisher musste ich den Fön noch nicht bemühen.

Das erinnert mich doch glatt an einen ehemaligen Foristen, der seine gebraucht erstandenen Hefte alle immer gebügelt hatte, quasi als Lesewulstbeseitigungsverfahrensmaßnahmestrategie.

:D Gebügelt... ich erkenne mich da irgendwie wieder... wobei ich aber kein ehemaliger Forist bin! ^^

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Zugegeben - die Bügeltaktik scheint mithin eine weiter verbreitete Praxis unter einigen von uns zu sein. :alt: :D
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3489
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

so nach dem Motto:
Hosen und Hemden kann gemand anderes bügeln (wenn überhaupt)
Aber an die Romanhefte legen wir nur selbst Hand an.
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

RE: Barcode-Fehler JS SE # 121

Beitrag von Wolf55 »

Original von Wolf55
Wer ungern verklebte Titelseiten mag und die John Sinclair SE # 121 "Ninja-Rache" erstehen möchte, sollte den Band so schnell wie möglich besorgen:
Wenn das so wie in der Bastei-Vorschau gezeigt gedruckt wird, werden wohl auch hier nur die ersten Käufer ein Exemplar ohne nachträglichen Aufkleber erhalten.
Der Barcode zeigt einen "Jerry Cotton SE":

https://www.bastei.de/indices/index_all ... 14141.html
Tatsächlich steht auf meinem Kassenbon erwartungsgemäß: "Jerry Cotton Sonderedition" - mir egal, das Heft ist ohne Aufkleber! :love:
Bleibt abzuwarten, ob sie es bis zum Druck der # 122 korrigieren - werde mich vorsichtshalber wieder beeilen ...
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Heftromane habe ich auch schon gebügelt ;)
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

RE: Barcode-Fehler JS SE ## 121 + 122 Dorian Hunter # 40

Beitrag von Wolf55 »

Original von Wolf55
Original von Wolf55
Wer ungern verklebte Titelseiten mag und die John Sinclair SE # 121 "Ninja-Rache" erstehen möchte, sollte den Band so schnell wie möglich besorgen:
Wenn das so wie in der Bastei-Vorschau gezeigt gedruckt wird, werden wohl auch hier nur die ersten Käufer ein Exemplar ohne nachträglichen Aufkleber erhalten.
Der Barcode zeigt einen "Jerry Cotton SE":

https://www.bastei.de/indices/index_all ... 14141.html
Tatsächlich steht auf meinem Kassenbon erwartungsgemäß: "Jerry Cotton Sonderedition" - mir egal, das Heft ist ohne Aufkleber! :love:
Bleibt abzuwarten, ob sie es bis zum Druck der # 122 korrigieren - werde mich vorsichtshalber wieder beeilen ...
Und das war gut so: Sie haben es nicht geschafft, dies zu korrigieren.

Wäre mir jetzt keinen weiteren Eintrag wert gewesen, wären nicht heute die neuen Bastei Vorschauen erschienen (MX # 524 - EVT 18.02.2020 fehlt nach wie vor; H. C. Hollister hat man auch verbockt).

Zum dritten!!! Mal wird es mit Band # 40 den DORIAN HUNTER erwischen (Barcode: Tom Prox).

So langsam fragt man sich doch, wie hoch die Aufmerksamkeitsquote / Lernfähigkeit bei Bastei liegt ...
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3489
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

vielleicht wurde die alle schon vor langer Zeit zusammen gedruckt.
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Halte ich für ausgeschlossen - beim DH handelt es sich um die ## 24, 34 und 40!

Ich glaube eher, dass es sich bei der "Vergabe" um völliges Desinteresse am Produkt bzw. den Folgen für den Konsumenten (nachträgliche Aufkleber etc.) handelt.
Sind ja nicht nur die §?`%&-Aufkleber an sich, die Teile sind ja inzwischen so empfindlich, dass jedes nochmalige Bearbeiten weitere Zerstörungen auslöst!
Mal ganz abgesehen davon, dass zusätzliche Kosten für den Verlag anfallen ... :wall:
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Diese Woche ist auf der Rückseite der Hefte Werbung für Prostata-Kapseln. :D
Ist ja fast alles wieder wie früher in den 70ern. :alt: :D :D
Antworten

Zurück zu „Talk“