Neue Sinclair Autoren
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Laut eigener Aussage von JD war es aber wohl so, dass der Verlag zu Beginn der Serie glaubte, er könnte die Termine nicht einhalten und er dann doch JS alleine stemmen konnte. Das heißt nicht, dass er die Termine nicht einhalten konnte.Original von HorrorHarry
Eben dieses. Die Fremdautoren waren noch aktiv, als die Taschenbuch-Reihe gestartet wurde. Warum sollte HR damit anfangen, zusätzlich Taschenbücher zu schreiben, wenn er nicht mal die Termine für die Romanhefte einhalten kann? Das macht irgendwie keinen Sinn. Logischer wäre es doch gewesen, eine Tb-Reihe erst zu starten, wenn HR die Heftreihe im Griff gehabt hätte. So wurde es aber nicht gehandhabt. Und die Taschenbuchreihe lief ja noch weiter, als die Gastautoren offiziell ihre Arbeit eingestellt hatten.
Im Übrigen sind ja nicht allzu lange nach dem Start der Tb-Reihe die Fremdautoren zumindest offiziell aus der Serie verschwunden.
Der Beitrag war zwar an darky gerichtet, aber ich antworte trotzdem mal: Helmut Rellergerd hat vor einigen Jahren gerichtlich erstritten, dass er das Pseudonym "Jason Dark" als persönliches Pseudonym benutzen darf. Das hätte er wohl nicht geschafft, wenn der Bastei-Verlag hätte vorbringen können, dass in all den Jahren nach Band 183 noch andere Autoren unter dem Pseudonym mitgeschrieben hätten.Original von HorrorHarry
Du bist also davon überzeugt, dass HR nach JS 183 alle Romanhefte und Tb's selbst geschrieben hat? Wie erklärst du dir dann den Juju-Stab in einem JS-Tb? Glaube kaum, dass HR überhaupt von dem je gehört bzw. gelesen hat.
Die Juju-Stab-Sache kann natürlich auch von einem Lektor oder Redakteur eingefügt worden sein, aber ehrlich gesagt glaube ich da auch nicht dran. Vielleicht hatte JD damals schon Terminprobleme.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
ES TUT SICH WAS!!!
Auf der Leserseite von JS 1860 äußert sich Helmut Rellergerd zum Thema Gastautoren:
"Man wird ja nicht jünger und ich denke auch daran einen Co-Autoren in die Serie zu nehmen. Mal sehen, wie sich das alles so entwickelt."
Das ist doch mal eine Ansage! Ich frage mich, ob die Reaktionen auf den Gastroman von M. Breuer so vielzählig und evtl. positiv waren, dass dies Bastei aus dem Schlaf gerissen hat?
Ich hatte mich schon etwas gewundert, wie stiefmütterlich mit dem Gastroman umgegangen wurde. Er wurde weder auf der Leserseite noch im Vorschautext angekündigt. Auch im folgenden Roman wurde auf diesen inhaltlich kein Bezug genommen (stattdessen wurde dort weitergemacht, wo der vorletzte endete). Und auch auf keiner Leserseite der folgenden Romane hat HR auch nur ein Wort darüber verloren. - Und nun diese Reaktion?
Da könnte man vermuten, dass Bastei aufgrund der Leserreaktionen auf HR zugegangen ist, und ihm nahegelegt hat, mal wohlwollend darüber nachzudenken...
Auf der Leserseite von JS 1860 äußert sich Helmut Rellergerd zum Thema Gastautoren:
"Man wird ja nicht jünger und ich denke auch daran einen Co-Autoren in die Serie zu nehmen. Mal sehen, wie sich das alles so entwickelt."
Das ist doch mal eine Ansage! Ich frage mich, ob die Reaktionen auf den Gastroman von M. Breuer so vielzählig und evtl. positiv waren, dass dies Bastei aus dem Schlaf gerissen hat?
Ich hatte mich schon etwas gewundert, wie stiefmütterlich mit dem Gastroman umgegangen wurde. Er wurde weder auf der Leserseite noch im Vorschautext angekündigt. Auch im folgenden Roman wurde auf diesen inhaltlich kein Bezug genommen (stattdessen wurde dort weitergemacht, wo der vorletzte endete). Und auch auf keiner Leserseite der folgenden Romane hat HR auch nur ein Wort darüber verloren. - Und nun diese Reaktion?
Da könnte man vermuten, dass Bastei aufgrund der Leserreaktionen auf HR zugegangen ist, und ihm nahegelegt hat, mal wohlwollend darüber nachzudenken...
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Der Mann geht stark auf die 70 zu und das er nun anscheinend erkannt hat, das er das Pensum nur noch verbunden mit einer saumäßigen Qualität erfüllen kann und Unterstützung braucht ist absolut zu begrüßen.
Allerdings sollte man abwarten ob sich da in nährer Zukunft schon was tut, oder erst wenn die 2000 überschritten wurden.
Allerdings sollte man abwarten ob sich da in nährer Zukunft schon was tut, oder erst wenn die 2000 überschritten wurden.
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11038
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Man weiß nur nicht ob er das ernst meint oder ihm Bastei die Worte in den Mund gelegt hat. Wie Dämonengeist schon schrieb, ich kenne seine Einstellung dazu anders. Er wollte immer allein weiterschreiben, bis er nicht mehr kann und keine anderen Autoren ran lassen.
Naja, würde mich freuen wenn das trotzdem klappen würde ohne dass man Helmut zu stark vergrault.
Naja, würde mich freuen wenn das trotzdem klappen würde ohne dass man Helmut zu stark vergrault.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Würde mich echt mal brennend interessieren, ob Jason wirklich freie Hand hinsichtlich eines neuen Co-Autor hätte. Kann mir das eigentlich nicht so recht vorstellen, das BASTEI ihm die alleinige Entscheidungsgewalt darüber überlassen würde.Original von HorrorHarry
ES TUT SICH WAS!!!![]()
Auf der Leserseite von JS 1860 äußert sich Helmut Rellergerd zum Thema Gastautoren:
"Man wird ja nicht jünger und ich denke auch daran einen Co-Autoren in die Serie zu nehmen. Mal sehen, wie sich das alles so entwickelt."
P.S. .....ausserdem hätte aber auch noch gerne eine Antwort auf die Frage des letzten Lesers auf der Leserseite erhalten (die Strigen-Frage). Doch andersrum ....wer schon einmal selbst einen Leserbrief verfasst hatte, wundert sich über das ignorieren der Frage nicht.
Zumindest würde ich es gerne begrüßen, wenn der neue Co-Autor dich mit ins (sein) Boot nehmen würde. Einen besseren Experten/Insider der Serie [SPOILER]ok ....nehmen wir auch noch Florian alias Silker dazu[/SPOILER] gibt es meiner Meinung nach nicht. Jedenfalls würde man gravierende Logikfehler zu fast 100% ausschließen können. Wenn das nicht machbar -bzw. umsetzbar wäre, würde ich zumindest für Dämonengeist als Lektor plädierenOriginal von Dämonengeist
Vielleicht sollten wir uns dann alle mal als Co-Autoren bewerben.![]()
Nicht nur duOriginal von Dämonengeist
Dennoch bin ich gespannt darauf, wie sich das noch entwickelt.
Also mein derzeitiger Stand ist nach wie vor: Jeder neue Sinclair, welcher nicht aus Rellergerds Feder stammt, wird von mir gekauft werden.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Es ist offiziell!
http://www.luebbe.de/Presse/Details/Id/1764990
Es war sicherlich nicht leicht für Jason Dark und Lübbe eine, für beide Seiten gute Stand zu finde , aber ich denke so ist es perfekt und ich bin sehr gespannt was und da alles noch erwarten wird! Frischer Wind ist immer eine gute Sache und JD macht auch auch noch weiter!
http://www.luebbe.de/Presse/Details/Id/1764990
Es war sicherlich nicht leicht für Jason Dark und Lübbe eine, für beide Seiten gute Stand zu finde , aber ich denke so ist es perfekt und ich bin sehr gespannt was und da alles noch erwarten wird! Frischer Wind ist immer eine gute Sache und JD macht auch auch noch weiter!
Auf facebook steht dazu folgendes:
"Die Bastei Lübbe AG und Autor Helmut Rellergerd –
alias Jason Dark – beabsichtigen JOHN SINCLAIR weiter auszubauen und noch umfangreicher als bisher national und international aufzustellen. Aufgrund des geplanten Ausbaus erhält Rellergerd professionelle Unterstützung von Autorenkollegen. Die Zukunft einer der erfolgreichsten Romanheft- und Audio-Serien um den Scotland-Yard-Geisterjäger fürs Übersinnliche ist damit gesichert, und seine Fans können sich auf viele weitere Jahre und neue Abenteuer mit ihrem Helden freuen.
Mehr Infos:
http://www.luebbe.de/Presse/Details/Id/1764990"
Quelle: https://facebook.com/Geisterjaeger.John ... 85/?type=1
"Die Bastei Lübbe AG und Autor Helmut Rellergerd –
alias Jason Dark – beabsichtigen JOHN SINCLAIR weiter auszubauen und noch umfangreicher als bisher national und international aufzustellen. Aufgrund des geplanten Ausbaus erhält Rellergerd professionelle Unterstützung von Autorenkollegen. Die Zukunft einer der erfolgreichsten Romanheft- und Audio-Serien um den Scotland-Yard-Geisterjäger fürs Übersinnliche ist damit gesichert, und seine Fans können sich auf viele weitere Jahre und neue Abenteuer mit ihrem Helden freuen.
Mehr Infos:
http://www.luebbe.de/Presse/Details/Id/1764990"
Quelle: https://facebook.com/Geisterjaeger.John ... 85/?type=1
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10415
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
- Kontaktdaten:
Also ich werde die Serie weiter sammeln!
Ich finde man sollte den Gastautoren ´ne faire Chance geben! Und ausserdem hat es ja mal mehr oder weniger mit Gastautoren angefangen! Ok, da waren viele nicht so gelungene Romane dabei aber es waren auch viele lesenswerte dabei! Und der aktuellste Gastautoren-Roman scheint ja recht gut zu sein!
Ich finde man sollte den Gastautoren ´ne faire Chance geben! Und ausserdem hat es ja mal mehr oder weniger mit Gastautoren angefangen! Ok, da waren viele nicht so gelungene Romane dabei aber es waren auch viele lesenswerte dabei! Und der aktuellste Gastautoren-Roman scheint ja recht gut zu sein!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Die Fremdautoren sollen die Romanreihe ja nicht übernehmen, sondern lediglich ergänzen.Original von dark side
Bin jetzt irgendwie zwiegespalten. Ich hatte ja mal gesagt, dass wenn der Tag X eintreten sollte, dass Fremdautoren die Serie übernehmen ich dann sofort aufhören würde mit dem Lesen/Sammeln. Aktueller Stand ....die Tendenz geht Richtung Einstellung.
Außerdem finde auch ich, dass der Roman von Michael Breuer ziemlich gut war.
Ich finde es wirklich nicht schlecht. Gerade in der letzten Zeit waren nur noch wenige Lichtblicke dabei und ein regelmäßiges und neues Autorenteam finde ich ganz erfrischend. Es könnte wieder neue und spannende Handlungstränge geben, die nicht durch JD's Logikfehler zerfressen werden. Außerdem wird es ja auch weiterhin die typischen JD Romane geben, die denke ich auch wieder besser werden, denn JD hat vielleicht auch auch wieder mehr Zeit zu überlegen oder auch zu schreiben. Außerdem haben andere Autoren ja auch andere Ideen oder können vielleicht neue Entwickeln.
Anfangs wird es sicherlich erstmal wieder komisch selten etwas von JD zu lesen. Ich hoffe das der Autor mit auf dem Cover stehen wird.
Anfangs wird es sicherlich erstmal wieder komisch selten etwas von JD zu lesen. Ich hoffe das der Autor mit auf dem Cover stehen wird.
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11038
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Was denn nun? Die Serie oder die Marke weiter ausbauen? Beides also. Dass jetzt ältere Hefte als ebook kommen kann ich nur begrüßen. vielleicht passiert das dann auch bei PZ und MX, wobei es da mit den Rechten schwerer sien wird.
Naja, ich freue mich auf frische Gastautoren, die sich schonmal einarbeiten können und in einigen Jahren dann langsam die Serie übernehmen. Da mir Jasons Schreibstil nicht fehlen wird (im Gegenteil) freut mich diese Nachricht. Und wenn es schief geht ist mir ein Ende mit Schrecken lieber als ein Schrecken ohne Ende.
Naja, ich freue mich auf frische Gastautoren, die sich schonmal einarbeiten können und in einigen Jahren dann langsam die Serie übernehmen. Da mir Jasons Schreibstil nicht fehlen wird (im Gegenteil) freut mich diese Nachricht. Und wenn es schief geht ist mir ein Ende mit Schrecken lieber als ein Schrecken ohne Ende.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Mich würde es sehr freuen, wenn John Sinclair von einem Team geschrieben wird und sich jeder an einen roten Faden halten muss, den die vorher gemeinsam erörtern. Bei MX und PR klappt das ja auch ganz gut.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2, Ronco 3
War mir schon klar. Doch da Dark bekanntlich nicht mehr der Jüngste unter uns ist .....wird die Ergänzung langfristig zu einer feindlichen Übernahme hinauslaufenOriginal von Hellraiser
Die Fremdautoren sollen die Romanreihe ja nicht übernehmen, sondern lediglich ergänzen.
Wenn du meine Rezi gelesen hättest, wirst du gesehen haben, dass ich den Roman auch ziemlich gut fandOriginal von Hellraiser
Außerdem finde auch ich, dass der Roman von Michael Breuer ziemlich gut war.