Neue Bastei Serie in Sicht?

Moderator: Michael

Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Leider wird aus dem Artikel nicht deutlich, wie hoch die Umsatzerlöse allein für die Romanhefte waren. Wenn es heißt Romanhefte/Rätselhefte 8,7 Mio €, dann gehe ich stark davon aus, dass die Rätselhefte einen nicht unerheblichen Anteil davon ausmachen. Im Vergleich zum Gesamtumsatz dürfte der Wert am Ende ziemlich klein sein.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Dämonengeist
Leider wird aus dem Artikel nicht deutlich, wie hoch die Umsatzerlöse allein für die Romanhefte waren.
Da haste natürlich Recht mit. Wenigstens steigerte man in diesem Bereich den Umsatz schon mal . Das ist zumindest ja auch positiv ;) .
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Nicht zu vergessen das der Westernanteil bestimmt auch sehr hoch ist.
Bei meiner Heftdealerin auf dem Trödelmarkt verkauft Horror und SF Hefte für 30 - 40 Cent und Western für 60 bis 100 Cent.
Und jedesmal wenn ich da bin fragt die mich ob ich Hefte für sie hätte. Mal abgesehen aus dem Lachen wenn ich nach bestimmten Westernserien frage.

Zur Zeit ist das DER Renner
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Und nicht zu vergessen die Adels- und Heimatromane. Werden gut und gern von älteren Damen gelesen, ich kenne da einige. Diese Romane werden prinzipiell gekauft. Im Gegensatz zu Serien wie Sinclair gibt es dort keinen Anspruch auf einen roten Faden oder Charakterentwicklung weil das nur Einzelgeschichten sind. Daher besteht scheinbar für die Leserinnen kein Grund, vielleicht irgendwann wegen Qualitätsmangel aufzuhören. Nichts gegen Westernserien aber bei manchen von Bastei ist das dort genau so scheint mir.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Ich denke auch, dass sich von den Romanserien wohl am besten die Heimat-, Arzt- und Fürstenromane verkaufen.

Wie stehen wohl die Chancen, dass Basteis neue digitale Reihe "Horror Factory" früher oder später auch als Romanheft erscheint? Also, ich würd's kaufen...
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von HorrorHarry
Wie stehen wohl die Chancen, dass Basteis neue digitale Reihe "Horror Factory" früher oder später auch als Romanheft erscheint? Also, ich würd's kaufen...
Ich denke die Chancen stehen schlecht. Ich würde das Print-Format zwar auch bevorzugen, aber ich glaube nicht, dass eine gedruckte Horrorserie noch die Auflage erreichen würde, damit sich das Ganze lohnt. Sinclair und Zamorra sind da wohl Ausnahmen. Zamorra hat seine Stammleser und Sinclair... Ehrlich, ich weiß nicht was da los ist :D Mir erschließt sich der Sinn darin nicht, diese Serie aktuell zu unterstützen...
Maddrax wiederum wird wohl noch von einem nicht zu unterschätzenden Teil der Rhodan Leser mitgetragen. Das war ja aber wohl auch geplant und von Mad Mike auch so eingefädelt worden. So gibt es beispielsweise bei MX Werbung für PR und umgekehrt.
Ergo - HF wird wohl IMO vermutlich ein digitales Projekt bleiben. Schade eigentlich - ich würde es wohl auch kaufen.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
engelbert Offline
Beiträge: 1237
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Original von HorrorHarry

Wie stehen wohl die Chancen, dass Basteis neue digitale Reihe "Horror Factory" früher oder später auch als Romanheft erscheint? Also, ich würd's kaufen...
Hmm, glaube ich nun auch nicht, dass bei etwa 2/3 Heftromanlänge jemals eine gedruckte Heftversion hervorgehen würde.
In Taschenbuchformat vielleicht, muss sich aber erst in Zukunft bestätigen.
Diese Tendenz von der eher untypischen Heftromanlänge in digitaler Form hält sich beständig, wie alle diese neuen Serien vorzeigen.
Original von Wicket
Maddrax wiederum wird wohl noch von einem nicht zu unterschätzenden Teil der Rhodan Leser mitgetragen.
Ja denke ich auch, eigentlich unverkennbar das MM auf den PR-Zug aufgesprungen ist. Doch und immer wieder, ein raffinerten Kerlchen. :D
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

HF war von Anfang an als reine ebook-Serie geplant. Wird vielleicht irgendwann mal als Sammelband erscheinen, aber nebenbei als Heftroman sicher nicht.

Es gibt ja einige Bastei-Autoren, die jetzt ihre eigenen Serien verwirklichen. Da ist das ebook gerade angesagt. Claudia Kern mit Homosapiens 404 oder Christian Humberg mit Gotham Noir.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Das Gleichgewicht
HF war von Anfang an als reine ebook-Serie geplant.
Meistens war es ja üblich, eine Serie zuerst als Printversion rauszubringen, und dann erst als E-Book/Download. Hätte ja sein können, dass es diesmal umgekehrt geplant gewesen wäre..
Original von engelbert
Hmm, glaube ich nun auch nicht, dass bei etwa 2/3 Heftromanlänge jemals eine gedruckte Heftversion hervorgehen würde.
Dass die Geschichten keine Romanheftlänge haben, war mir nicht bekannt. Bin einfach davon ausgegangen, dass es so ist.
Original von Wicket
..., aber ich glaube nicht, dass eine gedruckte Horrorserie noch die Auflage erreichen würde, damit sich das Ganze lohnt.
Nun ja, HF ist ja eher eine Reihe denn eine Serie . Da es schon recht viele Serien gibt, wäre eine Reihe mit Einzelromanen auch bei Gelegenheitskäufern sicher gern gesehen. "Grusel-Schocker" z.B. hatte trotz der Einstellung immerhin auch schwarze Zahlen geschrieben. GS hatte immerhin einen Anteil von einem Drittel an neuen Romanen; HF könnte eine Reihe nur mit neuen Romanen sein, wodurch sie sich von "Dämonen-Land" und "Grusel-Schocker" abheben würde..
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von HorrorHarry
"Grusel-Schocker" z.B. hatte trotz der Einstellung immerhin auch schwarze Zahlen geschrieben.
Bist du dir da sicher? Die offizielle Version auf der LKS war ja, dass zuviele Leser abgesprungen seien, bzw. umgestiegen auf JS und PZ.
Ich fand ohnehin, dass GS viel zu lieblos betreut wurde - absolut kein Vergleich zu Schönenbröchers DL. Wäre trotzdem schön gewesen, wenn es noch mehr Nachdrucke klassischer Gruselhefte gegeben hätte.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Antworten

Zurück zu „Talk“