Was habt ihr denn als letztes gelesen?

Moderator: Michael

Shadow Offline
Beiträge: 2993
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Sachbuch: Die Schlacht von Slim Buttes

Verfasst von Dr. Albert Winkler

Erschienen im Verlag für Amerikanistik D. Kuegler

Ein sehr gut geschriebenes Buch betreffend den ersten Sieg der US-Armee unter General George Crook im September 1876 gegen das Sioux-Dorf des Häuptlings American Horse, der maßgeblichen Anteil am Kampf und am Sieg gegen Custers fünf Kompanien am 25. Juli 1876 am Little Big Horn hatte. Wobei die Armee-Soldaten fast verhungert wären, wäre Captain Anson Mills nicht per Zufall auf das kleine Indianerdorf gestoßen ...

Ein lesenswertes kleines Buch über ein eher unrühmliches Kapitel betreffend die amerikanischen Indianerkriege.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Perry Rhodan 2710 - Haluter-Jagd

Ich möchte hier keine Spoiler posten, aber die Welt auf der die beiden PR-Romane geschrieben waren, hat mich sehr interessiert. Ein Irrläufer, welcher seit Ewigkeiten ohne Sonnen im Weltraum unterwegs ist. Interessant.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

GK – Band 211: Die Totenlady
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Archmage
Perry Rhodan 2710 - Haluter-Jagd

Ich möchte hier keine Spoiler posten, aber die Welt auf der die beiden PR-Romane geschrieben waren, hat mich sehr interessiert. Ein Irrläufer, welcher seit Ewigkeiten ohne Sonnen im Weltraum unterwegs ist. Interessant.

Hört sich in der Tat interessant an. So mit richtigem Leben? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Und ich bin weit zurückgefallen, aus Zeitmangel und müsste als nächstes "Rhodans Grab" lesen.
Ich hoffe, dass ich die 2900 wieder aktuell lesen kann, aber leider kommt zu viel gutes raus. :alt:
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Jill Tatersall: Die Nacht der Wilden Jagd (Gaslicht-Taschenbuch Bd. 23)

Ein Roman im historischen Gewand, der mit einigen interessanten Entwicklungen und Auslösungen aufwarten kann. Die Charaktere sind jedoch mitunter recht blass, lediglich die Haushälterin Mrs. Cumber ist überzeugend unheimlich geschildert.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Original von woodstock
Original von Archmage
Perry Rhodan 2710 - Haluter-Jagd

Ich möchte hier keine Spoiler posten, aber die Welt auf der die beiden PR-Romane geschrieben waren, hat mich sehr interessiert. Ein Irrläufer, welcher seit Ewigkeiten ohne Sonnen im Weltraum unterwegs ist. Interessant.
Hört sich in der Tat interessant an. So mit richtigem Leben? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ganz geklärt werden konnte das leider nicht, da etwas anders dazwischen gekommen ist. Auf dem Planeten sind aber merkwürdige Hinterkassenschaffen wie z.B. ein riesiger "Terminenbau" der mehrere hunderte Meter hoch ist und Kilometer tief in die Erde geht durchzogen von einen verwirren Gangsystem. Man kann nicht genau vorstellen, ob das natürlich entstanden ist, mit Maschinen geschaffen wurde und Produkte von den Ausscheidungen von Insekentartigen sind.

Darüber hinaus gibt es einen tiefen See, der ohne Sonnen gleichmäßig leuchtet und viel zu warm (14° Celsius) für einen Planeten ohne Sonne ist. In der Tiefe ist eine Trennschicht, durch welche man nicht kommen kann. Besonders der See ist durchsetzt von höchstwahrscheinlich unintelligenten Leben. Aber sowohl See wie "Termitenbau" haben die Maße die einer mathematischen Formel zu folgen scheint.

Auch gibt es aus Plastiken die Statuen einer achtfingerigen Hand.

Es sieht aber so aus, als wenn das Geheimnis dieses Planeten erst einmal ungelöst bleibt, da momentan mehr dringende Dinge die Leute ablenkt. Aber das ganze als Nebenhandlung war sehr interessant - und vielleicht wird das ja irgendwann dann doch gelöst.
Original von Loxagon
Und ich bin weit zurückgefallen, aus Zeitmangel und müsste als nächstes "Rhodans Grab" lesen.
Ich hoffe, dass ich die 2900 wieder aktuell lesen kann, aber leider kommt zu viel gutes raus. :alt:
Da bist du ja schon knapp 60 Hefte hinterher. Bei mir sind es ja "nur" 160. Bin also fast ein Zyklus hinterher.

Als letztes gelesen:
John Sinclair Band 1854: Feuerhölle
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Lieben Dank Archmage. Liest sich wirklich erst einmal Klasse.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Larry Brent Band 31 Die Mörderpuppen der Madame Wong
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Dorothy Daniels: Das unheimliche Turmzimmer (Sandra-Taschenheft Bd. 328)

Kein "typischer" Gaslicht-Roman, sondern die Geschichte eine Ehepaares, das sich durch den Flammentod seiner Tochter in einer Krise befindet. Auf dem Weg aus der Klinik und zurück in die Normalität zieht die Frau in ein Haus am Meer und findet dort ein Mädchen in den Fluten, das sie mit nach Hause nimmt. Von dort verschwindet es, ohne eine Spur zu hinterlassen, die Wohnung ist aufgeräumt, und auch Menschen, die Grace mit dem Mädchen gesehen haben oder für das sie in einem Geschäft einen Teddy gekauft hat, behaupten das Gegenteil von dem, was Grace erlebt zu haben glaubt. So entwickelt sich eine bedrückende Atmosphäre, und aus dem vermeintlichen "Gaslicht" wird ein ziemlich aufregender Psychothriller. Graces Psychiater, dem eine scharfe Beoachtungs- und Kombinationsgabe eigen ist (sehr glaubhaft geschildert!) und ihr Ehemann decken schließlich ein menschliches Drama auf - eine interessante Geschichte, vor allem deshalb, weil man sie in dieser Reihe so nicht erwartet hat.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Original von woodstock
Lieben Dank Archmage. Liest sich wirklich erst einmal Klasse.
Fand ich auch - und das war nur die Nebenhandlung. Manche Hefte entführen einen wirklich in sehr interessante Welten. Wenn ich nicht immer in Versuchung raten würde mich selbst zu Spoilern...

Gerade gelesen:
Perry Rhodan 2711 - Falle für den Jäger
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Sternenfaust Band 66
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

GK – Band 213: Der Besucher aus dem Jenseits
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Professor Zamorra 1093 - Fächer der Unsterblichen

Perry Rhodan 2712 - Die Attentäter von Luna City
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Dämonenkiller Nr. 2 "Das Henkersschwert" von Neal Davenport
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

...und vermutlich mit dem Titelbild "gebusselt". ;)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Das hat aber auch ein schönes Titelbild.
Dazu fällt mir ein - falls meine Erinnerung mich nicht trügt - , dass auf irgendeiner LKS der Neuauflage ein von einem Leser nachgestelltes Bild in Form eines Photos abgedruckt war.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Ja, das stimmt. Eine Schwarzhaarige mit offener Rüstung, ein Schwert haltend. Kann aber nicht mit nachschauen, weil ich die Zweitauflage "entsorgt" habe.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Ich leider auch nicht. Aber der Uwe kann es sicher ;)
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Olivaro
...und vermutlich mit dem Titelbild "gebusselt". ;)
Ne, bin gerade dabei, für mich den Roman aus Sicht von Coco Zamis umzuschreiben, sozusagen ein Coco Zamis-Abenteuer zu machen.
Antworten

Zurück zu „Talk“