Seite 306 von 403
					
				
				Verfasst: Do Nov 04, 2021 2:26 pm
				von Sinclair
				Die Ergebnisse vom restlichen 4. Spieltag der Gruppenphase in der CL:
Gruppe A:Manchester City-Club Brügge   4:1
RB Leipzig-Paris Saint-Germain  2:2
Tabelle: 1. Manchester City  9 Pkt., 2. Paris SG  8 Pkt., 3. Brügge  4 Pkt., 4. Leipzig 1 Pkt.
Damit ist Leipzig wie erwartet in der CL ausgeschieden. Im Duell mit Brügge wird entschieden ob Leipzig wenigstens noch die KO-Runden-Playoffs der EL erreicht. :kratz: 
Gruppe B:AC Mailand-FC Porto  1:1
FC Liverpool-Atletico Madrid  2:0
Tabelle: 1. Liverpool  12 Pkt., 2. Porto  5 Pkt., 3. Atletico Madrid  4 Pkt., 4. AC Mailand  1 Pkt.
Damit hat Liverpool vorzeitig das Achtelfinale der CL erreicht und steht auch als Gruppensieger fest.
Gruppe C: Sporting Lissabon-Besiktas JK Istanbul 4:0
Borussia Dortmund-Ajax Amsterdam  1:3
Tabelle: 1. Amsterdam  12 Pkt., 2. Sporting Lissabon  6 Pkt., 3. Dortmund  6 Pkt., 4. Besiktas JK  0 Pkt.
Amsterdam hat ebenfalls das Achtelfinale der CL bereits erreicht, zum endgültigen Gruppensieg fehlt theoretisch noch 1 Pkt. Dortmund muss sehen in den letzten beiden Gruppenspielen noch den zweiten Platz zu erreichen.
Gruppe D:Real Madrid-Schachtar Donezk  2:1
Sheriff Tiraspol-Inter Mailand  1:3
Tabelle: 1. Real Madrid   9 Pkt., 2. Inter Mailand  7 Pkt., 3. Tiraspol  6 Pkt., 4. Donezk  1 Pkt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Nov 05, 2021 1:57 pm
				von Sinclair
				Auch in der EL und der ECL-Gruppenphase fand gestern der 4. Spieltag statt.
EL: In der Gruppe A qualifizierte sich Olympique Lyon mit dem 4. Sieg im 4. Spiel vorzeitig als Gruppensieger für das Achtelfinale. Auch die deutschen Teilnehmer haben entscheidende Weichen dafür gestellt, ebenfalls als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale einzuziehen:
Gruppe D:Olympiakos Piräus-Eintracht Frankfurt 1:2
Royal Antwerpen FC-Fenerbahce SK Istanbul  0:3
Tabelle: 1. Frankfurt  10 Pkt., 2. Piräus  6 Pkt., 3. Fenerbahce SK  5 Pkt., 4. Antwerpen  1 Pkt.
Damit fehlen Frankfurt nur noch 3 Punkte aus zwei Spielen zum Gruppensieg.  :thumbup: :freude: 
Gruppe G:Bayer 04 Leverkusen-Real Betis Sevilla  4:0
Ferencvaros Budapest-Celtic Glasgow  2:3
Tabelle: 1. Leverkusen  10 Pkt., 2. Real Betis Sevilla  7 Pkt., 3. Celtic Glasgow  6 Pkt., 4. Budapest  0 Pkt.
Auch Leverkusen fehlen rechnerisch noch 3 Punkte aus zwei Spielen zum endgültigen Gruppensieg.  :thumbup: :freude:
ECL:
Gruppe E: Slavia Prag-Maccabi Haifa  1:0
1. FC Union Berlin-Feyenoord Rotterdam  1:2
Tabelle: 1. Rotterdam  10 Pkt., 2. Slavia Prag  6 Pkt., 3. Maccabi Haifa  4 Pkt., 4.[/COLOR] Union Berlin 3 Pkt.
Damit kann Union Berlin schon mal nicht mehr als Gruppensieger das Achtelfinale direkt erreichen. Auch der Umweg über die KO-Playoff-Runde dürfte nur noch schwer erreichbar sein. Um den dazu erforderlichen zweiten Platz noch zu erreichen müssten die beiden restlichen Spiele erst einmal gewonnen werden. 
:kratz:
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Nov 06, 2021 12:53 pm
				von Sinclair
				Die Ergebnisse der Freitagsspiele:
Bundesliga, 11. Spieltag:
1. FSV Mainz 05-Borussia Mönchengladbach  1:1
2. Bundesliga, 13. Spieltag:
Holstein Kiel-Dynamo Dresden   2:1  :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: 
1. FC Nürnberg-SV Werder Bremen  1:2
3. Liga, 15. Spieltag:
Türkgücü München-FC Viktoria Köln   1:2
Regionalliga Nord, Gruppe Nord, 15. Spieltag:
VfB Lübeck-SC Weiche 08 Flensburg   0:2   :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul: 
Gegen Top Teams reicht es bei Lübeck einfach nicht. :motz:
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Nov 06, 2021 10:54 pm
				von lessydragon
				Sooooo, da gab es also das 8. Unentschieden der Saison, und fast immer haben wir die Führung nicht durchgebracht (6x geführt, 1x zurückgelegen, 1x 0-0) - das berühmte Treten auf der Stelle haben wir also schon mal drauf. Mehr möchte ich zu meinem HSV heute auch gar nicht sagen...
LG Lessy  :thumbup:  :alt:
			 
			
					
				
				Verfasst: So Nov 07, 2021 8:26 am
				von dark side
				Original von lessydragon
Sooooo, da gab es also das 8. Unentschieden der Saison, und fast immer haben wir die Führung nicht durchgebracht (6x geführt, 1x zurückgelegen, 1x 0-0) - das berühmte Treten auf der Stelle haben wir also schon mal drauf. Mehr möchte ich zu meinem HSV heute auch gar nicht sagen...
LG Lessy  :thumbup:  :alt:
War ein sehr schönes, vor allem sehr intensiv geführtes Spiel gewesen. Die Anzahl -und vor allem die Qualität der klareren Torchancen lag eindeutig bei den Karlsruhern. Ballbesitz und Spielanteile sprachen dagegen für den HSV. Bis zum Schluss eine packende Partie mit ungewissen Ausgang. Einfach schön, so eine Partie mal völlig entspannt genießen zu können. Die Werder-Partien gehen ja entspannt nun mal gar nicht. Da steht man quasi kurz vor einem Nervenzusammenbruch bzw. einem Herzinfarkt. Das bereits 8 Unentschieden in 13 Spielen ist aber echt schon crazy. Sollte dieser Zustand anhalten, sehe ich den Hamburger Aufstieg sehr gefährdet. Dann bleiben sie halt eine weitere Saison (zusammen mit ihren Freunden aus Bremen 

 ) in Liga II.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So Nov 07, 2021 6:35 pm
				von Sinclair
				Original von lessydragon
Sooooo, da gab es also das 8. Unentschieden der Saison, und fast immer haben wir die Führung nicht durchgebracht (6x geführt, 1x zurückgelegen, 1x 0-0) - das berühmte Treten auf der Stelle haben wir also schon mal drauf. Mehr möchte ich zu meinem HSV heute auch gar nicht sagen...
LG Lessy  :thumbup:  :alt:
Vielleicht wird zu Ehren des HSV am Saisonende auch der Remiskönig gekürt. 
 
 :kratz:
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So Nov 07, 2021 7:14 pm
				von Sinclair
				Die Ergebnisse vom Samstag, 2. Bundesliga und 3. Liga auch die Sonntagsresultate:
Bundesliga, 11. Spieltag
FC Bayern München-SC Freiburg  2:1
VfL Wolfsburg-FC Augsburg   1:0
VfB Stuttgart-Arminia Bielefeld  0:1
VfL Bochum-TSG Hoffenheim  2:0
RB Leipzig-Borussia Dortmund  2:1
2. Bundesliga, 13. Spieltag:
Fortuna Düsseldorf-Hannover 96    1:1
SC Paderborn 07-FC Ingolstadt 04   2:1
SSV Jahn Regensburg-FC Hansa Rostock  2:3  :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: 
Karlsruher SC-Hamburger SV  1:1
FC Schalke 04-SV Darmstadt 98  2:4   :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul: :heul:  :heul: 
FC St. Pauli-SV Sandhausen  abgesagt
FC Erzgebirge Aue-1. FC Heidenheim  2:0
Tabellenspitze: 1. St. Pauli   26 Pkt., 2. Regensburg  25 Pkt., 3. Paderborn  24 Pkt., 4. Darmstadt 23 Pkt., 5. Schalke 04   22 Pkt., 6. Nürnberg  21 Pkt., 7. Hamburger SV  20 Pkt., 8. Bremen 19 Pkt.
3. Liga, 15. Spieltag:
SC Freiburg II-SV Waldhof Mannheim  2:1
VfL Osnabrück-TSV 1860 München  3:1     :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: 
MSV Duisburg-FC Viktoria 1889 Berlin  1:0
TSV Havelse-Hallescher FC  2:1
1. FC Saarbrücken-1. FC Kaiserslautern  0:2
Borussia Dortmund II-SV Meppen  0:1  :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:
SV Wehen Wiesbaden-FSV Zwickau  2:2
1. FC Magdeburg-SC Verl  2:0 
Regionalliga Nord, Gruppe Süd, 13. Spieltag:
VfB Oldenburg-VfV Hildesheim  1:2  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul: 
Vollkommen unerwartete erste Saisonniederlage der Oldenburger und dann noch zu Hause gegen die schwächste Auswärtsmannschaft. :wall: :kratz: :motz: 
Einziger Trost, Oldenburg bleibt Erster mit 8 Punkten Vorsprung vor Werder Bremen II,  :thumbup:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Nov 08, 2021 6:30 am
				von Sinclair
				Bundesliga 11. Spieltag, die Ergebnisse der Sonntagsspiele:
Hertha BSC-Bayer 04 Leverkusen    1:1
1. FC Köln-1. FC Union Berlin   2:2
SpVgg Greuther Fürth-Eintracht Frankfurt  1:2
Tabellenspitze: 1. Bayern München  28 Pkt., 2. Dortmund  24 Pkt., 3. Freiburg  22 Pkt., 4. Wolfsburg 19 Pkt., 5. Leipzig  18 Pkt., 6. Leverkusen  18 Pkt., 7. Mainz  17 Pkt., 8. Union Berlin 17 Pkt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Nov 08, 2021 2:28 pm
				von iceman76
				DFB sagt Auswärtsspiel in Würzburg ab
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das heutige Auswärtsspiel von Eintracht Braunschweig beim FC Würzburger Kickers kurzfristig abgesagt
Bei den Kickers waren am Wochenende im Rahmen der PCR-Testungen vier positive Befunde auf Covid-19 in der Mannschaft aufgetreten. Die betroffenen Spieler befinden sich in Quarantäne. Da auch weitere Spieler bereits von Erkältungssymptomen betroffen und krankgeschrieben sind und somit ebenfalls nicht zur Verfügung stehen, sind die formellen Anforderungen für eine Spielabsage eingetreten.
Grundlage der Spielabsetzung durch den DFB ist Paragraf 15 der Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung. Den Würzburgern stehen aktuell weniger als 16 einsatzberechtigte Spieler zur Verfügung, womit die im Paragrafen verankerte Mindestgrenze unterschritten ist.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die Käufer werden, sobald der Nachholtermin feststeht, kontaktiert, ob sie die Tickets weiter nutzen möchten, oder ihr Geld zurück wollen.
Quelle: eintracht.com
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Nov 08, 2021 4:25 pm
				von Sinclair
				Aufgrund der Spielabsage des für heute geplanten Spiels in der 3. Liga, zwischen Würzburg und Braunschweig ergibt sich die folgende Tabellenspitze nach dem 15. Spieltag in der 3. Liga:
1. Magdeburg  31 Pkt., 2. Osnabrück  27 Pkt., 3. Meppen  24 Pkt., 4. Braunschweig  23 Pkt., 5. Waldhof Mannheim  23 Pkt., 6. Kaiserslautern 22 Pkt., 7. Wehen Wiesbaden  22 Pkt., 8. Viktoria Berlin  21 Pkt., 9. Saarbrücken  21 Pkt., 10. Halle 21 Pkt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Nov 08, 2021 4:27 pm
				von Sinclair
				Der aus Gelsenkirchen stammende Trainer Markus Kauczinski wird neuer Trainer von Wehen Wiesbaden. Kauczinski hatte zuletzt Dresden und Karlsruhe trainiert.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Nov 12, 2021 2:49 pm
				von Sinclair
				Zum offiziellem Abschied von Jogi Löw, zelebrierte das Team von Bundestrainer Hansi Flick einen Galaabend in der WM-Qualifikation mit Rekordergebnis. Die Resultate aus der deutschen Gruppe:
Armenien-Nordmazedonien  0:5
Deutschland-Liechtenstein   9:0
Rumänien-Irland  0:0
Tabelle: 1. Deutschland  24 Pkt., 2. Nordmazedonien  15 Pkt., 3. Rumänien  14 Pkt., 4. Armenien  12 Pkt., 5. Irland  9 Pkt., 6. Liechenstein  1 Pkt.
Einen Spieltag vor Schluß hat nun Nordmazedonien die besten Chancen auf den Relegationsplatz 2.
			 
			
					
				
				Verfasst: So Nov 14, 2021 12:19 pm
				von Sinclair
				In der 3. Liga gab es gestern ein Nachholspiel:
FSV Zwickau-TSV Havelse   2:0
Auch in der Regionalliga Nord wurde gespielt:
Gruppe Süd, 14. Spieltag:
SSV Jeddeloh II-VfB Oldenburg  0:0
Nach brillanter Vorrunde beginnt nun auch der VfB Oldenburg zu schwächeln.  :kratz:
			 
			
					
				
				Verfasst: So Nov 14, 2021 12:22 pm
				von Sinclair
				In der WM-Qualifikation haben einen Spieltag vor Schluß nun auch Frankreich und Belgien erwartungsgemäß das direkte WM-Ticket gelöst.
Die Niederlande muß nach einem 2:2 in Montenegro wieder zittern. Sie liegen vor dem letzten Spiel gegen Norwegen nur 2 Punkte vor der Türkei und Norwegen in der Tabelle. :kratz:
			 
			
					
				
				Verfasst: So Nov 14, 2021 8:19 pm
				von iceman76
				Flicks siebter Streich: DFB-Auswahl gewinnt auch in Armenien
Siebter Streich zum Schluss: Die deutsche Nationalmannschaft hat die WM-Qualifikation auch mit einer B-Elf standesgemäß beendet und durch das 4:1 (2:0) beim Katar-Casting in Armenien den beeindruckenden Startrekord von Bundestrainer Hansi Flick weiter ausgebaut.
Kai Havertz (15.) brachte die Gäste mit dem 2222. Tor im 985. Spiel der deutschen Länderspielgeschichte in Führung. Ilkay Gündogan (45.+4, Foulelfmeter nach Videobeweis und 50.) sowie Jonas Hofmann (64.) erzielten in Eriwan die weiteren Tore der ersatzgeschwächten Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die viel Rückenwind mit ins WM-Jahr nimmt.
Sieben Siege in Serie waren dem viermaligen Weltmeister zuletzt von Juni bis Oktober 2017 gelungen. Der Ex-Dortmunder Henrich Mchitarjan (59., Foulelfmeter) sorgte allerdings für das zweite Gegentor unter Flick.
Der Bundestrainer war zum Improvisieren gezwungen, weil aus dem ursprünglichen Kader aufgrund von Verletzungen, Sperren, Corona-Quarantänen und der Belastungssteuerung gleich ein Dutzend Spieler nicht mehr zur Verfügung stand. So erhielten Reservisten wie Matthias Ginter, Florian Neuhaus und Jonathan Tah eine Bewährungschance. "Sie können auf sich aufmerksam machen. Wir schauen genau hin", kündigte Flick vor dem Anpfiff an.
DFB-Team von Anfang an dominant
Sein Team begann dominant. Nach Querpass von Leroy Sane traf Havertz aus kurzer Distanz aber nur den Außenpfosten (5.). Gegen tief stehende Gastgeber wurde die DFB-Auswahl immer dann gefährlich, wenn sie das Tempo anzog und schnell kombinierte. Dem Führungstreffer ging ein Doppelpass zwischen Hofmann und Ersatz-Kapitän Thomas Müller voraus, Havertz veredelte den sehenswerten Angriff.
Die Gäste hatten auch in der Folge viel Ballbesitz. Im Spielaufbau setzte Flick auf eine Dreierreihe, die dann bei Ballverlust zu einer Viererkette wurde. Diese war aber nur bei gelegentlichen Kontern der Armenier um Topstar Mchitarjan gefordert. Torhüter Marc-Andre ter Stegen verlebte als Vertreter des geschonten Manuel Neuer lange Zeit einen ruhigen Abend.
Der Favorit drängte derweil auf den zweiten Treffer. Sane scheiterte jedoch zweimal an Torhüter Stanislaw Buchnew (23., 26.). Das DFB-Team tat sich in der Folge aber immer schwerer, Lücken zu finden. Besonders über die linke Angriffsseite kam nicht viel. Gündogan und Neuhaus leisteten sich in der Zentrale zudem einige leichte Ballverluste.
Dennoch erhöhte das DFB-Team noch vor der Pause. Nach Doppelpass mit Müller wurde Neuhaus im Strafraum gefoult, der französische Schiedsrichter Francois Letexier entschied aber erst nach Ansicht der Videobilder auf Elfmeter. Der aufgrund seiner türkischen Wurzeln von den armenischen Fans ausgepfiffene Gündogan verwandelte wie schon beim Kantersieg gegen Liechtenstein (9:0) sicher.
Auch nach dem Wechsel ging es meist nur in eine Richtung. Gündogan profitierte bei seinem zweiten Treffer von einem dicken Patzer von Buchnew, der seinen harmlosen 20-Meter-Schuss passieren ließ.
Neuhaus verursachte einen Elfmeter
Danach schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ins deutsche Spiel ein. Neuhaus verursachte zudem einen Elfmeter. Mchitarjan ließ sich die Chance nicht nehmen. Flick nahm trotz des Gegentreffers Müller, Sane und Gündogan zur Schonung vom Feld. Hofmann krönte kurz darauf seine gute Leistung.
Für die Verantwortlichen stehen in diesem Jahr noch zwei Termine an. Am 16. Dezember werden in Montreux/Schweiz die Gruppen der Nations League ausgelost. Flick und DFB-Direktor Oliver Bierhoff werden zudem noch vor Weihnachten nach Katar auf Quartiersuche gehen. "Wir schauen, dass wir der Mannschaft gute Bedingungen bieten können", sagte Flick und forderte "gute Trainingsbedingungen und kurze Wege zu den Trainingsplätzen". (afp/fra)
			 
			
					
				
				Verfasst: So Nov 14, 2021 8:57 pm
				von lessydragon
				Ohne jetzt in Mega-Hysterie zu verfallen ob der Gegner muss ich doch meinen Respekt zollen. Natürlich haben wir in Deutschland den Anspruch, eine solche Gruppe als Sieger zu beenden, aber das haben ja die vielen Jahre vorher gezeigt, nicht immer wird man dem Anspruch gerecht. Auch andere Nationen nicht, von daher muss echt anerkennen, dass der Weg konsequent eingeschlagen und umgesetzt wird...
LG Lessy  :thumbup:  :alt:
			 
			
					
				
				Verfasst: So Nov 14, 2021 11:39 pm
				von Sinclair
				Original von lessydragon
Ohne jetzt in Mega-Hysterie zu verfallen ob der Gegner muss ich doch meinen Respekt zollen. Natürlich haben wir in Deutschland den Anspruch, eine solche Gruppe als Sieger zu beenden, aber das haben ja die vielen Jahre vorher gezeigt, nicht immer wird man dem Anspruch gerecht. Auch andere Nationen nicht, von daher muss echt anerkennen, dass der Weg konsequent eingeschlagen und umgesetzt wird...
LG Lessy  :thumbup:  :alt:
Zumal andere große Nationen wie z.B. Portugal in die Play-Offs müssen oder noch am zittern sind, wie Italien und die Niederlande.  :thumbup:
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So Nov 14, 2021 11:46 pm
				von Sinclair
				Die Ergebnisse vom letzen Qualifikationspieltrag aus der deutschen Gruppe:
Gruppe J: Nordmazedonien-Island  3:1
Armenien-Deutschland  1:4
Liechtenstein-Rumänien  0:2
Tabelle: 1. Deutschland 27 Pkt., 2. Nordmazedonien 18 Pkt., 3. Rumänien 17 Pkt., 4. Armenien  12 Pkt. 5. Island 9 Pkt., 6. Liechtenstein  1 Pkt.
Damit hat sich Nordmazedonien für die Play-Offs qualifiziert.
Direkt für die WM qualifiziert : Deutschland, Dänemark, Frankreich, Belgien, Kroatien, Spanien, Serbien
Play-Offs: Nordmazedonien, Portugal, Russland, Schweden, Schottland
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Nov 16, 2021 11:53 am
				von Sinclair
				In der WM-Qualifikation qualifizierte sich gestern auch England nach einem 10:0 Kantersieg direkt für die WM. Polen patzte zeitgleich mit 1:2 gegen Ungarn und muss als Zweiter in die Relegation.
In der Gruppe C patzte Europameister Italien überraschend in Nordirland (0:0) und muss ebenfalls in die Relegation. Nach einem 4:0 gegen Bulgarien wurde die Schweiz Gruppensieger und qualifizierte sich direkt für die WM.   
 
In der Südamerika-Gruppe qualifizierte sich Brasilien vorzeitig als Gruppensieger für die WM-Endrunde.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Nov 16, 2021 3:05 pm
				von Roland
				Könnte für Österreich harte Playoff Spiele werden... Aber vielleicht haben wir ja Losglück.
Z.b. Mit Nordmazedonien und/oder Schotland... kann ja aber knackig mit Italien und Portugal kommen.