Seite 4 von 11
Verfasst: Mo Jul 08, 2013 9:06 pm
von iceman76
Ich habe ein HTC one S, damit bin ich auch total zufrieden!
Ist fast so "Idiotensicher" wie die alten NOKIA-Handys!

Verfasst: Mo Jul 08, 2013 9:22 pm
von dark side
Hallo Mike,
ich bin die Tocher von dark side

.
Also ich selbst habe das Iphone 4s, hatte davor aber ein HTC.
Zu empfehlen hätte ich das S3 oder das neue HTC One, da viele meiner Freunde diese Handy's besitzen und davon schwärmen. Beide Handy's sollen technisch einwandfrei funktionieren.
Die haben beide jeweils Android und sind einfach zu bedienen. Nur die Umstellung von iOS zu Android ist ein wenig kompliziert. Mein Vater meint grinsend, dass es für ein Bayernfan jedoch kein Problem darstellen würde

.
Ein Kumpel von mir hat das Iphone 5 ist aber davon nicht so begeistert, weil es anscheinend doch ein paar Macken hat. Das Iphone 4s soll wohl doch ausgereifter sein.
Vom S4 habe ich bisher überhaupt noch nichts gehört. Ich hoffe, ich konnte dir deine Entscheidung ein wenig leichter machen

.
Ich wünsche dir/euch noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße ....die Tochter

.
Verfasst: Mo Jul 08, 2013 9:58 pm
von Maphi
Ich habe auch ein Iphone 4 und sehe es absolut konkurenzlos an.
Noch nie abgestürzt, keine Verbindungsprobleme, keinen Viren usw.
Ich würde dabei bleiben
Und ausserdem hat Apple die gleiche Arroganz wie wir Bayernfans
des passt schon

Verfasst: Mo Jul 08, 2013 10:17 pm
von woodstock
Original von dark side
Neuerdings bietet der Baumarkt "Hornbach" auch Bilder-Rahmung an. Hat einer von euch inzwischen vielleicht schon Erfahrung damit gemacht ?. Die Rahmenauswahl ist jedenfalls schon mal beträchtigt :baff: . Bin am überlegen, ob ich meine Gemälde denen anvertrauen kann. Natürlich bleibe ich bei der Rahmung die ganze Zeit daneben stehen

.
Etwas verspätete Antwort und auch unbefriedigend, nehme ich an.
Also in unseren Hornbach klappt das ganz gut wie ich selbst sehen konnte. Aber das Bild selbst würde ich denen eh nicht geben. Die sollen sich die Maße nehmen und dann ist gut. Für einen guten Schreiner muss das reichen :alt: Und das Bild kann man dann selbst rein basteln
Verfasst: Mo Jul 08, 2013 10:29 pm
von dark side
Original von Maphi
Und ausserdem hat Apple die gleiche Arroganz wie wir Bayernfans
des passt schon

Dieser Punkt ist wohl letztendlich ausschlagebend ...wetten ?

.
Verfasst: Mo Jul 08, 2013 10:36 pm
von dark side
Original von woodstock
Etwas verspätete Antwort und auch unbefriedigend, nehme ich an.
Besser eine verspätete u. unbefriedigte Antwort als keine

.
Original von woodstock
Also in unseren Hornbach klappt das ganz gut wie ich selbst sehen konnte. Aber das Bild selbst würde ich denen eh nicht geben. Die sollen sich die Maße nehmen und dann ist gut. Für einen guten Schreiner muss das reichen :alt: Und das Bild kann man dann selbst rein basteln
Auch keine schlechte Variante. Dann hätte ich zumindest schon mal den passenden Rahmen. Doch ob meine filigranen Hände, die Bilder des Meisters würdig wären .....halte ich für ein Gerücht :kratz:

.
Verfasst: Mo Jul 08, 2013 11:29 pm
von Gast
Ich danke allen Mitgliedern und Angehörigen

für die Infos und Hilfen.
Tja, ich muss mir die alle echt nochmal genauer anschauen. Aber ich befürchte fast, dass ich mich nach 6 Jahren iphone nicht mehr umstellen kann/will.
In meinem Bekanntenkreis haben auch alle iphone ( und da sind FC-Fans/Kölle dabei ), viele sind aber von dem 5 sehr enttäuscht. Da sehe ich irgendwie nicht ein, 300 oder 400 Taler dafür hinzulegen. Und das S4 spricht mich von der Größe her sehr an, allerdings von der gesamten Optik nicht so. Da ist das 5 schon schicker.
Ach, ich glaube, ich muss nochmal meine alte Nokia-Banane suchen...
@darkside-Tochter
Meine Tochter liegt mir auch in den Ohren, dass ich das Galaxy S4 nehmen soll....

Verfasst: Mi Jul 17, 2013 9:52 pm
von dark side
Ich lese ja viele Rezis und Kommentare hier im Hörspielbereich mit. Nun mal meine Frage an euch. Habt ihr sämtliche Hörspiele (die ihr hier hört) im Original oder sind das irgendwelche downloads ?.
Verfasst: Do Jul 18, 2013 11:20 am
von Das Gleichgewicht
Beides.
Schätze wie Gruselkabinett oder Sinclair als CDs im Regal, damit meine Freundin sich wieder über Platzmangel aufregen kann. ^^ Wenn ich aber nur mal kurz wo testweise reinhören will (Sherlock Holmes, Faith van Helsing), dann kaufe ich es mir als mp3. Sollte mich die Serie überzeugen wird als CD weiter gekauft.
Verfasst: Do Jul 18, 2013 7:08 pm
von iceman76
Die "neue" Larry Brent Hörspielreihe habe ich als orginal daheim!
Beziehe die Hörspiele im Abo, ist sehr praktisch!
Verfasst: Do Jul 18, 2013 7:59 pm
von dark side
Danke für die Antworten :thumbup: .
Verfasst: Do Jul 18, 2013 8:28 pm
von Gast
Bei mir ist es auch ähnlich, manche Sachen kaufe ich als CD, manche Sachen bei itunes und Hörspiele, wo ich mal reinhören will, leihe ich mir bei Freunden. Habe aber auch schon einige Sachen wieder verkauft.
Verfasst: Fr Jul 19, 2013 1:30 pm
von Wicket
Vor einigen Jahren hatte ich eine recht ansehnliche Sammlung an Original Hörspielen (Edition 2000, Gruselkabinett, E.A.Poe, Gabriel Burns...). Irgendwann verglomm das Interesse und ich habe alle CDs verkauft.
Meine derzeitige Hörspiel-Sammlung besteht also lediglich aus mp3s der Backups von damals, bzw. neuen Hörspielen, die ich mir lieh, oder geschenkt bekam.
Ich glaube, die einzige Serie die ich mir wirklich nochmal komplett im Original zulegen würde, wäre Gruselkabinett.
Verfasst: Fr Jul 19, 2013 2:30 pm
von dark side
Danke euch :thumbup: . Einwenig habt ihr meine Neugierde schon gestillt .....doch da geht noch was

. Wie schaut's denn mit der Knete aus, die ihr mittlerweile für Hörspiele verbraten habt ?. Auch das Verhältnis gegenüber den Heft-Romanen würde mich interessieren .....mehr oder weniger ?. Auch Summen können hier ruhig genannt werden (wenn nicht gerade die "Behörde"/"Pensionsanwärter" mit liest

.
Verfasst: Fr Jul 19, 2013 5:25 pm
von Das Gleichgewicht
Keine Ahnung, wie viel Geld ich in die Hörspiele schon gesteckt habe. Könnten um die 1000€ sein. Was viele hier mit Heften haben, habe ich bei Hörspielen. Ich kaufe sie mir sobald sie erscheinen und nicht, wenn ich Zeit habe, sie zu hören. Allein die GK-CDs für 7€ haben mich garantiert über 500€ gekostet.
Durch Zaubermond-HCs (ja, die zähle ich mal mit zu "Heftromane") habe ich aber auch schon viel Geld verpulvert. Wird sich in etwa die Waage halten.
Verfasst: Do Sep 19, 2013 9:22 pm
von dark side
@Olivaro
Habe mal ne spezielle Frage. Ich habe gerade einige Rezis von dir (Geister Krimi) gelesen. Hast du die Hefte erst vor kurzem gelesen oder sind deine Erinnerungen an den Romanen noch so stark ?. Eventuell hattest du dir zu deinen gelesenen Romanen ja auch ne interne Rezi-Bank zugelegt

. Lass mich nicht dumm sterben :naegel:

.
Verfasst: Do Sep 19, 2013 9:55 pm
von Wicket
Witzig - das gleiche habe ich mich auch schon gefragt...

Verfasst: Do Sep 19, 2013 10:21 pm
von dark side

....mittlerweile nimmt es aber groteske Formen an. Daher tippe ich mal auf eigener interner Datenbank

.
Verfasst: Fr Sep 20, 2013 10:23 pm
von dark side
Bin mal wieder neugierig

. Ich möchte mal gerne von euch wissen, ob sich einer von euch schon mal die Mühe gemacht hat sämltliche Grusel/Horror-Serien im Heftformat aufzuzählen ?. Oder anders gesagt wieviele Grusel/Horror-Romane gibt es bis jetzt eigentlich ?. Meine Frage geht nämlich dahin, das ich persönlich gerne mal über den Tellerrand schauen würde, um möglichst viele Serien mal anzutesten. Doch ich glaube selbst ein Vielleser mit der entsprechenden Freizeit (z.B. Rentner, Langzeitarbeitsloser oder eventuell ein Pendler oder ein Pförtner) können den ganzen Lesestoff in einem Leben nicht meistern. Diese Frage beschäftigt mich nämlich schon eine ganze Weile und seitdem ich hier im Forum angemeldet bin macht sie mich schon fast wahnsinnig

. Eure Sichtweise würde mich daher schon immens interessieren. Ansonsten werde ich mich wohl demnächst in die Psychiatrie einweisen lassen müssen :ohnmacht:

.
Verfasst: Fr Sep 20, 2013 10:40 pm
von Gast
Ich glaube, ich hatte/habe so um die 40 Serien, wovon Du ca. 10 abziehen musst, da es sich um Serien aus einem anderen Genre handelt. Aber 30 könnte ich sicher nennen.