Dr. Morton 55 bis 60
Verfasst: Mo Feb 24, 2020 2:52 am
Ein Riesenwunsch bezüglich der neu zu schreibenden Romane:
Die Handlung sollte unbedingt weiterhin in den 70ern spielen und nicht auf Teufel komm raus modernisiert werden, z. B. per Zeitsprung. Zum einen ist die Serie ja ohnehin ein Retroprodukt für Nostalgiker, zum anderen stelle ich mir das Leben für Serienmörder in der Jetztzeit echt schwierig vor, besonders wenn sie, technisch unbedarft, gerade frisch aus der Vergangenheit kommen. Und wir wollen ja nicht, dass Überwachungskameras und Gentests den guten Doktor und seine Gehilfen schon im ersten Fall entlarven und nach einem neuen Band gleich wieder Schluss ist. :heul:
Wer soll die neuen Romane eigentlich schreiben? Der Klammerautor wäre natürlich der Hammer, falls es den noch gibt. Ansonsten macht es ja vielleicht Jason Dark.
Zum Thema Lord: Der Lord als eigene Serie wäre sicher die beste Lösung.
Wichtig wäre mir ab Band 55 auch jeweils ein Hinweis auf die Erstveröffentlichung, z. B. Kriminalmagazin Nr. soundso bzw. bei noch nicht veröffentlichten Roman die ursprünglich geplante Nummer. Das wäre echter Service.
Zu guter Letzt: Ist im Verlag eigentlich eine Liste vorhanden, aus der die tatsächlichen Erstverkaufsdaten der alten Serien hervorgehen? Gerade bei Dr. Morton gibt es da in den verschiedenen Quellen sehr unterschiedliche Angaben.
Die Handlung sollte unbedingt weiterhin in den 70ern spielen und nicht auf Teufel komm raus modernisiert werden, z. B. per Zeitsprung. Zum einen ist die Serie ja ohnehin ein Retroprodukt für Nostalgiker, zum anderen stelle ich mir das Leben für Serienmörder in der Jetztzeit echt schwierig vor, besonders wenn sie, technisch unbedarft, gerade frisch aus der Vergangenheit kommen. Und wir wollen ja nicht, dass Überwachungskameras und Gentests den guten Doktor und seine Gehilfen schon im ersten Fall entlarven und nach einem neuen Band gleich wieder Schluss ist. :heul:
Wer soll die neuen Romane eigentlich schreiben? Der Klammerautor wäre natürlich der Hammer, falls es den noch gibt. Ansonsten macht es ja vielleicht Jason Dark.
Zum Thema Lord: Der Lord als eigene Serie wäre sicher die beste Lösung.
Wichtig wäre mir ab Band 55 auch jeweils ein Hinweis auf die Erstveröffentlichung, z. B. Kriminalmagazin Nr. soundso bzw. bei noch nicht veröffentlichten Roman die ursprünglich geplante Nummer. Das wäre echter Service.
Zu guter Letzt: Ist im Verlag eigentlich eine Liste vorhanden, aus der die tatsächlichen Erstverkaufsdaten der alten Serien hervorgehen? Gerade bei Dr. Morton gibt es da in den verschiedenen Quellen sehr unterschiedliche Angaben.

