Seite 285 von 403

Verfasst: Sa Mai 15, 2021 12:59 pm
von Sinclair
Auch in der 3. Liga wird in diesem Jahr, warum auch immer, der vorletzte Spieltag nicht zeitgleich ausgetragen. Dabei sind meine Sorgen um den SV Meppen nicht kleiner geworden. Ganz im Gegenteil, nach dem vierten Jahr 3. Liga scheint der Profifussball im Emsland wohl wieder eine Pause zu machen.
Gestern spielte:

1.FC Saarbrücken-SV Meppen 2:0 :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :ohnmacht:

Verfasst: Sa Mai 15, 2021 4:54 pm
von Horror-Harry
Original von Sinclair
Original von Horror-Harry
Oha. o.O Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass an den letzten beiden Spieltagen gleichzeitig gespielt wird. Habe gar nicht mitbekommen, dass es wegen des Pokalfinales eine Änderung gab. :neutral:
Durch das vorgezogene Pokalfinale wurde davon abgewichen. Die Spiele von Dortmund und Leipzig finden erst morgen statt.
Es wäre doch sicher auch möglich gewesen, das Finale am Mittwoch Abend stattfinden zu lassen, da momentan sowieso keine Zuschauer im Stadion sind.

Verfasst: Sa Mai 15, 2021 5:37 pm
von Roland
Ja oder das Frankfurt Spiel zeitgleich mit den Dortmund und Leipzig Spielen am Sonntag.
Allerdings...wenn Frankfurt (wie nun geschehen) zu doof ist, gegen Schalke zu gewinnen, dann haben sie die Champions League auch nicht verdient.

Verfasst: Sa Mai 15, 2021 5:52 pm
von Horror-Harry
Original von Roland
Allerdings...wenn Frankfurt (wie nun geschehen) zu doof ist, gegen Schalke zu gewinnen, dann haben sie die Champions League auch nicht verdient.
Das stimmt allerdings.
Die Eintracht ist wohl davon ausgegangen, dass sich die Schalker nicht so ins Zeug legen werden, um dadurch dem Ruhrpottkonkurrenten die CL-Teilnahme zu erschweren. Der BVB kann dann also morgen mit einem Sieg die CL klarmachen.
Und Wolfsburg ist wohl auch schon durch; denn Frankfurt könnte (bei zwei Niederlagen der Wölfe und einem Sieg der SGE) allerhöchstens noch punktgleich werden, aber Frankfurt hat das deutlich schlechtere Torverhältnis gegenüber dem VFL.
:byebye:

Verfasst: Sa Mai 15, 2021 11:33 pm
von dark side
Augsburg - Bremen 2:0

Wie dämlich kann man nur sein ?.
Spielen nach 13 Minuten in Überzahl und macht sich dann zum Horst :wall: :wall: :wall: .
Die sollen jetzt runter, habe die Schnauze gestrichen voll :evil:.
Den Labersack von Trainer möchte ich am Samstag nicht mehr auf der Bank sehen :nudelholz: .
Mache jetzt erst einmal Urlaub und schalte nächste Woche weder Radio noch TV ein ....bin völlig durch mit dem Thema.

Verfasst: So Mai 16, 2021 1:22 am
von Horror-Harry
Wie ist das jetzt eigentlich? Dortmund dürfte als DFB-Pokalsieger ja in der EuroLeague spielen. Aber sehr wahrscheinlich spielen sie in der CL. Dann müsste doch der Tabellensiebte in die EuroLeague nachrücken. Und dafür dann der Achte in diese Converence-League. Oder wie? :kratz:

Verfasst: So Mai 16, 2021 7:06 am
von Roland
Nein.
Normalerweiße ist der 5. der Liga und der Pokalsieger in der Euro-League.
Sollte der Pokalsieger sich aber schon durch die Liga für die Champions-League oder Euro-League qualifiziert haben, dann ist auch der 6. für die Euro-League qualifiziert.

Früher kam dann 7. der Liga in so eine Vorquali für die Euro-League.
Das gibt es nun nicht mehr.
Nun gibt es einen 3. Europäischen Wettbewerb. Die Europa-Conference-League.
Die ist dafür da, dass die Uefa und TV Sender noch mehr Geld verdienen und obskure Wettanbieter weiter lustig Spiele manipulieren können. Ähm..nein...damit auch die kleineren Teams aus schwächeren Ligen auch mal europamäßig spielen dürfen.
Wie auch immer. Sicherlich noch mehr uninteressante Spiele.

Verfasst: So Mai 16, 2021 9:33 am
von Roland
Jetzt wollen die Bremer doch noch den Kohfeld entlassen. Echt? Jetzt? :wall:

Verfasst: So Mai 16, 2021 11:10 am
von Sinclair
Original von Roland
Nein.
Normalerweiße ist der 5. der Liga und der Pokalsieger in der Euro-League.
Sollte der Pokalsieger sich aber schon durch die Liga für die Champions-League oder Euro-League qualifiziert haben, dann ist auch der 6. für die Euro-League qualifiziert.

Früher kam dann 7. der Liga in so eine Vorquali für die Euro-League.
Das gibt es nun nicht mehr.
Nun gibt es einen 3. Europäischen Wettbewerb. Die Europa-Conference-League.
Die ist dafür da, dass die Uefa und TV Sender noch mehr Geld verdienen und obskure Wettanbieter weiter lustig Spiele manipulieren können. Ähm..nein...damit auch die kleineren Teams aus schwächeren Ligen auch mal europamäßig spielen dürfen.
Wie auch immer. Sicherlich noch mehr uninteressante Spiele.
Sehr schön erklärt. :thumbup: :D :D

Verfasst: So Mai 16, 2021 11:15 am
von Sinclair
Original von Roland
Jetzt wollen die Bremer doch noch den Kohfeld entlassen. Echt? Jetzt? :wall:
Würde jetzt wohl keinen Sinn mehr machen. Ich kann selber ein Lied davon singen. Sowohl in Schalke als auch in Meppen haben die zahlreichen Trainerentlassungen nichts gebracht, außer Unkosten. In Köln ist es auch unklar, ob der Funkel-Effekt zündete. :wall: :wall: :wall:
Lediglich Magdeburg ist gut damit gefahren und hatte wohl ein gutes Händchen. Ebenso wie Augsburg mit Weinzierl, der zumindest den Klassenerhalt geschafft hat. Auch Mainz lag mit dem neuen Trainer Bo Svensson absolut richtig. :thumbup:

Verfasst: So Mai 16, 2021 11:29 am
von Horror-Harry
Original von Roland
... und obskure Wettanbieter weiter lustig Spiele manipulieren können.
Diese Wettbranche gehört meiner Meinung nach verboten, durch diese wird doch dem Betrug Tür und Tor geöffnet.
:evil:

Verfasst: So Mai 16, 2021 11:35 am
von Sinclair
Die Ergebnisse vom Samstag:

Bundesliga, 33. Spieltag:
Borussia Mönchengladbach-VfB Stuttgart 1:2
Bayer 04 Leverkusen-1. FC Union Berlin 1:1
SC Freiburg-FC Bayern München 2:2
Hertha BSC-1. FC Köln 0:0
FC Schalke 04-Eintracht Frankfurt 4:3 :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:
FC Augsburg-SV Werder Bremen 2:0
Arminia Bielefeld-TSG Hoffenheim 1:1

Wie schön ich musste mir die Augen reiben. Schalke kann doch noch Fußballspielen und Spiele gewinnen. Es war sehr überraschend wie die Mannschaft auftrat und sogar gut anzusehen. Die Mannschaft bestand zu Hälfte aus Nachwuchsspielern der eigenen zweiten Mannschaft. Das mach doch etwas Hoffnung für die nächste Saison. :thumbup: :freude: :freude: :freude: :freude:
Des einen Freud, des anderen Leid. Frankfurt dürfte damit die CL endgültig verpasst haben, aber dass haben sie auch schon an anderer Stelle vergeigt, nachdem der Weggang von Trainer und Sportdirektor öffentlich wurde.
Köln bleibt mit einem Punkt Rückstand auf Abstiegsplatz 17, hinter Bremen die nun auf Relegationsplatz 16 stehen und ihrerseits einen Punkt Rückstand auf den 15. Bielefeld haben. Unter diesen Teams werden am letzten Spieltag Abstieg, Relegation und Klassenerhalt entschieden werden. Alle anderen Teams sind gerettet.


3. Liga, 37. Spieltag:
KFC Uerdingen 05-1. FC Magdeburg 1:0
MSV Duisburg-FC Ingolstadt 04 1:5
SpVgg Unterhaching- FC Hansa Rostock 0:1 :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:
Viktoria Köln-1. FC Kaiserslautern 3:3
SC Verl-SV Waldhof Mannheim 0:1

Der Uerdinger Sieg bedeutete für Meppen nichts gutes. Der Abstieg ist nun sehr wahrscheinlich. :heul: :heul: :heul:
Aber das wurde schon im Spiel gegen Lübeck verschenkt. Letzte Möglichkeit ein Sieg im letzten Spiel gegen Duisburg bei gleichzeitiger Uerdinger Niederlage. Sofern Bayern II heute erwartungsgemäß gegen 1860 verliert. Im Aufstiegskampf haben heute Rostock und Ingolstadt ihre Positionen gehalten. Genaueres weiß man erst wenn heute Dresden und 1860 München gespielt haben.

Verfasst: So Mai 16, 2021 12:07 pm
von Talis
Kohfeld ist Geschichte bei Werder Bremen. Jetzt soll Schaaf den Abstieg verhindern.

Verfasst: So Mai 16, 2021 4:21 pm
von Waldfee
Da der HSV garantiert auch diese Saison wieder nicht aufsteigen wird, gäbe es in der nächsten Spielzeit dann endlich wieder die Lokalderbys, die wir seit Jahren missen müssen. Das waren immer sechs sichere Punkte für Bremen:D Immer das Positive sehen, Jungs.

Die Demission Kohfeldts war nach Liga-Logik längst überfällig. Wenn man nach dem - zugegeben recht eindrucksvollen - Auftritt im Pokalhalbfinale seitens der Vereinsführung noch vollmundig verkündete, man wolle mit dem Trainer bis zum Saisonende weitermachen, dann sollte es bei manchem jetzt zumindest im Hals kratzen

Verfasst: So Mai 16, 2021 5:35 pm
von lessydragon
Das stimmt alles, habe eben live mitgehört und musste feststellen, dass wir in Osnabrück verdient verloren haben, nun somit auch nur noch Fünfter sind.

Man merkt mittlerweile deutlich, dass mein HSV nur noch Mittelmaß auch in der 2. Liga ist und sich die nächsten Jahre auch nicht mehr mit dem Aufstieg beschäftigen braucht... Das wars, schade!

LG Lessy :thumbup: :alt:

Verfasst: So Mai 16, 2021 6:04 pm
von Roland
Die ersten 3 Plätze in der 2. Liga sind fix. Nur die Reihenfolge steht noch nicht fest.
Alles sehr spannen und alles möglich.
Fürth ist zwar noch 3., hat aber wenn es zu Punktgleichheit mit Bochum oder Kiel kommen sollte das bessere Torverhältnis.

Verfasst: So Mai 16, 2021 10:49 pm
von Sinclair
Die Ergebnisse vom Sonntag:

Bundesliga, 33. Spieltag:
1. FSV Mainz 05-Borussia Dortmund 1:3
RB Leipzig- VfL Wolfsburg 2:2

Damit steht Leipzig wieder als Vizemeister fest. Außerdem sind Dortmund und Wolfsburg für die CL qualifiziert. Frankfurt ud Leverkusen nehmen an der EL teil.


2. Bundesliga, 33.Spieltag:
Fortuna Düsseldorf- FC Erzgebirge Aue 3:0 :heul: :heul:
SC Paderborn 07-SpVgg Greuther Fürth 2:3
SV Darmstadt 98-1. FC Heidenheim 5:1
SV Sandhausen-SSV Jahn Regensburg 2:0
VfL Osnabrück-Hamburger SV 3:2 :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:
FC St. Pauli-Hannover 96 1:2
Karlsruher SC-Holstein Kiel 3:2 :heul: :heul: :heul: :heul:
1. FC Nürnberg-VfL Bochum 1:1
Eintracht Braunschweig-Würzburger Kickers 1:2

Damit sind es nur noch 3 Kandidaten für den Bundesliga-Aufstieg. Bochum führt mit 64 Punkten, vor Kiel 62 Punkte und Fürth 61 Punkten. Bochum braucht noch 1 Punkt gegen Sandhausen für den endgültigen Aufstieg in die Bundesliga. Kiel benötigt noch einen Sieg gegen Darmstadt. Der HSV fiel auf den fünften Platz hinter Düsseldorf zurück.
Im Tabellenkeller kann Braunschweig den direkten Klassenerhalt nicht mehr schaffen. Regensburg kann nicht mehr direkt absteigen, aber genauso wie Sandhausen, Osnabrück oder Braunschweig in die Relegation geraten. Braunschweig hat sich den gleichen tödlichen Fehler wie der SV Meppen geleistet. Im entscheidenden Heimspiel eine Niederlage gegen einen Abstiegskandidaten.

3. Liga, 37. Spieltag:
Hallescher FC-SV Wehen Wiesbaden 4:0
TSV 1860 München-FC Bayern München II 2:2
Dynamo Dresden-Türkgücü München 4:0

Tabellenführer Dresden steht als Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest. Rostock ist weiterhin Zweiter mit 2 Punkten vor Ingolstadt. 1860 München ist auf Platz 4 zurückgefallen und kann noch maximal in die Relegation kommen. Im Abstiegsbereich kann Meppen nur noch den Klassenerhalt mit einem Heimsieg gegen Duisburg schaffen, wenn gleichzeitig Uerdingen in Waldhof Mannheim verliert. Bayern II muss ebenfalls selber gegen Halle gewinnen und gleichzeitig auf Niederlagen von Uerdingen und Meppen hoffen.
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Klassenerhalt geschafft.

Verfasst: Mo Mai 17, 2021 8:27 am
von Roland
Wenn man gesehen hat, was da in Dresden nach dem Aufstieg los war, sollte man die gleich wieder in die 5. Liga stecken.

Verfasst: Mo Mai 17, 2021 9:49 am
von Horror-Harry
Man könnte Randale noch verstehen, wenn man den Aufstieg wegen einer umstrittenen Entscheidung nicht geschafft hätte. Aber bei einem gelungenen Aufstieg sollte man doch eigentlich feiern und nicht randalieren. :kratz:

Verfasst: Mo Mai 17, 2021 11:33 am
von Sinclair
Original von Roland
Wenn man gesehen hat, was da in Dresden nach dem Aufstieg los war, sollte man die gleich wieder in die 5. Liga stecken.
Das war alles nur nicht Corona-Konform und dann noch die unglaubliche Randale. Da kommt in der 2. Liga einiges auf uns zu. Die Dresdener werden mit Sicherheit keine angenehmen Gäste sein. o.O :kratz: :kratz: