Roman-Tipp

Moderator: Michael

Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Guter Roman, wenn ich ihn richtig in Erinnerung habe.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Da will bestimmt wieder niemand.. ? :


Band 1459 : Die Hexe und ihr Henker
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... eadid=1838

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Ich nicht, ist mir von der Nummer her zu hoch!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Michael Offline

Beitrag von Michael »

Der letzte Roman für dieses Jahr:


Band 690 : Leilas Totenzauber
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... eadid=1070

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Den werd ich mal lesen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Einer meiner ersten Sinclairs. Mit 14 fand ich den genial und echt gruselig.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Murmel, murmel ... ohje, zwei Teile. Templer gehörten bisher für mich aber immer zu den besseren Romanen.


Band 871 : Der silberne Tod (Teil1/2)
http://www.gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=851



Band 872 : Der Templer-Friedhof (Teil2/2)
http://www.gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=852

dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@Evil
Bei Band 871 Der silberne Tod hat sich leider ein Fehler eingeschlichen (sogar ein ziemlich Alter ;) ). Denn die Einleitung ist die von Band 872 (Der Templer-Friedhof). Die Einleitung beginnt mit dem Satz: Beim Klang der Abendglocken blablabla ...... .
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Oh, ich hatte zwei mal den gleichen Url eingetragen. Nun sollte es passen.
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Und wieder zogen zwei Wochen ins Land:


Band 730 : Der unheimliche Todesengel
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... eadid=1110

Michael Offline

Beitrag von Michael »

Zwei Wochen sind wieder rum:


Band 1185 : Im Schloss der Skelette
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... eadid=1764

Michael Offline

Beitrag von Michael »

Diesmal waren es wieder zwei Teile. Den Band 995 habe ich scheinbar nicht da, daher diesmal kein Cover :/ :


Band 994 : Unheil über Shortgate (1/2)
www.gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=974

Band 995 : Die Rache der Toten (2/2)
www.gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=974

dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

So Grusel-Freunde, jetzt ist es wohl langsam mal an der Zeit den "Roman-Tipp" hier wieder einigen schmackhaft zu machen. Ich fände es irgendwie traurig, dass solch eine gute Idee gänzlich den Bach runter gehen würde. Ich spreche in erster Linie mal unsere "Sinclair-Fraktion" hier direkt an (kualumba, starchild 2006, Bernie 2603, maphi, Tokata, Wirbelwind, iceman 76, Lemi, Dämonengeist, Gleichgewicht, Evil, Habibi etc.). Natürlich zählt der Aufruf auch für andere Sinclair-Interessierte, die einfach mal Lust haben, zeitgleich mit anderen usern einen Sinclair-Roman zu lesen. Den Vorteil dieser Aktion brauche ich wohl niemanden zu erklären oder ?. Ich tue es trotzdem:
1. Man kommt in den Genuss, zeitgleich mit anderen usern den selben Roman zu lesen. Anschließend könnte somit dann die eine oder andere rege Diskussion hier entstehen (mit mehreren Rezis).
2. Wir arbeiten so langsam aber sicher alle noch vorhandenen Lücken bei Sinclair ab. Irgendwann gibt es dann für jeden Roman mindestens eine Rezi.
3. Diejenigen Sinclairleser, die zurzeit mit den aktuellen Romanen schwer zu kämpfen haben, würden dann wohl eher in den Genuss kommen einen guten zu erwischen (bin ich nicht selbstlos ? :D ).
P.S. Ich würde Evil natürlich auch Fragen, ob er es erstmal so einrichten könnte, dass der "Forum-Kobold" uns zuerst nur Einzelabenteuer ausspucken würde. Denn somit würden alle Teilnehmer noch genügend Zeit für ihre anderen Projekte/Serien übrig haben. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch zu diesem Thema kurz äussern könntet. Ansonsten könnte dass das Ende vom "Roman-Tipp" bedeuten. Wäre doch sehr schade oder ? :heul: .
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5302
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Die Idee finde ich gut, aber ich würde die Sinclair gerne der Reihe nach lesen. Beim aktuellen Sinclair gibt es ja zum Glück genügend gleichzeitige Leser und Rezis. Ich hab einfach mit zu vielen Serien angefangen, um zusätzlich noch einen Sinclair aus der Mitte zu lesen.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Band 995/996 besitze ich leider nicht, aber wenn würde ich die Hefte gerne mitlesen.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Hat sich auch nur bei einem der Romantipps mal eine "rege Diskussion" ergeben? Ja, mal wurden kurz einige Absätze anderer User zitiert und kommentiert, aber mehr war da leider nie. :(

Bei mir ist es daher so: Erst wenn ich neben meinen aktuellen Projekten Zeit habe, werde ich mich hier beteiligen. Und ich hänge schon bei MX und dem aktuellen PZ-HC hinterher. :baff:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

So gut ich die Idee mit dem Roman-Tipp auch finde.Leider gehöre auch ich zu denjenigen die eher chronologisch anstatt quer lesen.Wenn der Roman nicht ganz so "weit" entfernt ist,habe ich mir den auch schon mal zur Brust genommen.Leider war es so,das man bei sehr hohen Nummern manchmal gar nicht wußte mit wem man es zu tun hatte.Ich wußte z.B. nicht was "KdF"(war so um die 1200) waren/sind.Das Problem ist das bei knapp 1800 Romanen ja die Wahrscheinlichkeit hoch ist einen der "höheren" zu erwischen,da ja die ersten 600 fast abgedeckt sind....

Icy und ich decken ja die 500/600 gerade ab,Lemi ist bei 300 und Darky knüpft sich die Neuesten vor......

Ein weiteres "Problem" ist ja auch noch die knappe Zeit bei vielen(Beruf,Familie,andere Hobbys/Interessen) und das einige auch wie hier schon mehrmals erwähnt wurde mehrere Serien am Start haben....

Vielleicht gibt es ja auch Leser die sich schon mal einen Sinclairroman schnappten,weil ihnen die Rezis von einem von uns angesprochen haben um dann den Roman in die Hand zu nehmen und zu sehen was ich/wir da wieder für einen "Stumpfsinn" verzapft haben :D
Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Ich finde die Idee auch gut, aber wie Tok schon sagte, ich lese auch lieber Chronologisch :)
Irgendwie will ich mir das die Entwicklung nicht vorwegnehmen, auch wenn durch die Rezis der neueren Romane natürlich schon so einiges durchsickert, aber in meinem Alter vergisst man auch schnell wieder :D

Und ich bin mir sicher, dass wir irgendwann zu jedem Roman eine Rezi haben, immerhin sind im JS Bereich 5 Stammleser unterwegs, wenn Man Bernie und Woody mit dazunimmt :)

Ist aber trotzdem ne gute Idee und vielleicht macht ja der eine oder andere Gelegenehitsleser mit :)
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Vielen Dank für die bis jetzt abgegebenen Meinungen :thumbup: . Die Gründe hören sich natürlich alle plausibel an. Warten wir mal ab, ob noch ein paar Meinungen "reinflattern" ;) .
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Ich könnte den Intervall auch etwas langfristiger festsetzen: 4 Wochen wäre da eine Möglichkeit ?

Einteiler wären schon ein etwas größerer Aufwand. Da müßte ich das Programm tiefgreifend ändern. Eine weitere Option wäre dann noch eine andere Serie: z. B. "Gespenster Krimis" mit 4 Wochen Intervall.
Antworten

Zurück zu „Talk“